Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2006, 11:58   #3
haju
Der seinen 7er mag.
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
Standard

Bei mir war es vor einigen Jahren genauso. Jedesmal wenn ich eine Bordsteinabsenkung, Einfahrt etc. langsam überfahren habe, war ein leichtes Knacken zu hören. Ebenso wenn ich abrupt bremsen mußte oder andere Unebenheiten zu bewältigen waren. Das Auto fing dann anschließend auch noch bei Autobahnfahrt an zu brummen, als ob die Kardanwelle defekt wär. Eine gründliche Fehlersuche (Fahrwerk, Aufhängung, Lenkung und Antriebseinheit) in meinem Beisein in der Vertragswerkstatt verlief ergebnislos. Einige Monate später wurde dieses Knacken dann jedoch stärker. Die Ursache war hierfür die rechte Spurstange, die nun schon ein beträchtliches Spiel aufwies und volkommen verschlissen war. Nachdem diese ausgetauscht wurde, war der Spuk vorbei. Eigenartigerweise war der Schaden anfangs nicht festzustellen, obwohl es schon längere Zeit knackte. Das Brummen im Antrieb resultierte ebenfalls aus diesem Defekt, da das rechte Vorderrad nicht mehr sauber in der Spur geführt wurde und somit auf der Autobahn wohl anfing zu flattern. Seltsamerweise konnte ich dieses nicht in der Lenkung spüren.
Als andere Fehlermöglichkeit kämen noch Deine Pendelstützen in Betracht.
haju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Domlager wat'n'dat Drukel BMW 7er, Modell E38 17 23.07.2009 14:06
Frage zu Domlager !!!! TripleX BMW 7er, Modell E38 13 12.07.2008 16:34
Fahrwerk: Domlager E32 und E34 gleich ? Martin730 BMW 7er, Modell E32 2 11.06.2005 18:04
Fahrwerk: Wie sehen Domlager aus ??? UY10 BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2004 16:53
Domlager( verschiedene Bohrungen????) manny50 BMW 7er, Modell E32 1 31.03.2003 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group