Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich habe gerade eine "neue" Batterie für meinen 730d gekauft. Allerdings leuchtet vorne im Cockpit immer noch das Symbol für die Batterie, auch nachdem ich schon 20 km gefahren bin. Ist das bei einer neuen Batterie üblich?
Auf der Batterie war ein Aufkleber abgerissen und ich habe kein Herstellungsdatum gefunden. Es handelt sich um eine Bosch Batterie mit folgenden Nummern:
600131080
0093S6003N
Ich bin zur Zeit in Großbritannien und habe sie dementsprechend hier erworben.
Ist hier vielleicht ein Spezi, der anhand dieser Daten das Herstellungsdatum herausfinden kann?
da ist nicht deine Batterie im Eimer, sondern deine Lichtmaschine erzeugt zu wenig Spannung/Ladestrom.
Prüfen und ggf. die LIMA erneuern.
Wenn du so weiterfährst wirst du sehr bald stromlos ausrollen
wie sicher ist deine Ferndiagnose? Ich nehme eher an, dass die Batterie entweder gebraucht und/oder zu lange gelagert war. Es war nämlich ein echtes Problem, hier eine Batterie mit einer Kapazität von 100 Ah zu bekommen.
.... da geht auch 85AH oder 95AH.
die kaltstartleistung (A) ist sehr wichtig !!!
was nützt dir eine hohe AH-zahl wenn die lima sie nicht voll bekommt, dann hast du nie die volle kapazität und batt. hält dann auch nicht lange.
wenn batt.leuchte kommt ist in der regel die lima "putt" (regler, kohlen, diodenplatte etc.), dies kann man aber sehr günstig selbst reparieren anstatt eine neue lima kaufen oder eine günstige at-lima besorgen.
Geändert von TRANSPORTER (26.07.2006 um 13:45 Uhr).
@ ialexi
Eine neue LIMA würde hier ca. 465€ kosten...
Konntest du denn dein Auto mit der neuen Batterie gut starten? Vielleicht sind die Batterien in GB beim Verkauf nicht ganz geladen?? Und muß vielleicht noch ordentlich geladen werden.... Also solltest du vielleicht noch etwas fahren (keine Kurzstrecken).
Ich habe den Wagen gestern noch zu Bosch gebracht mit der Bitte, die Lichtmaschine zu reparieren. Gerade eben kam der Anruf. Angeblich ist die Lima nicht reperabel ("Rotor" kaputt). Preis für eine neue Lima: 380 Pounds + Steuer, also über 600 Euro.
Könnte ich diese hier aus einem 730i verwenden?
Für den internationalen Versand bräuchte ich das genaue Gewicht.
Oder habt ihr eine andere Idee, wo ich in GB eine LIMA bekommen könnte?
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
bei ebay sind immer LiMas drin (teilweise ned teuer) evtl auch aus GB ?? ansonsten der Versand is ned soooo irreteuer. ich denk mal sicher viel billiger als 600 EUR bei Bosch - das Problem is wohl mehr die Zeit, oder ?
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
was soll an einem Rotor kaputt gehen?
Der Kollektor kann eingelaufen sein - und den kann man meist noch mal abziehen.
Der Regler kann auch getauscht werden.
Das Überholen einer Lichtmaschine sollte mit 1 Stunde Arbeitsaufwand bei einem Spezialisten erledigt sein.
Sollten die Tommy's inzwischen auch die deutsche "ich will nur noch tauschen Manier" übernommen haben?
Ich hab die Leute dort noch anders in Erinnerung