Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2006, 18:05   #5
kotegaesh
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: potsdam
Fahrzeug: s 600 v12 biturbo
Standard

hallo bernd,

nimm doch einmal dein klimabedienteil raus.da sind ein paar stecker gesteckt,die kannst du mit nichtachtung strafen.wichtig ist ein blauer steckplatz,3-polig.der ist in einer reihe mit einem weißen und einem schwarzen,ebenfalls 3-polig.wenn der blaue nicht da ist,kannst du durch das dafür vorgesehene loch direkt auf die leiterplatte sehen.in dem fall ist es pech und du mußt investieren.falls das steckergehäuse aber da ist,dann sag ich mal glück gehabt.
zu webasto:eine einbindung in den monitor ist immer möglich.ob das einschaltsignal von der org.uhr,der fernbedienung,einem normalen schalter oder aber dem monitor kommt ist der heizung egal.sobald auf dem pin 12 v ankommen geht sie in betrieb.ist die spannung weg geht sie wieder aus.eine ganz einfache analoge schaltung.der signalverlauf im e 38 geht folgendermaßen,aber auch ganz einfach:der bordcomputer oder der bildschirm(vereinfacht gesprochen)senden ein digitales signal an das klimabediengerät.das wiederum schaltet das innenraumgebläse an,stellt die klappen,gibt ein analoges signal an die standheizung und das sperrventil(beim v8 und v12) und bekommt,da es ja ein 3-poliger stecker ist,eine rückmeldung von der standheizung,daß diese angesprungen ist.dann beginnt das kleine ventilatorsymbol am monitor zu blinken.ist die rückmeldung nicht da,geht das gebläse aus,die klappen fahren zu und die lampe bleibt aus.
was ich eigentlich sagen will ist,wenn du eine heizung mit 5kw leistung nimmst,kannst du nicht viel verkehrt machen.wenn du dann noch eine werkstatt findest,die ein wenig sachverstand hat,dann steht einem einbau nix im weg.ohne passendes klimabediengerät bist du aber verloren.den lüfter kriegen bastler mit ein wenig geschick noch zum laufen,nur bei den klappen ist dann meist schluß.frag also vor auftragserteilung,ob die leute wissen,was sie tun.
viel freude beim fahren
dirk
kotegaesh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Nachrüstung einer Fernbedienung für Standheizung 730d BITTE LESEN! p911power BMW 7er, Modell E38 5 16.11.2004 23:23
Abgasanlage: Kat Nachrüstung Marlin-Boy BMW 7er, Modell E23 2 21.06.2004 08:07
Nachrüstung Elektrocromaußenspiegel alexander. Autos allgemein 8 02.06.2004 18:46
euro2-nachrüstung wienys BMW 7er, Modell E32 9 03.07.2003 20:06
Nachrüstung einer Standheizung! Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2002 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group