


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.04.2006, 16:21
|
#21
|
|
ich bin ein A8 Fahrer
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: 84329 Wurmannsquick
Fahrzeug: Audi A8 4.2
|
Also ich habe mir damals auch die 600 km nach Köln zu Bullpit gegönnt, das ewige herumgebastle von Nichtfachpersonal kostet viel Zeit und Geld, und es mach Spass den beiden über die Schulter zu schauen, ich muss sagen meinen Dicken haben die beiden fast dicht bekommen (obere Ölwannendichtung) danach war nur noch geringer Ölverlust mit den ich leben konnte
__________________
Fernsehen ist fabelhaft. Man bekommt nicht nur Kopfschmerzen davon, sondern erfährt auch gleich in der Werbung, welche Tabletten dagegen helfen
|
|
|
20.04.2006, 13:41
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Verden
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
|
Heute war nun endlich mein Werstattfuzzi aus dem Urlaub zurück. Er meinte zu meinem 750: Der verliert überall Öl, das Getriebe ist hin, beim Beschleunigen zittert das Lenker, der Querlenker hat irgendwas, Servo undicht und ich sollte den Wagen doch besser wieder verkaufen. Deswegen hatte er den Wagen auch nicht weiter untersucht. Lohnt es sich denn wirklich nicht, da noch weiter Geld reinzustecken? (Bis jetzt ist es ja nur die Euro2 gewesen für 350Eu)
|
|
|
20.04.2006, 13:55
|
#23
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von Gaussman
Heute war nun endlich mein Werstattfuzzi aus dem Urlaub zurück. Er meinte zu meinem 750: Der verliert überall Öl, das Getriebe ist hin, beim Beschleunigen zittert das Lenker, der Querlenker hat irgendwas, Servo undicht und ich sollte den Wagen doch besser wieder verkaufen. Deswegen hatte er den Wagen auch nicht weiter untersucht. Lohnt es sich denn wirklich nicht, da noch weiter Geld reinzustecken? (Bis jetzt ist es ja nur die Euro2 gewesen für 350Eu)
|
Hi Gaussman
Na da will einer einen neuen Verkaufen!!!! Ik hör dir trappsen  . Querlenker kosten kein Vermögen und wenn, würde ich gleich die ganzen Teile an der Vorderachse erneuern, sind 4 Querlenker und die 3 Teile Spurstange, ja ja jetzt werden wieder einwände komen wegen den 4 Querlenker!  , dann hast du viele Jahre Ruhe. Fahr mal zu Bullpit und McQuinn, die dichten dir das Auto wieder kostengünstig ab. Was soll dem Getriebe fehlen??? Klar gibt teuere Schläuche an der Servo, aber oft hilft schon das Nachziehen.
Red mit Bullpit und McQuinn, die können dir sagen wie schnell man einen Motor und Servo dichten kann.
Gruß Reinhard
|
|
|
20.04.2006, 19:43
|
#24
|
|
Der Ingenieur
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
|
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen!
Ab zu Peter "Bullpit" und Stefan "McQueen" und Du hast Ruhe.
Es gibt nichts was die Beiden noch nicht an meinem hinbekommen hätten.
Also einfach mal da anrufen.
Keine Angst, die sind super nett.
Daniel
|
|
|
29.04.2006, 14:47
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Verden
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
|
Hallo,
nun wollte ich meinem Werstattheini trotz seiner Unkenrufe den Auftrag erteilen, irgendwas wegen dem Öl zu machen. Aber der hat sich doch tatsächlich geweigert noch irgendetwas an dem Auto zu machen. Deswegen gehe ich demnächst zu Werkstatt Nr. 3.. Wie ihr schon meintet, würde ich auch gerne nach Köln oder Bonn fahren, aber ich habe das Gefühl, dass der Wagen die Strecke nicht durchhält (Verden - Köln = ca. 350 km). Eine Sache kommt mir nämlich komisch vor: Als ich schon den Wagen vor einigen Wochen zur Werkstatt gefahren hatte, merkte ich, dass der Motor das Gas nur ungern annahm. Der Meister meinte: Bei alten Automatikgetrieben kann das passieren, wenn es zu kalt ist. Als ich den Wagen heute aber zur neuen Werkstatt gefahren habe, war wieder das gleiche Problem und grade beim Anfahren qualmte es entsetzlich aus dem Auspuff. Es klang so, als würde ich untertourig fahren und der Wagen brummte dabei. Wenn ich gas gab, und das Getriebe einen Gang runtergeschaltet hatte, beschleunigte er und es war besser. Da muss irgendwas mit den Zylindern sein - evtl. Dichtung. Vielleicht hängt das mit dem Gas auch garnicht mit dem Ölverlust zusammen. Und das komische daran: Der Meister meinte: der Motor ist 100% i.O.. Naja, und zu guter Letzt leuchtet jetzt auch noch das "Bremsdruck überprüfen" - beim Starten und beim Abstellen (Bremsen gehen aber gut).
Wenn der BMW irgendwann mal läuft, dann schmeiss ich eine Party.
Gruß Gaussman
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|