Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2006, 22:08   #11
Wing
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Kleinlangheim
Fahrzeug: E0 30 Cabrio 318,Golf2,MantaB 3.0ltr. Yamaha 1200
Standard

Hallo Mucki

Sind die Papierdichtungen mit gewechselt worden? Fals vergessen oder defekt,hast du nämlich auch ein klappern! Fals das Klappern im Bereich der Hutablage ist!
War bei mir so!

Gruß Wing
Wing ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 17:07   #12
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo mucki

als die stossdämpfer hinten erneuert wurden, sind da die hinteren domlager
auch gewechselt worden????
wenn die nicht mehr in ordnung sind, scheppert es auch ganz schön.
was auch noch eine möglichkeit wäre, schau mal nach,ob der endtopf noch
richtig befestigt ist, nicht das der immer hin und her scheppert.

viele grüsse

peter
hallo

das mit dem Endtopf würde ich auch sagen, bei mir war das so ähnlich und da siehe , waren doch die Halter vom endtopf weg gegamelt. erneuert und weg war das geräusch
Gruß
Difficulty
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 19:04   #13
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Hallo, und Danke erstmal für die vielen Antworten.
Das mit den Papierdichtungen verstehe ich nicht. Aber heute als ich meine Rückenlehne ausgebaut habe um noch mal selber zu kucken ob alle Schrauben an den Stoßdämpfern fest sind, habe ich eine Papierdichtung auf der Batterie liegen sehen. Ca. so groß wie ein 1 € Stück. Hab mir nichts dabei gedacht. Konnte dieses Ding nirgendswo zuordnen. Wo gehört diese Papierdichtung hin ???
Als ich dann alles ab hatte und festgestellt habe das alle Schrauben fest sind, habe ich mich auf die Anhängerkupplung gestellt und ordentlich gewippt. Und höre doch dieses fieses klappern hi. li., also auf jeden Fall kommt es vom Stoßdämpfer. Ich glaube der ist kaputt. Er knackt auch sehr stark beim einferdern. Also werde ich, wenn ich einen gebrauchten gefunden habe ihn wechseln. Dann sehe ich weiter. Bin immer Optimist und denke, dass ein Auto auch ein Mensch ist, und mal mehr oder weniger auf sich aufmerksam macht.
Zu meiner Ausspuffanlge: da ist alles i.O.
Grüße Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 19:33   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Mucki
Vielleicht ist die Feder nicht richtig in die Halterung gesetzt, du hast doch neue Stoßdämpfer drin!!!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:00   #15
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Hallo Rottaler 2,
ja, neu gebrauchte Stoßdämpfer, aber die waren komplett mit Federn, also nur reinestecken und fest schrauben. Aber irgendwelche Domlager habe ich nicht gesehen. Wo sitzen die eigentlich, und müssen die immer mit gewechselt werden. Wenn ja, kann ich das selber machen, ohne Hebebühne.
Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:09   #16
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Mucki
Das Domlager ist oben am Stoßdämpfer mit 3 Bolzen, die an der Karosse verschraubt sind! Teil 6 ist das Domlager.
Gruß Reinhard

Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:20   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Mucki
Das Domlager ist oben am Stoßdämpfer mit 3 Bolzen, die an der Karosse verschraubt sind! Teil 6 ist das Domlager.
Gruß Reinhard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/diagrams/o/l/9.png
hallo mucki

wenn du dir mal die feder (nr 13) und das lager (nr 2) anschaust,siehst du,dass das ende der feder genau in eine vertiefung passt,die die letzte windung der feder aufnimmt, wenn das nicht richtig sitzt, macht er auch
geräusche.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 20:31   #18
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Danke Dir,
also diese Lager wurden nicht gewechselt. Kann das dieses klappern sein???? Das würde bedeuten, ich brauche keinen neuen Stoßdämpfer. Wenn Du mir jetzt Dein JA gibst, wechsel ich erst beide Domlager, ist billiger und weniger Aufwand als Stoßdämpfer wechseln.
Das mit JA, ist nur eine kleine Hilfe für mich. Jedenfalls kann es auf keinen Fall schaden, denn irgendwann müßte ich es sowieso machen. Sollte das die Ursache sein, habe ich einige Euros umsonst ausgegeben. Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
Mal kurz zu meiner Person: Bin gelernter KFZ-Schlosser, aber auf LKW (Mercedes). Viel selber angeeignet bei, Opel, Fiat, Renault, alle Japaner. BMW fahre ich seit 2003. Anfangs 0 Probleme, aber trotz dieser kleinen Probleme werde ich nie wieder ein anderes Auto kaufen.
Gruß Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 21:28   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
Danke Dir,
also diese Lager wurden nicht gewechselt. Kann das dieses klappern sein???? Das würde bedeuten, ich brauche keinen neuen Stoßdämpfer. Wenn Du mir jetzt Dein JA gibst, wechsel ich erst beide Domlager, ist billiger und weniger Aufwand als Stoßdämpfer wechseln.
Das mit JA, ist nur eine kleine Hilfe für mich. Jedenfalls kann es auf keinen Fall schaden, denn irgendwann müßte ich es sowieso machen. Sollte das die Ursache sein, habe ich einige Euros umsonst ausgegeben. Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
Mal kurz zu meiner Person: Bin gelernter KFZ-Schlosser, aber auf LKW (Mercedes). Viel selber angeeignet bei, Opel, Fiat, Renault, alle Japaner. BMW fahre ich seit 2003. Anfangs 0 Probleme, aber trotz dieser kleinen Probleme werde ich nie wieder ein anderes Auto kaufen.
Gruß Mucki

hallo mucki

diese lager können solche geräusche machen, ob dies jetzt aber bei dir so
ist, ist natürlich per ferndiagnose schlecht zu bestimmen.
wenn du die domlager wechselst, hast du entweder ruhe,ooooder eine
fehlermöglichkeit ausgeschlossen........ tja, so iss´das eben(t)....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 21:43   #20
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Hi Peter,
ich werde das schnell machen. Hast Du Recht, früher oder später müßte ich es sowieso machen.
Melde mich mich sofort zurück wenn die Teile gewechselt sind....Und viele Grüße am das schöne Marburg, kenne ich sehr gut. Hatte ein paar Jahre eine schöne Zeit dort.
Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Nervende Klappergeräusche hinten bei EDC III Fahrwerk wiemer BMW 7er, Modell E32 0 19.07.2005 17:57
Klappergeräusche hinten links!!!! Baeckerman BMW 7er, Modell E32 3 25.05.2004 07:05
Klappergeräusche Elmar BMW 7er, Modell E38 23 14.10.2003 08:32
Klappergeräusche The real Deal BMW 7er, Modell E38 8 07.09.2003 23:25
Klappergeräusche NoBot BMW 7er, Modell E65/E66 12 28.07.2003 12:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group