


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.03.2006, 22:01
|
#11
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von jokoweb
Genau dieses problem habe ich auch ... die Beifahrertür geht nicht weit genug hoch ... ch muss immer einen millimeter nachziehen dait man von aussen öffnen kann.... kann man gegen dieses Symtom irgendetwas machen ?
|
hi jokoweb, genau die Symptome hatte ich seit 3 Tagen auch. Habe den schwarzen Pin abgeschraubt und etwas Sprühöl (Balisto) am Gestänge vorbei in die Tür gesprüht. 5-6 mal auf und zu geschlossen, schon ging wieder alles wie es soll! 
|
|
|
|
05.03.2006, 12:49
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: Toyota Prius Hybrid, CityEl Elektro, Nissan ZX 300, Yamaha XJ 900
|
Schön wäre es gewesen  , aber meiner wiedersetzt sich dem Sprühöl.Ich werde wohl doch nochmal die Verkleidung abnehmen müssen.Aber ich warte jetzt auf schönes Wetter.Mit dem jetzigen Zustand kann ich im Gegensatz zum Vorherigen noch ganz gut leben. Jetzt geht meiner erstmal nächste Woche in die Werkstatt  , meine Scheibe ist über die gesamte Breite gerissen.
Gruß Peter
|
|
|
05.03.2006, 13:34
|
#14
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von jokoweb
... nach mindestens ner halben Flasche Balisto funktioniert jetzt wieder alles so wie es soll ... thx für den Tipp 
|
Hi jokoweb
Das Problem liegt gerade bei der kalten Jahreszeit am Fett im Schliesmechanismus, altes Fett wird schneller hart als frisches und die ZV-Motoren haben nicht mehr die Kraft die Verriegelung zubedienen.
Erich hat auch vor kurzem das alte Fett rausgewaschen und neu gefettet.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|