Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2006, 21:02   #41
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Zitat:
Zitat von SharkDriver
Hatte mal einen e38 740d aus 2000 für 300km als Werkstattersatzwagen für meinen Zeddy.

Mich hat er nicht so begeistert, ist aber natürlich Geschmacksache.

- Extreme Anfahrschwäche.
- Leistungsentfaltung sehr unharmonisch: Tritt ins Kreuz ab mittleren Drehzahlen, aber kurz danach geht ihm obenrum die Puste aus: Also hochschalten, was natürlich zu deutlichem Schubverlust führt.
Dann war die Automatik lahmgefahren, da macht der Dicke keinen Spaß. Bringt man dem Getriebe bei im ersten anzufahren und erst später zu schalten ist immer genug Vortrieb da.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 12:41   #42
SharkDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SharkDriver
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
Standard

Der hatte allerdings erst 60000km (war in 2004) runter, und die Automatik schaltete butterweich.
__________________
Cu
Dirk
SharkDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 18:05   #43
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Klar schaltet die butterweich. Nur haben wir ja eine adaptive Automatik die 4 unterschiedliche Gangarten kennt und auf ultra-economy geht wird ein 7er nicht gelegentlich gefordert. Da fährt das Teil, auch Dein Benziner, im zweiten Gang an. Und das ist schonmal garnichts für den Turbo.

Zwei Tage zügig anfahren, stärker bremsen, schnelle Kurven. Dann geht der Automat erst richtig.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 20:14   #44
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Obwohl ich in der Stadt eher sanft fahre habe ich noch nicht bemerkt, dass mein Wägelchen irgendwann mal im 2. anfährt. Er schaltet allerdings während der Beschleunigung kurz hintereinander sehr schnell hoch. Dass es im Automodus der 1. Gang ist kann ich deswegen sagen, weil ich im Manuellen Modus bereits mit dem 2. angefahren bin. Das fühlt sich deutlich zäher an.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 20:46   #45
SharkDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SharkDriver
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Klar schaltet die butterweich. Nur haben wir ja eine adaptive Automatik die 4 unterschiedliche Gangarten kennt und auf ultra-economy geht wird ein 7er nicht gelegentlich gefordert. Da fährt das Teil, auch Dein Benziner, im zweiten Gang an. Und das ist schonmal garnichts für den Turbo.

Zwei Tage zügig anfahren, stärker bremsen, schnelle Kurven. Dann geht der Automat erst richtig.
Die Anfahrschwäche lag definitiv nicht am Automaten: Ich meine folgendes Verhalten:

Bimmer steht, Leerlaufdrehzahl, dann Vollgas oder Halbgas: rollt gaaanz langsam an, ca. eine Sekunde warten: Schub setzt ein. Als ich das zum ersten mal bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr erleben durfte, hab ich fast einen Unfall verursacht, da ich viel zu spät losgefahren bin, wegen der Anfahrschwäche. Da kann ne Sekunde verdammt lange sein...
Zumal ich an die absolut spontanen Reaktionen meines Z4 gewöhnt war.

Der Freundliche, dem ich das bei Rückgabe geschildert hatte, da ich einen Defekt vermutete, hatte damals betont, daß das halt so normal wäre. Man solle lieber mit wenig Gas losfahren und dann langsam mehr Gas geben, dann würds schon passen...
SharkDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 22:56   #46
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Das stimmt schon, es braucht paar Tage Eingewöhnung, dann merkst Du garnicht mehr daß Du einfach etwas früher Gas gibst.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group