Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2006, 09:47   #16
richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von richy
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
Standard

Zitat:
Zitat von didi730
Wenn Du schon alles abgebaut hast, dann laß gleich die Dichtng von der kleinen Ölwanne wechseln. Mach das in Verbindung mit einem Ölwechsel.
In dem Zuge kannste gleich die Ölpumpe prüfen lassen. Wenn die Wanne runter ist, muß man nur drei Schrauben von einer Abdeckung rausnehmen und mann kann dann die Pumpenschrauben prüfen.

Die Dichtung kostet ca. 25-30,-Euronen und ist keine Korkdichtung mehr.

Der Tropfen an der Servopumpe kann das Sammelsorium vom undichten Servobehälter sein. Nee nicht der Behälter, aber die Schellen die die Schläuche abdichten sollen "latschen" mit der Zeit aus und sollten ersetzt werden.
Ist etwas fummelkram, da man an der Länge der Schläuche gespart hat.

Mir ist dummerweise bei der Demontage der kleine Schlauchstutzen (Rücklauf Niveau) abgebrochen. Stell vorher sicher, ob der "freundliche" einen Behälter auf Lager hat oder kurzfristig besorgen kann. Der Behälter kostet auch so um die 30 Euronen.
Hallo,

leider ist der Bimmer schon wieder zu. Zum nachziehen der Ölwannen Schrauben mußte ich ja auch nur den Unterboden abschrauben, ging sehr einfach.

Was wird eigentlich mit kleiner Ölwanne gemeint. Oder mit oberer oder unterer Ölwanne.

Ich habe nur die gesehen, die auf den Fotos auch zu erkennen sind. Also die mit der Ablass-Schraube.

Wenn es diese Ölwannendichtung von der besagten Ölwanne mit Ablass-Schraue ist, dann verstehe ich nicht wie ein Wechsel der Dichtung 550 € kosten kann. So wie ich das gesehen habe müßte es sehr einfach sein, diese Dichtung zu wechseln.

Wenn das Öl doch von einer anderen Stelle wie der besagten oberen Ölwanne kommt, dann bin ich wohl blind, weil ich die nicht gesehen habe.

Ich warte jetzt erst mal ab, ob sich noch Öl unter dem Auto sammelt und sehe dann weiter.

Wenn jemand hier mir doch mal genauer beschreiben kann, wo ich die andere Ölwanne finde, bin ich euch dankbar.

Richard

Geändert von richy (02.04.2006 um 12:52 Uhr).
richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Was kostet neue obere Ölwannendichtung (Reperatur)? Gaussman BMW 7er, Modell E32 10 10.03.2006 00:37
Motorraum: V12 ölwannendichtung tauschen JasoN750il BMW 7er, Modell E32 2 28.03.2005 09:58
Motorraum: Grosse Ölwannendichtung erneuern... DieterThai BMW 7er, Modell E32 1 16.06.2004 07:02
Kosten für Ersetzen der Ölwannendichtung beim 750i Korsar1 BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 10.11.2003 09:28
Ölwannendichtung rocky BMW 7er, Modell E32 9 17.10.2002 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group