Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2006, 10:33   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard Federn wechseln

Hallo,

habe die Tage die Eibach-Federn bekommen ...

Meine beiden Reifen-Händler um die Ecke haben keine Termine zum Einbau frei - da Wintergeschäft. grummel...

Ich möchte nun auch nicht ewig warten und dachte mir so, das ich evtl. einfach mal in eine Mietwerkstatt fahre und selber bastell. Der gute Mann beim Reifenladen sagte mir, das er 6 Stunden braucht und die Rücksitzbank raus muß!???

Hatte irgendwo im Forum mal vor längerer Zeit gelesen, das jemand die Federn hinten auch anders gewechselt hat (bekommen hat) ... ohne das das Federbein raus musste !??? ...

Hat jemand Tips, die mir das Leben vereinfachen?

Eine preiswerte Werkstatt in Moers/Duisburg - die auch Zeit haben - würde auch helfen *Smile*

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 11:30   #2
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs
Der gute Mann beim Reifenladen sagte mir, das er 6 Stunden braucht und die Rücksitzbank raus muß!???
6 Stunden halte ich für leicht übertrieben, aber die Rücksitzbank muß raus und zwar komplett. Und die Hutablage noch dazu, sonst kommst du nicht zur oberen Federbeinfestigung.
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 13:30   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Elmar
6 Stunden halte ich für leicht übertrieben, aber die Rücksitzbank muß raus und zwar komplett. Und die Hutablage noch dazu, sonst kommst du nicht zur oberen Federbeinfestigung.
Yep. Weshalb es sich bei dem Arbeitsaufwand anbietet, die Domlager gleich in einem Aufwasch mitzuwechseln.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group