


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.03.2006, 20:07
|
#31
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Zitat:
|
Zitat von knuffel
Hmm....
Sehe ich nicht so.
Wenn die Zylinderlaufbuchse unbeschädigt ist, neuen Kolben rein.
Wenn die Kolbenringe auch unbeschädigt sind, dürften keine weiteren
Teile im Motor herumliegen.
Brennräume auf Risse überprüfen/glätten und zur Überholung geben.
(Ventilsitze neu). Ventile erneuern.
Die "Fremdkörper" können Teile einer alten Zündkerze sein, oder Unachtsamkeit
beim Zündkerzenwechsel.
Ansaugspinne / Ansaugweg diesbezüglich überprüfen.
Und dann löppt he wedder.
Vor allem weiß man durch die Zerlegung dann genau, was für einen Motor dann hat.
Bei einem "neuen" Gebrauchten kann sonstwas nicht i.O. sein
Gruß
Knuffel
|
Natürlich hängt Diese Entscheidung von der Laufleistung des Motors ab.
Habe mit Revitalisierung des Orginalmotors nur Negative Erfahrungen gemacht.
Pleuellager - Kolbenbolzen etc.Wenn ein Motor greifbar ist , der alle Vorraussetzungen mitbringt, ist auf längere Sicht ein Tausch des Gesamten Aggregat sicher von mehr Nutzen und auch nicht mehr Arbeit.
Gruß Tom 
|
|
|
06.03.2006, 00:06
|
#32
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i
|
Hi Daddy,
da habe ich schon ein Auge drauf geworfen - noch sitze ich im Loch und werde dann ggf. zuschlagen. Problem dabei: Das Ding sitzt im Ruhrpott, und die Post nimmt nur Pakete bis 20 Kilo an...
Es grüßt der einäugige
snake
|
|
|
06.03.2006, 00:08
|
#33
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i
|
Servus Knuffel,
da höre ich schon die Rechenmaschine glühen. Und immer noch ungelöst das Ratespiel mit dem Fremdkörper...
Wir werden sehen.
Trotzdem Danke
snake
|
|
|
03.04.2006, 22:59
|
#34
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i
|
Und da isser wieder
Guten Abend allerseits.
Immer noch alles ganz schön scheisse - nur der Frühling kommt ja anscheinend. Bin inzwischen wieder zurück von meiner Deutschlandtournee. Habe mir auch diverse Autos in diversen Städten angekuckt und war so richtig nichts dabei. Besonders nett war ein Händler in Chemnitz, der mir für 4000,- Euro einen nackten (also ohne jegliches Extra) Wagen angeboten hat, der dummerweise als Shuttle-Fahrzeug eingesetzt war und außen (bis auf das Dach) kein unbeschädigtes Blechteil hatte. Auf die Frage, ob man denn am Preis vielleicht was machen könnte, hat er gesagt: "Der Wagen sei schon so gut wie verkauft, die Interessenten gäben sich die Klinke in die Hand... Schade nur, das wir die Tür kaum aufbekommen hatten, das Fett in den Scharnieren war schon mumifiziert..."
Letzter Stand der Dinge ist nun: Ich brauche einen ATM. Den damals aus Ebay habe ich leider nicht bekommen. Und der Schrotthändler bei mir um die Ecke ist schon rein optisch ein Verbrecher und seine Preisgestaltung ist indiskutabel.
Wat also tun.
Erstens Warten
Zweitens Hoffen
Drittens blöde Fragen: Hat von Euch Lieben nicht einer ne Ahnung, wo ein gut gebauter und erhaltener E32 740 Motor rumsteht oder gerne auch ein kompletter Unfallwagen?
Danke für eure Hilfe
snake
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|