Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2006, 17:28   #2
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Das ist ungünstiges Timing .

Mir ist am Donnerstag auch der Kühler kaputtgegangen - mitten auf der Autobahn. Plötzlich riesen weisse Rauchfahne hinter meinem E38 ... sofort rechts ran und einen abgerissenen Kühlerstutzen als Ursache gefunden. Interessant ist, daß ich auch die letzte Zeit Kühlwassergeruch und etwas K.Wasser auf dem Garagenboden hatte. Der Stutzen war wohl schon angerissen und es trat etwas Kühlwasser aus. Du solltest unbedingt mal den Stutzen links oben prüfen, vielleicht läuft das Wasser auch von da aus runter. Die abbrechenden Stutzen sind beim E38 quasi serienmäßig und ohne Aufpreis verbaut worden .


Dazu kurz die ganze Story: der ADAC hat mir 2 Kanister Wasser zum Wiederauffüllen vorbeigebracht und ich hab während der Wartezeit den Schlauch wieder provisorisch an den verbliebenen Rest des Flansches drangepopelt. Hat ganz gut gehalten bis zu Hause.


Heute hab ich schon den neuen Kühler eingebaut. Keine grosse Sache (ca. 45 Minuten). So als Tip (nein, ich bekomme nichts dafür ) : ich habe ihn bei Kühler Pütz für 118,50 Euro zzgl. Versand bestellt. Das sind so ca. 25 bis 30 % von dem, was BMW für das Teil verlangt und er ist auch von BEHR. nachmittags angerufen und am nächsten Tag hatte ich das Teil schon . Zu den 118,50 Euros kamen noch ca. 6 Liter Glysantin. Alles in allem also keine 150 Euro.


Also, prüf nochmal den Kühlerstutzen...


Grüße
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group