


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
15.08.2006, 19:05
|
#16
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
Zitat:
|
Zitat von dieselspaß
mal wieder Einer, der keine Ahnung vom Diesel hat und hier dicke Backen macht
@Lapachon
ich weiß ja nicht wie in A versteuert und versichert wird. Bei uns in D sind die Diesel in Steuer und Versicherung erheblich teurer als die Benziner - unabhängig von der Leistung. - und man braucht etwa 25.000 km im Jahr, dass sich das rechnet.
Wenn es in A nur nach den PS geht kann ich natürlich die Diesel empfehlen. Ich hab den 525tds (leicht gechippt) im E34, der hält mit seinen 300.000km locker mit dem 323ti (186PS) meines Sohnes mit. Und mein 730d braucht die Benziner auch nicht zu fürchten. Beide liegen im Verbrauch zwischen 8 und 10 Liter. In A, CH, F, I, wo die Fahrfreude etwas eingebremst wird, eher bei 7 - 8.
das was an PS fehlt, bringen sie im Drehmoment mit und man kann recht flott damit unterwegs sein.
Gruß Reiner
|
Ich glaub wir müssem nicht drüber streiten der 725 tds mag zwar wirtschaftlich sein ( man hört aber auch über hohe Reperaturkosten wegen dem schwachen Motor keine Ahnung ob das wirklich stimmt) aber Spaß macht er wirklich nur wenn einem Leistung völlig egal ist
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|