Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2006, 19:50   #8
Theofilos
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Theofilos
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort:
Fahrzeug: MERCEDES
Standard

Hallo zusammen.

ich habe an meinem das gleiche Problem.
Besonders aufgefallen ist es mir in Griechenland bei 40° im Schatten, 160 km/h auf der Autobahn Steigung und mit Klima natürlich. Temperatur ging sogar auf 115° hoch und langsam bewegte sich auch der Zeiger der Temperaturanzeige nach oben.
Übrigens, der Zeiger der Temperaturanzeige steht von 75° bis 115° stur in der Mitte und gaukelt konstante Temperatur vor. Ist also nur mit freigeschaltem BC zu sehen.

Ich hoffe, daß ich das Problem gefunden habe.
War gestern bei BMW und haben das Auto an das Diagnosesystem angeschlossen. Die Temperatur des Fühlers am Verdapfers blieb konstant bei 30° obwohl die Klimaanlage lief. Das Ersatzteil muste erst bestellt werden, deshalb noch kein Austausch. Dauert übrigens keine 10 Minuten und von jedem Laien machbar.
Der Temperaturfühler des Verdampfers der Klimaanlage ist defekt und dadurch schaltet der Klimakompressor nicht mehr ab. Das hat zwei Auswirkungen.

Zum einem friert der Verdampfer ein und es kommt keine Luft mehr zum Innenraum. Also dann Klima ausschalten und in 2 -3 Minuten ist wieder Luft da.

Zum zweiten produzier der Kompressor durch Überdruck und nicht entnommene Energie im Verdampfer wahnsinnig viel Hitze die natürlich auch den dahinter (hinter dem Klimakühler) liegenden Wasserkühler enorm beinflußt.

Werde in den nächsten Tagen den Temperaturfühler des Verdampfers austauschen und berichten. Spätestens in drei Wochen bin ich in Griechenland, dann kann ich es unter gleichen Bedingungen testen.

Werde euch berichten.

Grüße
Theo

Geändert von Theofilos (22.06.2006 um 19:56 Uhr).
Theofilos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group