Hab heute meine Klima nachfüllen lassen und beim testen bemerkt kommt nur warme Luft ( aber das ist erst mal nicht so wichtig ).
Folgendes ist mir dabei aufgefallen:
Wenn ich den Motor starte dreht der Lüfter erst mal ordentlich los. Wenn ich jetzt die Klima einschalte kommt der Viscolüfter ins stocken bis er irgendwann ganz aufhört zu drehen ( das Auto wird dann immer heisser ). Erhöht man dann die Drehzahl ( im Stand ) auf ca 3000 Umdrehungen fängt es da vorne an zu quietschen und zu jaulen und der Lüfter dreht sich ganz langsam und stockend - die Temperatur steigt ( drei Wettertaft...).
Meine Frage ist nun wie hängt die Klima mit dem Viscolüfter zusammen ( heisst das Ding eigentlich so? ) und sind das jetzt Zeichen für eine defekte Viscokupplung.
PS.: schaltet man die Klima wieder aus fängt auch der Lüfter im Motorraum wieder an zu drehen und die Temperatur geht wieder runter.
Was sagt ihr denn dazu ?!?
