Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2006, 12:06   #1
ialexi
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort:
Fahrzeug: 730d (9/99)
Standard Batterie 730d

Hi

Ich habe gerade eine "neue" Batterie für meinen 730d gekauft. Allerdings leuchtet vorne im Cockpit immer noch das Symbol für die Batterie, auch nachdem ich schon 20 km gefahren bin. Ist das bei einer neuen Batterie üblich?

Auf der Batterie war ein Aufkleber abgerissen und ich habe kein Herstellungsdatum gefunden. Es handelt sich um eine Bosch Batterie mit folgenden Nummern:
600131080
0093S6003N

Ich bin zur Zeit in Großbritannien und habe sie dementsprechend hier erworben.

Ist hier vielleicht ein Spezi, der anhand dieser Daten das Herstellungsdatum herausfinden kann?

Viele Grüße
Alex
ialexi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 12:31   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Servus,

da ist nicht deine Batterie im Eimer, sondern deine Lichtmaschine erzeugt zu wenig Spannung/Ladestrom.
Prüfen und ggf. die LIMA erneuern.

Wenn du so weiterfährst wirst du sehr bald stromlos ausrollen
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 13:09   #3
ialexi
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort:
Fahrzeug: 730d (9/99)
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec
Servus,

da ist nicht deine Batterie im Eimer, sondern deine Lichtmaschine erzeugt zu wenig Spannung/Ladestrom.
Prüfen und ggf. die LIMA erneuern.

Wenn du so weiterfährst wirst du sehr bald stromlos ausrollen
wie sicher ist deine Ferndiagnose? Ich nehme eher an, dass die Batterie entweder gebraucht und/oder zu lange gelagert war. Es war nämlich ein echtes Problem, hier eine Batterie mit einer Kapazität von 100 Ah zu bekommen.

Wieviel würde die LIMA in Deutschland kosten?
ialexi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 13:36   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

.... da geht auch 85AH oder 95AH.
die kaltstartleistung (A) ist sehr wichtig !!!
was nützt dir eine hohe AH-zahl wenn die lima sie nicht voll bekommt, dann hast du nie die volle kapazität und batt. hält dann auch nicht lange.
wenn batt.leuchte kommt ist in der regel die lima "putt" (regler, kohlen, diodenplatte etc.), dies kann man aber sehr günstig selbst reparieren anstatt eine neue lima kaufen oder eine günstige at-lima besorgen.

Geändert von TRANSPORTER (26.07.2006 um 13:45 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 18:58   #5
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

@ ialexi
Eine neue LIMA würde hier ca. 465€ kosten...
Konntest du denn dein Auto mit der neuen Batterie gut starten? Vielleicht sind die Batterien in GB beim Verkauf nicht ganz geladen?? Und muß vielleicht noch ordentlich geladen werden.... Also solltest du vielleicht noch etwas fahren (keine Kurzstrecken).
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 19:17   #6
Artur
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
Standard

Hi ,
also ich weis nicht was für Kisten Ihr fahrt , aber das was Chris Sagt wird schon stimmen.

BatterieLeuchte bedeutet das die Batterie NICHT geladen wird ( nicht mehr und auch nicht weniger ) - warum steht da nirgens drauf .

Eine GESUNDE LIMA schafft auch eine Leere Batterie zu Laden , die Leuchte ist dabei AUS , weil die Batterie geladen wird.

Las mal deine LiMa checken - die Produziert ( zu 99,99% ) nicht genug Saft zum Laden.

Hast du Bosch oder sa was Ähnliches in der nähe ? Und klemm deine Batterie über Nacht ans Ladegerät - damit auch noch Morgen fahren kannst.

Gruss
Artur
Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 13:39   #7
ialexi
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort:
Fahrzeug: 730d (9/99)
Standard

Hi

Ich habe den Wagen gestern noch zu Bosch gebracht mit der Bitte, die Lichtmaschine zu reparieren. Gerade eben kam der Anruf. Angeblich ist die Lima nicht reperabel ("Rotor" kaputt). Preis für eine neue Lima: 380 Pounds + Steuer, also über 600 Euro.

Könnte ich diese hier aus einem 730i verwenden?


Für den internationalen Versand bräuchte ich das genaue Gewicht.

Oder habt ihr eine andere Idee, wo ich in GB eine LIMA bekommen könnte?

Danke
Alex
ialexi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 18:46   #8
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

@ ialexi
Also die LIMA vom Benziner passt nicht bei dir rein, keine Ahnung warum...ist halt so.
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 12:42   #9
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

bei ebay sind immer LiMas drin (teilweise ned teuer) evtl auch aus GB ?? ansonsten der Versand is ned soooo irreteuer. ich denk mal sicher viel billiger als 600 EUR bei Bosch - das Problem is wohl mehr die Zeit, oder ?
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 12:58   #10
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

was soll an einem Rotor kaputt gehen?

Der Kollektor kann eingelaufen sein - und den kann man meist noch mal abziehen.

Der Regler kann auch getauscht werden.

Das Überholen einer Lichtmaschine sollte mit 1 Stunde Arbeitsaufwand bei einem Spezialisten erledigt sein.

Sollten die Tommy's inzwischen auch die deutsche "ich will nur noch tauschen Manier" übernommen haben?
Ich hab die Leute dort noch anders in Erinnerung

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group