Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 17:42   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mein Favorit wäre da der M5, allerdings nur bei entspanntem Verhältnis zum Geld.
Verschleissteile der M Fahrzeuge sind oft irre teuer (Bremsscheiben etc.).

Dazu wie schon gesagt, nur die überarbeitete Motorversion, die Motoren der ersten Baureihen sind oft vorzeitig verendet.
Und das ist AUA, OK, bei Garantie nicht, aber man kennt ja Murphy's law.....2 Tage zu spät....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 17:43   #12
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von JVogel
Ein feines Thema, welches sicherlich einige hier wieder in die Verzweiflung treibt ("der kann doch nicht Äpfel mit Birnen...").
Ich versuche es trotzdem:

Habe ein sehr interessantes Angebot über einen BMW M5, Bj. 2000, 79.000km, 3. Hd. bekommen. Mit BMW Garantie!

Nun frage ich mich, ob ich dafür wirklich meinen heißgeliebten 750i hergeben soll. Der ist zwar erheblich älter (Baujahr 95), fährt aber eigentlich noch recht gut. Kostenmäßig dürften sich die beiden eigentlich nicht viel geben, ich habe aber keine Erfahrung mit M-Modellen.

Also frage ich einfach euch:

Was spricht eurer Meinung nach für den M5 und was für den 750i ?

Bin auf die Antworten gespannt.

Hey, du bist ja auch aus Hannover...

Das Problem mit den M Modellen ist, daß sie deutlich Wartungsintensiver sind als selbst die 750er Modelle. Ich habe mal eine Arbeitswerttabelle für Inspektionen bei BMW gesehen, die für die M Modelle hatte ungefähr doppelt so viele Einheiten wie für die V12

Genauso würde es mir zu denken geben, warum ein gerade mal 6 Jahre junges Auto schon 3 Vorbesitzer hat.

Versicherung könnte auch ein Thema sein, zumindest die S6 Modelle von Audi sind prohibitiv teuer, die kosten locker das dreifache von den normalen Fahrzeugen, da würde ich mich mal schlau machen.

Trotzdem: ein M5 ist ein geiles Geschoss, kann nur manchmal entsprechende Star-Allüren haben.

Ansonsten: einfach mal fahren

Viele Grüße,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 17:45   #13
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Die Frage müsste heissen, 740 M62 gegen M5
(Power gegen Power)

Was hat das mit dem 740er zu tun - der spielt auch nicht in der M-Liga

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 17:46   #14
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo,

also ich habe mich für e38-b12 statt e39m5 entschieden , nachdem ich leider
vielfach gelesen hab, wie kostenintenisv und häufig die e39-m5-motoren defekte haben und wie erschreckend gering die laufleistung sein soll, was bei bisherigen m-motoren nicht so schlecht war.
der m73 von alpina ist vollgasstandfest und erreicht i.d.R. auch viel höhere laufleistungen.
ausserdem verliert er nur kurz beim ampelstart (dsc abschalten dazu wenn mans beherrscht) etwas boden zum M5 und geht dann gleich wieder dran und verzugslos genauso rauf auf tacho 300, solang man keine 20-zöller drauf hat bzw. keinen iL nimmt.
im winterbetrieb und in der stadt ist der verbrauch beim b12 allerdings noch höher als beim e39m5, was schon was heissen will. ;-(


grüsse

Geändert von M3-Cabrio (20.03.2006 um 18:22 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 18:12   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

es gab in den 80ern mal einen vergleich in AMS zwischen dem 750 (e32)
und dem M5...... der M5 konnte alles um etliches schneller.
er war das wirkliche fahrerauto (natürlich schaltung im gegensatz zum 750)
der bericht endete mit dem satz..... man fährt den M5 und hat spass, in
das alter eines gediegenen 750 kommt man noch..... später.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 19:40   #16
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

m5 ist sehr sehr geil, ABER er ist ein schalter, ich hab auch schon mal mit dem Gedanken gespielt das coupe und den 7er wegzugebe und dafür nen m5 zu holen aber die ganze zeit schalten.... neee da wäre nur ein e55 ne alternative...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 21:58   #17
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Shaft
Was hat das mit dem 740er zu tun - der spielt auch nicht in der M-Liga

Gruß
Shaft
750 ist doch der absolute Luxus-Liner unter den Bimmern, und von der
Motorkonstruktion ein wenig veraltert (hüstel).

M62 hat 4 Ventile, 2x2 obenliegende Nockenvellen, Vanos und und und,
ist vom Motoraufbau eher mit dem M5 vergleichbar, gut, es fehlen ein paar
PS
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 22:13   #18
Shaft
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
Standard

Naja, mag sein das der V12 baulich etwas veraltet ist, aber dies merkt man ja nun beim fahren nicht wirklich - zumindest ich nicht.
Das einzige was ich gemerkt habe (hatte vorher M62), ist das er ab 160 etwas besser geht...
Aber alles noch Welten vom M5...

Und luxeriös sind ja nun beide - zumindest für den Entwicklungsstand bzw. das Alter...

Gruß
Shaft
Shaft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 07:42   #19
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Probe gefahren...na ja!

So, jetzt bin ich den M5 auch mal Probe gefahren und das Ergebnis ist doch sehr gemischt. Auf der Landstrasse ist das Fahrzeug eine absolute Sensation. Wirklich ein Rennwagen. In nahezu jedem Gang ein gewaltíger Schub und dazu ein Sound, der einem Gänsehaut verursacht.

Leider fahre ich nicht jeden Tag 200 km Landstrasse, sondern eher einmal im Monat 1000km Autobahn und da fällt der M5 im Vergleich zum 750i deutlich ab. Er ist zwar erheblich schneller, aber wennihr mal ehrlich seid, ist es nicht wirklich wichtig, ob man nun in 23 oder in 28 Sekunden auf 200 km/h beschleunigt. Aber es ist sehr wohl wichtig, wie leise das Auto bei 200 km/h ist, wenn man drei oder vier Stunden auf der BAB rumjettet. Und da fand ich den M5 etwas enttäuschend. Relativ laut, Windgeräusche am Schiebedach und dem vorderen Türholm. Der 12Ender ist deutlich leiser.

Die Sitze des M5 sind mit den Komfortsitzen des 750i auch nicht zu vergleichen und nach meinem subjektiven Empfinden deutlich schlechter.

Auch der Verbrauch hat mich nicht überzeugt. Sicher, ich bin nur ca. 60km gefahren und das auch eher zügig und ich weiß auch, dass 400 PS nicht ohne einen gewissen Spritkonsum zu haben sind. Aber wenn ich meinen 7er so bewege, braucht er maximal 15l/100km Super Benzin. Der M5 dagegen hat sich zwischen 19 und 20l /100km Super Plus genehmigt. Ich denke mal im Schnitt wird er sicher 2l mehr brauchen als der 12er. Obwohl er rund 74 PS mehr hat, finde ich das für einen völlig neu konstruierten Motor zu viel. Mir kommt es bei einem M5 nicht darauf an, ob er 14l oder 15l verbraucht, aber 17l ist ein wenig übertrieben. Zum Vergleich: meinen 7er fahre ich zwischen 12l und 13l.

Alles in allem also keine wirkliche Alternative zu unserem geliebten Cruiser. Vielleicht sollte ich mal über einen B12.........

Vielen Dank für die Antworten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 08:22   #20
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von JVogel
So, jetzt bin ich den M5 auch mal Probe gefahren und das Ergebnis ist doch sehr gemischt. Auf der Landstrasse ist das Fahrzeug eine absolute Sensation. Wirklich ein Rennwagen. In nahezu jedem Gang ein gewaltíger Schub und dazu ein Sound, der einem Gänsehaut verursacht.

Leider fahre ich nicht jeden Tag 200 km Landstrasse, sondern eher einmal im Monat 1000km Autobahn und da fällt der M5 im Vergleich zum 750i deutlich ab. Er ist zwar erheblich schneller, aber wennihr mal ehrlich seid, ist es nicht wirklich wichtig, ob man nun in 23 oder in 28 Sekunden auf 200 km/h beschleunigt. Aber es ist sehr wohl wichtig, wie leise das Auto bei 200 km/h ist, wenn man drei oder vier Stunden auf der BAB rumjettet. Und da fand ich den M5 etwas enttäuschend. Relativ laut, Windgeräusche am Schiebedach und dem vorderen Türholm. Der 12Ender ist deutlich leiser.

Die Sitze des M5 sind mit den Komfortsitzen des 750i auch nicht zu vergleichen und nach meinem subjektiven Empfinden deutlich schlechter.

Auch der Verbrauch hat mich nicht überzeugt. Sicher, ich bin nur ca. 60km gefahren und das auch eher zügig und ich weiß auch, dass 400 PS nicht ohne einen gewissen Spritkonsum zu haben sind. Aber wenn ich meinen 7er so bewege, braucht er maximal 15l/100km Super Benzin. Der M5 dagegen hat sich zwischen 19 und 20l /100km Super Plus genehmigt. Ich denke mal im Schnitt wird er sicher 2l mehr brauchen als der 12er. Obwohl er rund 74 PS mehr hat, finde ich das für einen völlig neu konstruierten Motor zu viel. Mir kommt es bei einem M5 nicht darauf an, ob er 14l oder 15l verbraucht, aber 17l ist ein wenig übertrieben. Zum Vergleich: meinen 7er fahre ich zwischen 12l und 13l.

Alles in allem also keine wirkliche Alternative zu unserem geliebten Cruiser. Vielleicht sollte ich mal über einen B12.........

Vielen Dank für die Antworten.
also nachdem was ich beim m-forum alles gelesen habe merke ich dass die kosten und probleme beim e38 mickrig zu sein scheinen.

hätte nicht gedacht dass ein m5 soviel probleme macht.

klar wird der schneller und extremer gefahren als die meisten e38 aber zum sportlichen fahren wurde er auch gemacht also sollte er auch standfest genug sein um so etwas auszuhalten.

finde deine entscheidung richtig. der fuffy ist stark genug und beim reisekomfort nur noch vom w140 MB zu schlagen.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was haben die 750er was die anderen 7er nicht haben? Bertl BMW 7er, Modell E38 86 25.01.2008 17:54
Suche 750er E32 trotz Todesfall speedygonzales BMW 7er, allgemein 25 06.10.2005 16:32
Felgen/Reifen: Übersetzung gibt es verschieden beim 750er DD BMW 7er, Modell E38 7 23.05.2005 18:26
Motorraum: 750er schaltet auf "Notprogramm" EML: Wer hilft? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 1 01.01.2005 22:04
Trenne mich von meinem 750er Nighttrain383 BMW 7er, Modell E32 0 27.05.2004 00:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group