Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 11:06   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard Ölstand prüfen

Hi,

ich habe seit meinen letzten Ölwechsel auch nen nagelneuen Ölstandssensor drin, da der alte bei Demontage der Ölwanne zwecks Pumpenschraubencheck leider sein Leben liess.
Nun habe ich nach längeren flotten Fahrten immer die Meldung in der CC, dass ich den Ölstand prüfen soll.
Natürlich höre ich ja auf meinen Bimmer, aber der Ölstand ist an der Markierung der Maximal-Marke des Ölstabs.
Auch sofort nach Abschalten des Motors.

Nun frag ich mich, ist das normal und war der alte Sensor evtl. verdreckt, und nicht mehr so sensibel, oder hat BMW mir ein fehlerhaftes Neuteil vercheckt?

Es is ja doof, wenn man auf Dauer desensibilisiert wird, weils ja eh dauernd grundlos "Pling" macht, und dann am Ende doch mal was fehlt....
Will aber auch nicht permanent nachmessen, da ja EIGENTLICH eh nix fehlt...

Was tun?
Wie isses bei Euch?
Austauschen das Teil, oder?
War ja mit 109 Euronen auch nicht gerade billig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 13:08   #2
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

hi axel,

sicher das es die "ölstand-meldung" ist? hatte nach ner vollbremsung und
nach schnellem rangieren (vorwärts, rückwärts) die "stop...öldruck-meldung"
kurz im display. also eher der öldruck-geber???

ansonsten wirst wohl nicht um einen nochmaligen austausch herum kommen.
wie lange ist der austausch denn her? evtl. haste noch ja
gewährleistungsansprüche an die werkstatt. hinbringen und messen lassen!

gruß TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 16:29   #3
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

denke, er beschreibt das schon richtig: "ölstabd prüfen". Habe ich auch, aber nur relativ selten. Aber wenn, dann tritts auf genau nachdem ich den Motor abstelle. Das erste Mal trats auf nachdem ich zwecks Prüfung der Ölpumpenschrauben die Ölwanne runter hatte.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 16:46   #4
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Macht mir keine Angst... ich will Morgen die Ölwanne abschrauben um nach der Pumpe zu schaun. Worauf muss ich denn achten um den Ölstandssensor nicht zu beschädigen?
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 17:17   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Der Sensor ging kaputt, weil dem Meister beim abnehmen der Wanne selbige aus den Händen glitt, und hinfiel.
Ging also nicht auf meine Kappe.
Austausch ist ca. 2 Monate her.

Die Meldung kommt entweder beim Abstellen nach kürzeren Vollgasfahrten (Frankfurt-Wiesbaden, A3), oder auch während der Fahrt bei längeren schnellen Fahrten (Wiesbaden-Kaiserslautern, A63).

Der Ölstand war jedes Mal einwandfrei in Ordnung.
Öldruck ist was anderes, das kann ich unterscheiden
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 17:46   #6
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Der Sensor ging kaputt, weil dem Meister beim abnehmen der Wanne selbige aus den Händen glitt, und hinfiel.
Ging also nicht auf meine Kappe.
Austausch ist ca. 2 Monate her.

Die Meldung kommt entweder beim Abstellen nach kürzeren Vollgasfahrten (Frankfurt-Wiesbaden, A3), oder auch während der Fahrt bei längeren schnellen Fahrten (Wiesbaden-Kaiserslautern, A63).

Der Ölstand war jedes Mal einwandfrei in Ordnung.
Öldruck ist was anderes, das kann ich unterscheiden
Ganz blöde Idee hab ich da...

Du kannst ja die Oeltemperatur ablesen, was macht die bei Deinen
schnelleren Fahrten ?

Was für Oel hat Dir der Mech. eingfüllt ?
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 18:05   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

wo kann man die öl temp ablesen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 18:14   #8
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
wo kann man die öl temp ablesen?
Ich fürchte nirgens .....
ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 18:14   #9
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Beitrag

Zitat:
Zitat von huskimarc
wo kann man die öl temp ablesen?
Soll wohl ab Bj.XYZ in dem "Geheim-Menü" abzulesen sein, wo u.a. auch Kühlmitteltemp. und Batterie-V angezeigt wird!

Das mit dem Ölstand kommt bei meinem regelmäßig ab der Hälfte min / max!

Gruß
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 18:16   #10
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von ab1966
Ich fürchte nirgens .....
ab1966
Red Dragon kann es scheinbar im freigeschalteten CC, bei mir kommt dort
nichts, kein Sensor, keine Messung.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group