Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
so wie Du das beschreibst hat Dein Visco wohl nichts, sondern Dein Riementrieb hat wahrscheinlich ein großes Problem! Sonst kann ich mir nicht erklären wie es zu so einem atypischen Fehlerbild kommen kann!
Vermutliche Ursache: Schaltest Du die Klima ein, dann zieht der Kompressor vom Riemen plötzlich mal so schlappe 8 bis 10 PS Mehr-Leistung ab - ist dann der Riementrieb nicht in 100% Ordnung, dann werden natürlich auch die anderen Aggregate wegen Überlastung des Riemens nicht mehr richtig angetrieben.
Da die Viscokupplung über die Wapu auch über einen Riemen angetrieben wird, erzeugt die kaum noch Kühlluft. Erschwerend kommt dann noch hinzu, daß die Klima mächtig Wärme über den Kondensator abführt, was für den Kühler plötzlich stark vorgewärmte Luft bgedeutet, was die Kühlleistung gleich wieder herabsetzt und das Problem noch verschlimmert.
Vielleicht die Spannvorrichtung, Riemen oder eine Riemenscheibe defekt? Vielleicht schmierigen Belag auf dem / den Riemen?
Vorsicht: Gefahr von schweren Motorschäden durch zu geringe Kühlung, da auch die Wapu nicht mehr richtig angetrieben wird!
Wenn Du schon noch unbedingt mit dem Auto fahren mußt, dann bitte ohne Klima und immer schön auf die Temperatur achten!
Werd das mit dem Riemen und den Scheiben heute Nachmittag mal checken. Meine Karre ist gerade zum nachlackieren in der Werkstatt.
Dann könnte die nicht funktionierende Klima ja auch damit zusammen hängen, oder? Ich mein wenn der Riemen für den Kompressor durchrutscht kann er doch nicht kühlen?
War nämlich gestern die Klima auffüllen und die Anlage ist dicht und hat letzten Sommer noch funktioniert. Weil er danach aber nicht kühlte bin ich noch mal zurückgefahren und dann ist mir eben aufgefallen das der Bimmer kurz vorm kochen war ( hatte natürlich die ganze Zeit Klima an um zu testen ob geht ).
Wieder in der Werkstatt haben wir dann zusammen geguckt und haben dann eben dieses Phänomen von oben entdeckt.
Also könnte mit ein bisschen Glück durch Austausch des Riemens oder der Scheibe alles wieder funzen, oder nicht?
Wär ja schön, weil nicht so teuer.
Und besten Dank an alle die sich hier mit meinem Problem beschäftigen
Hi knuffel
Das mit dem Riemen habe ich oben schon geschrieben: Hast den Riemen schon angeschaut und die Spannrollen????
Wollte die heute noch mal ansehen!
Gruß Reinhard
__________________ www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
So - hab das jetzt mal genau angeschaut und gleich mal ein Photo gemacht.
Wenn die Klima an ist rutscht der Riemen auf der Scheibe durch -> Folge : der Lüfter bleibt stehen.
Die beiden anderen Scheiben/Räder mit Pfeilen sind, wie ich annehme Wasserpumpe und Kompressor, drehen sich ganz langsam ab und zu mit - stehen aber die meiste Zeit auch.
Wenn die Klima wieder ausgeschaltet wird kann es sein, dass der Riemen wieder greift und der Lüfter sich wieder dreht, muss aber nicht.
Stellt man den Motor ab und startet ihn wieder läuft wieder alles, weil dreht ja erst mal langsam hoch.
Die einzelnen Bänke laufen einwandfrei und wie es sein muss, wenn die LMMs abgesteckt werden.
Kann man jetzt davon ausgehen, dass der Riemen kaputt ist oder könnte es auch die Scheibe sein.
Kommt man zum austauschen eigentlich besser von unten oder von oben ran?
Hi bobocpp
Die Spannrollen hast du nicht abgeschaut??? Wenn der Riemen innen schon glänzt, gleich neue einbauen, aber sehr wichtig sind die Spannrollen mit ihren Federelementen, würde auch gleich mittauschen, dann hast du wieder Ruhe.
Kenn mich da nicht so aus kannst du mir da mal sagen welche Teile das genau sind? Mit fragen beim Freundlichen habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Hab meil ein Bild mit rangehängt.
PS.: macht sich der Austausch besser auf einer Hebebühne?