


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.10.2006, 23:22
|
#1
|
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
erstmal Glückwunsch zum 7er !
Also:
Soweit ich weiss heizen die Spiegel nur, wenn:
1. Die Heckscheibe eingeschaltet wird und
2. die Aussentemperatur unter 16 Grad ist
ansonsten erstmal bei den Sicherungen anfangen...
viel Erfolg !
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
11.10.2006, 06:30
|
#2
|
|
" Deutscher Schwede "
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
|
Die Spiegelheizung schaltet sich automatisch ein und aus, wenn man der Bedienungsanleitung glauben darf.
Viele Grüsse
|
|
|
11.10.2006, 06:51
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
|
Zitat von micmunch735
Die Spiegelheizung schaltet sich automatisch ein und aus, wenn man der Bedienungsanleitung glauben darf.
Viele Grüsse
|
dem ist auch so... also bei mir funktioniert das ganz zufriedenstellend...
mfg Benni
|
|
|
11.10.2006, 07:39
|
#4
|
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Zitat:
|
Zitat von micmunch735
Die Spiegelheizung schaltet sich automatisch ein und aus, wenn man der Bedienungsanleitung glauben darf.
Viele Grüsse
|
...nicht wirklich, zumindest bei meinem nicht. Der ist aber schon etwas älter - evtl ist das mal geändert worden.
Die Heizleistung ist allerdings- im Gegensatz zu der bei meinem E32 eher schwach...
|
|
|
11.10.2006, 08:28
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
gelöscht wg. Doppelposting
|
|
|
11.10.2006, 08:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
|
Zitat von BMWupptich
...nicht wirklich, zumindest bei meinem nicht. Der ist aber schon etwas älter - evtl ist das mal geändert worden.
Die Heizleistung ist allerdings- im Gegensatz zu der bei meinem E32 eher schwach...
|
Hallo Uli!
Wenn Du auch das BJ zu Deinen Fahrzeugen im Profil eingetragen hättest, dann könnte man mit der Angabe "...schon etwas älter" auch wirklich was anfangen.
Trag es doch bitte ein!
Bei meinem E38 von 02/96 funktioniert die Spiegelheizung ganz automatisch -auch OHNE eingeschaltete Heckscheibenheizung - Und das, obwohl das Auto auch schon etwas älter ist! 
Innerhalb von max 20 sec ist der Spiegel beschlagfrei.
Gemessene Spannungen im Bereich von mV lassen auf einen Kabelbruch schließen!
mfg
peter
|
|
|
11.10.2006, 15:50
|
#7
|
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hallo Peter,
ich werde das Versäumnis in Kürze nachholen... verpsrochen (schäm)
Siehste, da hast Du ja noch nen richtig jungen Hüpfer, meiner ist von 95!
Das Deine Spiegel in 20 Sek frei sind ist genial - war bei meinem E32 auch so...
Der 38er hat elektrochrome Spiegel, hmm, die Heizspannung ist da, der Widerstand ist offensichtlich auch o.k. allerdings braucht er wesentlich länger
bis er frei wird als 20 Sek - eher 3 Minuten... und das nur, wenn die Heckscheibe an ist und es unter 16 Grad sind...
(Übrigens, die Standheizung geht auch nur unter 16 Grad)
Ich glaube, ich muss da mal nach schauen. Evtl. Sind die Dinger schon etwas alt, die Verdunkelung auf der Fahrerseite geht auch wesentlich langsamer als die anderen Spiegel - das sollte aber altersbedingt sein.
Sind wohl noch die ersten Gläser...
Gruss
Uli
|
|
|
11.10.2006, 16:15
|
#8
|
|
auch dabei
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
|
hi,
bei mir waren es die steckkontakte auf der rückseite...also spiegelglas vorsichtig rausfummeln, steckkontakte reinigen und beim kabelschuh auf festen sitz achten .. .aber auch bei mir brauchen die dinger eher 2-3 minuten
cheers,
r.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|