


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2006, 00:06
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ruben
.......
Darf man ganz frech fragen was dich der umbau gekostet hat (das wird in der Tat die meisten sehr interessieren)
Das sind jetzt 2 Synchronisierte 6 Zylinder anlagen, richtig?
=>  erst lesen, dann fragen - es steht ja auf deiner website 
|
Hallo Johnstruck !
2 Anlagen - aber nur 1 Verdampfer?
Zumindest habe ich nur 1 auf den Fotos gesehen.
Bis zu welcher Leistung ist der Verdampfer ausgelegt - und wieviel PS / KW hat dein Motor?
mfg
peter
|
|
|
23.06.2006, 09:58
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
|
Der Motor hat 326 PS - vielleicht versteckt sich ja auf der rechten motorseite noch ein verdampfer?
|
|
|
23.06.2006, 10:15
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ruben
Der Motor hat 326 PS - vielleicht versteckt sich ja auf der rechten motorseite noch ein verdampfer?
|
Hallo Ruben!
Vielleicht kann Johnstruck noch eine Aufnahme machen, wie der Schlauch, der jetzt vom Verdampfer auf der rechten Motorseite zu einerseits den Rails rechts und andererseits nach links verläuft, weitergeführt wird.
mfg
peter
|
|
|
23.06.2006, 10:43
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
|
angespannt und aufgeregt warteten sie das Johnstruck wieder zu seinem pc kommt 
|
|
|
23.06.2006, 11:22
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Ruben
angespannt und aufgeregt warteten sie das Johnstruck wieder zu seinem pc kommt 
|
OK,
damit Ihr noch zum Essen gehen könnt  ,
hier ist die Auflösung per Pic: natürlich mit 2. Verdampfer, auf der anderen Seite.
Greets
RS744
|
|
|
23.06.2006, 11:56
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: in Planung...
|
Zitat:
Zitat von RS744
OK,
damit Ihr noch zum Essen gehen könnt  ,
hier ist die Auflösung per Pic: natürlich mit 2. Verdampfer, auf der anderen Seite.
Greets
RS744
|
 Danke! Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen, äh arbeiten 
|
|
|
23.06.2006, 14:25
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Johnstruck
...Tankauswahl. 88 Liter ohne irgendeinen Stress. Im Gegensatz zu dem aufwändigen Einbau des 88l-Stako-Tanks mit 72cm Durchmesser, bei dem die Radmulde mit dem Gummihammer geweitet werden muss, ... wird der Tank von irene ... lediglich 2 cm nach oben überstehen. Den Überstand werde ich mit einer Verbundschaumstoffmatte ausgleichen. Beim e38 ist der Kofferraum ja erheblich höher als im e32 und die 2cm verzichtbar.
|
Auf den Irene-Tank mit 88L bin ich gespannt. Maße sollen sein: 680mm Durchmesser und 300mm hoch. Zum Vergleich der 88L-Stako-Tank: 720mm Durchmesser und 270mm hoch. Die Radmulde hat max. 265mm Höhe, aber nicht überall.
Demnach müßte der Irene-Tank mind. 3,5cm nach oben herausstehen, nicht nur 2cm. Theoretisch. Praktisch wirst Du ja Pics reinstellen und berichten.
So aufwendig ist das Weiten der Radmulde für den 88L-Stako-Tank übrigens nicht, mit 2-3 Std. Arbeit sollte es getan sein.
Greets
RS744
|
|
|
23.06.2006, 18:31
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Ruben!
Vielleicht kann Johnstruck noch eine Aufnahme machen, wie der Schlauch, der jetzt vom Verdampfer auf der rechten Motorseite zu einerseits den Rails rechts und andererseits nach links verläuft, weitergeführt wird.
mfg
peter
|
Hallo zusammen,
es ist in der Tat ein einziger Verdampfer.
Hier erstmal ein Bild:
Man kann genau sehen, wie die Leitung vom Verdampfer erst zum Verteiler für die rechte Seite und dann weiter zum Verteiler für die linke Seite führt.
Es ist kaum Platz für einen zweiten Verdampfer, weil der so groß ist.
Ich habe vor dem Umbau schon einmal Platz geschaffen, indem ich die Diagnose-Buchse nach vorn neben den Luftfilter verlegt habe. So war hinter dem Luftfilter überhaupt erst Platz für den einen Verdampfer.
Ein Steuergerät ist unter dem linken Luftfilter (von unten zu erreichen.), das zweite unter dem linken Microfilter.
Ich kann aber gern noch andere Detailaufnahmen machen. 
__________________
 [/url]
|
|
|
23.06.2006, 18:36
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
|
Irene Tank
Noch was: ich habe zwei Photos von dem Prospekt von Irene gemacht auf dem die Maße der Tanks gelistet sind.
Nochmal der Link:
http://www.johnstruck.de/bmw/
ganz unten.
|
|
|
23.06.2006, 23:35
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von RS744
OK,
damit Ihr noch zum Essen gehen könnt  ,
hier ist die Auflösung per Pic: natürlich mit 2. Verdampfer, auf der anderen Seite.
Greets
RS744
|
Wo bitte siehst Du den 2.Verdampfer?
Ich sehe keinen - und dort ist auch keiner!!!!!
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|