


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2006, 11:48
|
#21
|
Master Of Decadence
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
@Rigo: Zudem spricht aus uns Oktanbombern sicher auch immer ein Stück Neid auf die vergleichsweise günstigen Preise des "Heizöls"...
@Xenon-Fan:
Wie gesagt: Bei Automatik ist wohl kein Test möglich, da der Wagen immer schaltet. Sogar, wenn man ihn auf einen Gang limitiert...
Der Unterschied war aber - ca. die ersten 200km - absolut deutlich! Ich bin weder Hypochonder noch Psychosomat und zudem noch Pessimist - daher könnt Ihr meinem objektiven Urteil ruhig vertrauen.
Den Tuner kann ich nur empfehlen:
http://www.tuneart.de
(Heinsberg)
Die Leute sind keine Werkstattmuffel, sondern richtig nette, clevere Zeitgenossen.
|
|
|
23.02.2006, 11:51
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
|
Dankeschön!!
Glaub dir schon mit einer tatsächlichen Leistungssteigerung!!
Nur noch eine Frage:Wieviel musstest du dafür berappen??
Gruß
C.L.
__________________
---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
|
|
|
23.02.2006, 11:55
|
#23
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von werty
Mach dir mal keine Sorgen beim 740i kann es kein Chipper übertreiben wo soll er es denn her nehmen ???? Da die Benziner keinen Turbo haben im E38 sind eh max. 10% mehr drinn mit viel Glück.
|
Warum?
Wie kommst Du darauf?
Das hätte ich gerne mal erklärt.... 
|
|
|
23.02.2006, 12:16
|
#24
|
Master Of Decadence
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
Ich hoffe, mich killt keiner bei TuneArt, wenn ich das verrate...
Eigentlich wollen die €650,- haben.
Da aber damals die 7-forum Aktion in Hamburg lief (€300,- pro Person),
haben wir uns auf € 450,- geeinigt (€300,- für's Hamburger Tuning + €150,- Spritgeld nach HH).
Guter Tarif, oder?  Zumal mir lieber war, einen Tuner vor Ort zu nehmen, falls doch mal was schiefläuft oder Spätfolgen auftreten.
Als Eckdaten wurden mir übrigens 310PS und 20Nm mehr genannt.
@Red.Dragon: Was meinst Du damit? Muss ich mir DOCH Sorgen machen? 
|
|
|
23.02.2006, 12:42
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Warum?
Wie kommst Du darauf?
Das hätte ich gerne mal erklärt.... 
|
Was meinst du genau ???
|
|
|
23.02.2006, 16:20
|
#26
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Die tunen bei den 7ern nur die diesel?
Was ist mit den Benzinern?
Wer mach das in Bayern?
Bin ein bischen Unwissend.
__________________
errare humanum est.
|
|
|
23.02.2006, 16:28
|
#27
|
Master Of Decadence
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
Steht das auf der Homepage?
Kann sein. Meiner ist definitiv ein Benziner und wurde auch nicht
zum Turbodiesel umgechipt!
Auf Anfrage geht halt meistens mehr, als auf den Homepages der Anbieter angeboten wird...
Ich habe damals einfach Google.de bemüht und "Chiptuning" in Verbindung mit den Namen diverser umliegender Städte gesucht.
Solltest Du auch mal versuchen.
|
|
|
23.02.2006, 18:19
|
#28
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Zitat:
Zitat von D-X
Steht das auf der Homepage?
|
Ja.
Klicki
|
|
|
24.02.2006, 06:05
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Burgdorf bei Hannover
Fahrzeug: 728i Bj. 6/97 Schalter LPG-Gas Landi Renzo Omegas; Nissan 300ZX Turbo
|
Zitat:
Zitat von darkseven
Die tunen bei den 7ern nur die diesel?
Was ist mit den Benzinern?
Wer mach das in Bayern?
Bin ein bischen Unwissend.
|
Ist doch klar, dass die eigentlich nur Diesel chippen, da diese einen Turbolader haben. Bei Saugern bringt Chiptuning null ! ! ! Das einzig Sinnvolle ist die V-max.-Aufhebung und läßt die Investition rechtfertigen. Alles andere.... na ja, wer daran glaubt  Gab mittlerweile genug neutrale Tests und Berichte darüber und ist eigentlich auch logisch. Bei einem Turbofahrzeug wird die Leistungssteigerung ausschließlich über die Anhebung des Ladedrucks erreicht. Was willst du bei einem Sauger anheben???
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du jetzt bei 60km/h eine andere Drehzahl hast. Das hat mit dem Chip doch überhaupt nichts zu tun  Dafür müßten sie doch die Getriebeübersetzung geändert haben!
Ach so, und was natürlich auch cool ist, die Behauptung: Automatikfahrzeuge können auf dem Prüfstand nicht gemessen werden. Ich war schon öfter auf einem Prüfstand und dass ist auch mit Fahrzeugen über 300PS möglich, glaubt mir. Zumal diese Fa. Tuneart über einen erstklassigen Leistungsprüfstand verfügt. Wenn sie den Schlupf bei Fahrzeugen mit 1000PS regulieren können, werden sie das wohl auch bei einem einfachen 300PS-Automatikfahrzug ohne Turbolader hinbekommen.
Fahr doch einfach mal zu irgendeinem Bosch-Dienst und lass da spaßeshalber eine Leistungsmessung machen 
|
|
|
24.02.2006, 06:41
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von kgw
Bei Saugern bringt Chiptuning null ! ! !
|
Wenn man Ahnung vortäuschen möchte und das vielleicht noch glaubhaft muss man das aber anders angehen und nicht mit solch einer Aussage die dazu noch falsch ist...wenig ist immerhin nicht gleich 0
Zitat:
Zitat von kgw
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du jetzt bei 60km/h eine andere Drehzahl hast. Das hat mit dem Chip doch überhaupt nichts zu tun  Dafür müßten sie doch die Getriebeübersetzung geändert haben!
|
Oder das Getriebe STG denn das ist für das Schalten zuständig vielleicht geht er jetzt einfach nur früher in den 5ten wie vorher.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|