


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2006, 19:57
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir nun den Unmut einiger Forumler zuziehe (wie im richtigen Leben will auch niemand hören, dass D. über seine Verhältnisse lebt, und dass wir eigentlich wirklich mehr für die Rente tun müssten und weniger in Urlaub fahren - ist so), insbesondere weil BMW dir mehr oder weniger einen "Leck m. a. A." Gruß geschickt hat, aber ganz nüchtern sieht doch deine Frage so aus. Sind Ausgaben von 5.5k€ über die Jahre (Bj. 99) zuviel? Auf diesen Betrag kommt man, wenn man alle Motorgeschichten inkl. damit vermutlich im Zusammenhang stehenden Defekte von den 32k in Abzug bringt, also Motor, Einspritzpumpe, Injektoren und Kats. Wer Diesel fährt ist selber Schuld, ist meine These. Die heutigen Motoren haben in Sachen Zuverlässigkeit nichts mit dem alten 220D mit 68 PS (?) zu tun, die bekanntlich problemlos in den 7stelligen km-Bereich fuhren. Randbemerkung: Höhere Kfz-Steuer und nur ein defekter Turbo und schon ist die Ersparnis im A. Dass der 740d ein "Motorproblem" hat ist weit hin bekannt. Für meinen kleinen 730i zahle ich auch 1-2k p.a. nur an Reparaturen (nicht Wartung) und in % der Kaufsumme von 108k reden wir hier doch WENIGER als 1% p.a. Aber ich gebe dir insoweit recht, als viele Asiaten z.B. für 300 € eine fünfjährige GARANTIE geben. Und mit Toyota kann im Hinblick auf die Qualität wohl nur Porsche mithalten.
|
|
|
08.09.2006, 20:08
|
#12
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Honda. Bitte Honda nicht vergessen. 
|
|
|
08.09.2006, 20:40
|
#13
|
Heiligs Blechle
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 725tds Shadowline
|
Hallo,
Also mein e38 ist mein erster BMW und Garantiert mein letzter. Auch wenn das Auto sehr viel spass beim fahren bietet bereue ich es das ich mich für einen BMW entschieden habe. Wenn ich mir die Probleme dieser Autos anschaue habe ich echt den eindruck das diese Autos aus den Teilen zusammengebaut werden die bei anderen Herstellern die Qualitätsprüfung nicht bestehen. Mein Toyota Geländewagen Bj.96 war seit 1998 als ich ihn gebraucht gekauft habe kein einziges mal in der Werkstatt, ausser Zahnriemenwechsel und Ölwechsel, (ca, 80000 km). Nichteinmal die Kundendienste habe ich machen lassen und trotzdem ist er 100% zuverlässig. Ich spiele auch schon mit dem Gedanken den BMW zu verkaufen denn was nützt mir das schöne Auto wenn man sich nicht darauf verlassen kann. Gestern früh steige ich ein und die Vorglühanlage ist defekt, mit müh und not ist er dann doch angesprungen aber heute früh war er nicht zum laufen zu kriegen. Echt klasse.
Z.Zt. stöbere ich viel nach Lexus und S-Klasse. Das sind 2 Kandidaten die in frage kämen falls mich der BMW weiterhin Nerven und vor allem Geld kostet das er nicht wert ist.
Gruss,
Christian
__________________
BMW = Bring Mal Werkzeug
|
|
|
08.09.2006, 22:35
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: 740 D E38 10.99´
|
Zitat:
Zitat von MikeLorey
Ich frag mich wieso das alles so teuer bei dir ist, z.B. Tacho kostet 495€ und woher die anderen 450€ ???
Gruß
|
für den Tacho verrechnete man mir EUR 592,- und für Einbau, Initialisierung, etc. nochmals ca. EUR 200,- (alles exklusive MWSt.)
|
|
|
09.09.2006, 00:01
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
wenn man das so runterrechnet und auf 5500 € kommt ist das in 6 Jahren wirklich nicht "sooo" viel für ein "Premiumprodukt". (habs nicht nachgerechnet).
Viel schlimmer finde ich deine Wekrstatt, die dir enorm hohe Rechnungen schreibt und auch noch dein Auto schrubbt.
...und Nein! Ein 4-Liter Motor mussd as nicht aushalten, ist schleißlich ein empfindlicher hochlestungsdiersel mit vielen anfälligen Teilen ...
|
|
|
09.09.2006, 06:27
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von e38er
Hallo,
Z.Zt. stöbere ich viel nach Lexus und S-Klasse. Das sind 2 Kandidaten die in frage kämen falls mich der BMW weiterhin Nerven und vor allem Geld kostet das er nicht wert ist.
Gruss,
Christian
|
Mit S-Klasse mit Dieselmotor kannst Du genauso reinfallen. Ist gleicher Herstellungsort/D/ und es scheint so aus, das Kampf zwischen deutschen Herstellern um immer mehr Dieseleistung ueberschreitet ihre technische Faehigkeiten...
|
|
|
09.09.2006, 11:07
|
#17
|
ask750i
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: St.florian
Fahrzeug: E38-750i (95)
|
hallo leute
es ist immer das gleiche mit den werkstätten egal ob lancia bmw oder mercedes meine erfahrungen mit den werkstätten sind alle schlecht nicht das auto ist schlecht sondern die werkstatt. denn es gibt keine guten mechaniker mehr sondern nur teilewechsler. ich bin froh das ich mir fast alles selber machen kann und nur ganz selten in der werkstatt stehe und wenn, dann muß ich ihnen genau sagen was und wo denn von alleine kommen sie nicht drauf
schöne grüße aus linz andi und sandra
|
|
|
09.09.2006, 11:18
|
#18
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Das kann ich bestätigen, Andi. Zumindest was Vertragswerkstätten resp. NLs betrifft.
Ich hab einen freien Mechaniker mit Freude an seiner Arbeit, der bisher alles gefunden und gefixt hat. Zum fairen Preis.
|
|
|
09.09.2006, 11:59
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
ich habe nicht ohne grund von einem 2003er 530dA auf den 750 gewechselt.
ich kauf mir keinen diesel mehr, lieber zahl ich mehr sprit aber weniger versicherung und weniger reparaturen.
p.s. heute in CZ der liter sprit 1,06 EUR 
__________________
Grüße
Stephan
|
|
|
09.09.2006, 12:04
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von e38er
Hallo,
Z.Zt. stöbere ich viel nach Lexus und S-Klasse.
|
Vllt ergänzend noch so viel. Wenn Du dich nach Lexus umschaust verstehe ich das. S-Klasse ist qualitativ sicherlich nicht von BMW zu unterscheiden, dafür aber im Schnitt gut 10% teurer (wer mal geschäftlich in "bullshit castle", der Konzernzentrale in (Bad) Möhrigen - Zitat von Jürgen Schrempp - zu tun hatte, weiß wovon ich rede). Persönlich würde ich aus subjektiven Gründen wohl keinen Toyota fahren, muss aber zugestehen, dass dieser MASSENhersteller ein unerreicht hohes Qualitätsniveau hat. Schaut mal, wo z.B. der Avensis in der Pannenstatistik steht. Bleibe also trotz allem vorerst beim schönen E38 ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|