


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2003, 22:39
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
@don Pedro
Die Vorderreifen nutzen sich bei mir so am besten ab!! Zusätzlich (nun eigentlich nicht mehr notwendig) verhinderte ein härterer Vorderreifendruck ein aufvibrieren der VA, Drücke unter 3bar waren damals echt nicht fahrbar, nun würde es vermutlich gehen.
Ich Interpretiere meine Reifendrücke so:
VA: Starke Belastung in den Kurven, darum härter gepumpt um die Mittellauffläche auch abzunutzen und die Ränder entsprechen zu schonen
HA: Extreme Belastung/Abnutzung beim dauernden Beschleunigen auf geraden Strecken... (Arbeitsweg hat ettliche Strecken immer von 0km/h 110km/h (also 80 meine ich  ). Ich fahre meist auf Sport und Nutze die volle Leistung  jaja @Elmar... ich werde dan auch einmal noch vernünftig  .... in ein paar Jahren
[Bearbeitet am 4.7.2003 um 23:42 von luci.kaegi]
|
|
|
05.07.2003, 08:34
|
#22
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Zitat:
Original geschrieben von Don Pedro
@Elmar
Somit halte ich deine (Reifen) Drücke für etwas zu wenig.
|
Hm, also wenn ich der Betriebsanleitung Glauben schenken darf, steht dort:
VA 2,3
HA 2,4
Für mehr Komfort kann der Druck um 0,2 bar gesenkt werden...
Der ADAC empfiehlt 0,2 bar mehr, also 2,5 und 2,6.
Diese Reifendrücke gelten für normale Beladung, ich fahre meist alleine oder zu zweit.
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
05.07.2003, 09:21
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
Diese Drücke sind aber für normal Bereifung oder?
Also für 235/60/16 oder?? Das kann gut sein..... aber nicht für die breiten Niederquerschnitt!!! Beachte mal den max. Reifendruck auf deinen Pneus....
Bei mir geht der bis ca. 4Bar !! Und unsere Schiffe sind wohl etwa die max. Gewichtsklasse mit denen man diese Reifen noch fahren darf. Sprich auch mehr Druck als wenn die Gummis auf einem Golf montiert sind (schlecht möglich, aber ist ja nur ein Beispiel)
PS: Wieviel KG Unterschied ists eigentlich von einem 728er zu einem 750er ? oder 750iL?
PS: kommt sicher auch noch auf die Reifenmarke an! Also wenn ich meine vorderen Gummis mit 2.6 fahren würde, da könnte ich wohl kaum mehr Lenken  Und die währen aussen sofort abgefahren
[Bearbeitet am 5.7.2003 um 10:25 von luci.kaegi. Grund: Fehler beheben  und etwas anfügen]
|
|
|
05.07.2003, 09:57
|
#24
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Zitat:
Original geschrieben von luci.kaegi
Also für 235/60/16 oder?? Das kann gut sein..... aber nicht für die breiten Niederquerschnitt!!! Beachte mal den max. Reifendruck auf deinen Pneus....
|
@ luci.kaegi
Ich fahre Dunlop SP 9000
auf M-Parallelspeiche 37
VA 235/50/18
HA 255/45/18
2,3 und 2,4 sind laut BA "normal".
Ich probier mal heute 2,5 und 2,6, mal sehn
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
05.07.2003, 10:01
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
Hoffentlich klappts
|
|
|
05.07.2003, 10:09
|
#26
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi Luci.kaegi
Nein, keine Rechnung :zwink
Da es hier im Grunde um ungleich abgefahrene Reifen ging (und erst in zweiter
Linie um den richtigen Reifenfülldrduck), muss ich sagen, dass ich derzeit
keine Probleme mit den Reifen habe.
Naja, sind ja erst ein paar tausende KM drauf...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
04.03.2012, 10:11
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Ich hänge mich hier mal dran, auch wenn der Thread schon Asbach ist.
Also folgendes Problem.
Als ich meinen 728i 1/1996 letztes Jahr bekommen habe, waren alle Reifen ( Sommer wie Winter) absolut gleichmässig abgefahren ( ca. 50% Profil ) und das, obwohl einige Fahrwerksteile vorne wie hinten schon gut Spiel hatten.
Dann habe ich die Führungslenker & Querlenker HA wechseln lassen, da sie schon sehr viel Spiel hatten. Anschliessend habe ich das Fahrzeug vermessen lassen.
Hier das Protokoll:
So, seitdem habe ich hinten meine Sommerreifen 255 45 18 2,8 Bar, innen Blitzeblank gefahren.
An den Winterreifen hinten Maxxis 215 65 16 ( auch schon 2,8 Bar ) zeichnet sich das selbe Schauspiel ab.
Ausserdem finde ich (übertrieben gesagt):Wenn ich hinter dem Auto stehe, dann sieht das aus wie dieser berühmte negative Sturz beim alten 3ér.
Das Auto ist übrigens nicht tiefergelegt; ist alles ori.
Was kann ich da noch machen ?
Geändert von E-38er (04.03.2012 um 12:47 Uhr).
|
|
|
04.03.2012, 10:26
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
So wie ich das sehe im Vergleich zu einer anderen Tabelle, ist die Spur hinten falsch (zu weit nach innen).
|
|
|
04.03.2012, 10:59
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Von diesen Werten habe ich, ehrlich gesagt, keine kenne.
Die bei FirstStop sagten mir nur, das alles OK wäre.
|
|
|
04.03.2012, 14:34
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Muß mich korregieren. Wenn die Spur ein - davor hat, dann stehen die Räder vorne nach außen.
Wenn man mal die Daten für die Spur hinten betrachtet, dann war es -2°03´ vorm Einstellen. Dann hat er da wohl versucht einzustellen (oder auch nicht) und dann ist die Spur jetzt bei -1°40´. Das ist immernoch zu weit nach außen, denn es soll auf +0°18´eingestellt sein, also leicht nach innen geneigt (vorn).
Die ganze Geschichte ist so nicht richtig eingestellt, da würd ich nochmal hingehen.
Oder geh lieber zu einer Fachwerkstatt
Geändert von Olitschka (04.03.2012 um 14:45 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|