


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2006, 22:06
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Das Knacken in der Bremsanlage entsteht, wenn die 2 T-förmigen Enden
der Metall-Grundplatten der Bremsbeläge zuviel Spiel in den Führungen
der Bremssättel haben.
Manchmal knackt's auch, wenn die Federspangen der Bremsbeläge
nicht montiert sind.
Aber am ehesten wird aber ein oder mehrere Kugelgelenke
verschlissen sein.
Eine andere (seltene) Möglichkeit ist ein defektes Motorlager.
Schau mal nach, ob das vorne links verölt ist.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
09.05.2006, 22:12
|
#12
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hab das gleiche Knacksen beim langsam fahren und auf die Bremse tippen. Im Fahrbetrieb und auch auf Kopfsteinpflaster ist alle ruhig.
Radlager wurde ausgetauscht weil es auch Geräusche machte und ev. damit zu tun hätte.
Ich hab eigentlich die untere Druckstrebe in Verdacht.
Bremsanlage war ja abgbaut, ist eiegentlich alles fest. 
|
|
|
10.05.2006, 09:26
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Ich hab glaube ich spiel gefunden!!!
die Mittlere Spurstange auf der Rechten Seite. Da wo sie mit diesem Umlenkhebel verbunden ist schein nach oben und unten ein gaaaaanz klein wenig spiel zu sein, kaum zu merken!
Kanns das sein? Muss ich da dann vielleicht auch diesen Lenkhebel mit erneuern, oder kann dier nicht ausschlagen? *kopfkratz*
Was mich halt wundert ist, ich könnte schwören es kommt vom linken Rad, aber dieses Gelenk ist ja fast rechts.???
Komisch, das man bei BMW immer die kleinsten Dinge an der Vorderachse so gravierend merkt. Ich kenn kein anderes Auto bei dem das so ausgeprägt ist.
Geändert von MegaIceman (10.05.2006 um 09:43 Uhr).
|
|
|
21.05.2006, 15:34
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Ich hole diesen Thread nun mal wieder nach vorne, weil ich gerne wüsste, wie die Sache ausgegangen ist (schon länger nichts mehr gelesen).
@MegaIceman:
Hast Du die fragliche Spurstange inzwischen ersetzt?
Und wenn ja - ist das Problem nun weg?
|
|
|
23.05.2006, 22:27
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
|
Hi MegaIceman
Lies dir mal meinen Tag durch den ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, hatte auch solche Probleme, vielleicht hilfts auch dir
Hallo
Ich hatte vor kurzem ja geschrieben dass ich ein klackern vorne links hätte und es wahrscheinlich am radlager liegen könnte, hatte ja auch versucht das spiel einzustellen was aber nichts gebracht hatte.
Nun etwas neues:
Hab mir gedacht es könnte am Domlager liegen, also Feder gespannt, ausgebaut , Domlager ausgebaut und siehe da Lager wie neu. Wieder nichts. Doch schlussendlich hab ichs gefunden. Irgend ein Bastler hatte die Stossdämpfer gewechselt, und da die originalen eine Skala haben die man absägen kann hatte der gute Mann.(oder Frau) den einen zu kurz abgeschnitten so dass die überwurfmutter das ding in der hülse nich mehr festklemmen konnte. Also Stossdämpfer raus, 1,5 mm Stahlscheibe drunter, Stoppbüchse drauf überwurfmutter drauf festgezogen und siehe da sitzt, passt und hat Luft. Das klackern und poltern ist wie weggeblasen.
Wollte euch diese Neuigkeit nicht vorenthalten, da ich lange genuch gesucht habe und weiss dass ich nicht der einzige binn der ein Problem mit poltern an der vorderen Radaufhängung hat.
__________________
Gruss/Romain
__________________
Grüsse aus Luxemburg
Romain
|
|
|
24.05.2006, 06:16
|
#16
|
schnelllernender Sanierer
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) PD 05/92
|
[quote=MegaIceman]Ich hab glaube ich spiel gefunden!!!
die Mittlere Spurstange auf der Rechten Seite. Da wo sie mit diesem Umlenkhebel verbunden ist schein nach oben und unten ein gaaaaanz klein wenig spiel zu sein, kaum zu merken!
Kanns das sein? Muss ich da dann vielleicht auch diesen Lenkhebel mit erneuern, oder kann dier nicht ausschlagen? *kopfkratz*
Was mich halt wundert ist, ich könnte schwören es kommt vom linken Rad, aber dieses Gelenk ist ja fast rechts.???
QUOTE]
Hy Iceman,
also wenn der rechte Lenkstockhebel Spiel hat, auch nur ganz wenig kannst du beim nächsten TÜV auf den Mängelbericht warten  , den finden die Tüver immer und sehr gern.
Ist aber auch nicht wirklich schlimm, da muß nur die Lagerbuchse gewechselt werden, das Teil kostet beim Freundlichen 13,-- Euro, aktueller Preis, hab ich grad letzte Woche bei meinem getauscht
Und siehe da, ich hatte zwar kein Klopfen aber es hat doch erheblich zur Beruhigung meiner Vorderachse beigetragen.
Und noch was...du hast geschrieben das deine VA vor ca. 10.000 Km überholt wurde so mit Querlenker oben, unten und Koppelstangen..da du scheinbar auch größere Räder im Sommer fährst würde ich hier keine Garantie mehr für die Koppelstangen übernehmen, meine haben genau den letzten Winter überstanden so von 10.2005 - 05.2006 sind ca. 6500 km, und was meint der TÜVer...Spiel...also Koppelstangen raus..neue rein und gut iss.
Schau mal nach ob nicht das untere Kugelgelenk doch wieder Spiel hat...
Viel Spässchen noch und allzeit gute Fahrt
Euer Signo1
|
|
|
24.05.2006, 21:55
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
hi,
was ist den mit "koppelstange" an der e32 vorderachse gemeint?
habe ich noch nie gehört
danke
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
25.05.2006, 15:48
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo, das Knacken bei kurzen Anfahren und Bremsen können auch vorne die Federn sein, vor allem, wenn andere drin ssind die nicht 100% ig sitzen.
|
|
|
25.05.2006, 18:01
|
#19
|
schnelllernender Sanierer
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) PD 05/92
|
Zitat:
Zitat von Charly.1st
hi,
was ist den mit "koppelstange" an der e32 vorderachse gemeint?
habe ich noch nie gehört
danke
|
menno charly...
koppelstange....pendelstütze...wieviel verschiedene Begriffe für die gleiche Stange willste noch ????
gruß
signo1
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|