


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2006, 01:04
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hi!
Hmmm, ich hab noch nicht im WDS nachgesehen, aber wenn es wirklich ers ab FL vorgesehen war, kann das folgenden Grund haben:
Ab FL war das IKE-Modul im Kombiistrument integriert. Bei VFL war es ein eigenes Modul auf der Rückseite, das extra getauscht werden kann.
@Emil Sommer
Hast du schon ein neues Kombiinstrument bekommen (mit integrierter IKE)?
Gekommen bin ich da drauf, weil ein Funkuhrmodul bei einem bekannten Auktionshaus um € 9,90 verkauft wurde
Ich werde mich mal wieder näher mit dem WDS auseinandersetzen
MfG
Eurojet
|
Also ich habe mal beide Bilder Gespostet, ich habe im WDS geschaut, da findet er die Funkuhr Defenitiv erst ab FL.
Wenn ich meine FgstNr. eingebe im Edeka, kann ich das Modul was hinten auf dem Tacho sitzt nicht anklicken, d.h. für mich das ich die Kombi-Elektronik schon mit im Tacho habe. (habe auch nicht soeinen Kasten an meinem alten Tacho gesehen.  wäre mir aufgefallen  )
Also das system wurde wohl schon vor FL geändert.
Die frage bleibt allerdings imemrnoch:
1. Ab wann kann die Kombi-Elektronik das Funkuhrensignal verarbeiten.
2. Kann die Kombi-Elektronik überhaupt das Funkuhrensignal verarbeiten.
3. Kann man erst mit einem Instumentenkombi (die Kombi-Elektronik Integriert) das Funkuhrensingnal verarbeiten ?
Ich nehme an, das das Instumentenkombi nicht geändert wurde bis 2001, das würde heissen: Wenn man das Instumentenkombi hat kann man auch eine Funkuhr nachrüsten.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
21.02.2006, 12:36
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hallo!
Sooo, ich hab mich mal etwas schlau gemacht.
Zitat:
Wenn ich meine FgstNr. eingebe im Edeka, kann ich das Modul was hinten auf dem Tacho sitzt nicht anklicken, d.h. für mich das ich die Kombi-Elektronik schon mit im Tacho habe.
|
Das glaube ich nicht, denn wie soll den der ETK wissen was in deinem 7er getauscht wurde
Was hast du denn für ein Bj?
Das Kombi ist wohl immer gleich, nicht jedoch der Softwarestand. Der WDS kennt beim FVL IKE (schöne Abkürzung  ) mehr als 20 verschiedene!
Zum Problem:
Ich denke mal das Funkuhrmodul empfängt nur die (Zeit)Daten über Funk, die es über die Antennenleitung bekommt und speist diese in den I-Bus ein.
Stecker X10391 (3-polig) am Funkuhrmodul:
1. Klemme 30 F7 (+ Versorgung ?)
2. Klemme 31 Massepunkt
3. I-Bus Signalleitung Steuergerät IKE
Interiessant ist, das aus dem IKE StG nur ein kombiniertes I/K Bus Signal kommt (PIN 8) (auch beim NachFL)!
D.h. man konnte den I-Bus Verbinder hinter der Batterie benutzen, denn habe ich auch schon für die PDC Nachrüstung benutzt (die ja laut ETK und BMW beim FVL nicht funktioniert  )
Bei mir läuft das PDC sehr gut
MfG
Eurojet
|
|
|
21.02.2006, 14:50
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hallo!
Sooo, ich hab mich mal etwas schlau gemacht.
Das glaube ich nicht, denn wie soll den der ETK wissen was in deinem 7er getauscht wurde
Was hast du denn für ein Bj?
Das Kombi ist wohl immer gleich, nicht jedoch der Softwarestand. Der WDS kennt beim FVL IKE (schöne Abkürzung  ) mehr als 20 verschiedene!
Zum Problem:
Ich denke mal das Funkuhrmodul empfängt nur die (Zeit)Daten über Funk, die es über die Antennenleitung bekommt und speist diese in den I-Bus ein.
Stecker X10391 (3-polig) am Funkuhrmodul:
1. Klemme 30 F7 (+ Versorgung ?)
2. Klemme 31 Massepunkt
3. I-Bus Signalleitung Steuergerät IKE
Interiessant ist, das aus dem IKE StG nur ein kombiniertes I/K Bus Signal kommt (PIN 8) (auch beim NachFL)!
D.h. man konnte den I-Bus Verbinder hinter der Batterie benutzen, denn habe ich auch schon für die PDC Nachrüstung benutzt (die ja laut ETK und BMW beim FVL nicht funktioniert  )
Bei mir läuft das PDC sehr gut
MfG
Eurojet
|
Natürlich weiss der Edeka nicht was in meinem Wagen ist
Meiner ist Bj. 10/97 also VFL und darum meine Annahme, das BMW die Instumentenkombi schon VFL geändert wurde.
Wenn es dann mit dem Softwarestand (10/97) nicht mit der Funkuhr ging, müsste es jetzt gehen, da ich eine neue Instumentenkombi vor 1 1/2 Jahren bekommen habe.
Hast du eine möglichkeit gefunden zu sehen mit welchen Instumentenkombi die Funkuhr funzen müsste
Du schreibst I/K Bus ? Ich dachte der E38 hat nur I-Bus und im E39 gibt es den K-Bus
Gruss Emil
|
|
|
21.02.2006, 15:05
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi!
Laut ETK wurde das "neue" Kombi erst ab 10/98 eingebaut (aber gerade der ETK ist nicht unfehlbar).
Laut meiner Info verfügt der E38 über folgende Bussysteme:
1. I-Bus
2. K-Bus
3. CAN
Steht glaube ich auch irgendwo im WDS beschrieben.
Ich denke mal es wäre einfach mal den Versuch wert, das Modul an einem VFL anzuschließen wert (wie im WDS beschrieben)
MfG
Eurojet
|
|
|
21.02.2006, 15:07
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hi!
Laut ETK wurde das "neue" Kombi erst ab 10/98 eingebaut (aber gerade der ETK ist nicht unfehlbar).
Laut meiner Info verfügt der E38 über folgende Bussysteme:
1. I-Bus
2. K-Bus
3. CAN
Steht glaube ich auch irgendwo im WDS beschrieben.
Ich denke mal es wäre einfach mal den Versuch wert, das Modul an einem VFL anzuschließen wert (wie im WDS beschrieben)
MfG
Eurojet
|
Wenn dem so ist, das as "neue" Kombi erst ab 10/98 eingebaut wurde, warum kann ich dann bei meinem Bj. nicht das alte anklicken und warum habe ich den Kasten nicht hinten an meinem Kombi dran
Gruss Emil
|
|
|
21.02.2006, 15:39
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hi!
Laut ETK wurde das "neue" Kombi erst ab 10/98 eingebaut (aber gerade der ETK ist nicht unfehlbar).
Eurojet
|
Laut meinem Edeka ab 9/97.
Gruss Emil
|
|
|
21.02.2006, 15:49
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von eurojet
Hi!
Laut ETK wurde das "neue" Kombi erst ab 10/98 eingebaut (aber gerade der ETK ist nicht unfehlbar).
Laut meiner Info verfügt der E38 über folgende Bussysteme:
1. I-Bus
2. K-Bus
3. CAN
Steht glaube ich auch irgendwo im WDS beschrieben.
Ich denke mal es wäre einfach mal den Versuch wert, das Modul an einem VFL anzuschließen wert (wie im WDS beschrieben)
MfG
Eurojet
|
Ja stimmt, hab mal die Beschreibung aus dem WDS in eine pdf gepackt, fals es jemanden intersiert.
Gruss Emil
|
|
|
22.02.2006, 09:04
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hallo!
Zitat:
Laut meinem Edeka ab 9/97.
|
Ja stimmt aber das betrifft das IKE Steuergerät (auf Bildtafel 62_0197)
Auf Bildtafel 62_0310 wird der früheste Einsatz des Kombi inkl IKE ab 09/99 angegeben (zumindest bei meinem ETK von 2004)
Sollte mir wieder mal so ein Funkuhrmodul unerkommen werde ich es mal versuchen. Ist ja kein grosser Aufwand (3 Kabel ziehen und Antennenleitung anschliessen)
MfG
Eurojet
|
|
|
26.08.2006, 21:08
|
#29
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Hab grade die Suche bemüht, und nach "K-Bus" gesucht, da hab ich diesen Thread gefunden.
Hat denn schion jemand erfolgreich das Funkuhrmodul im VFL eingebaut.
Ich denke an einem alten Kombiinstrument siollte es nicht scheitern, die gibts ja in der neueren Variante bei eBay. Neu codieren lassen und fertig.
Ich hab nämlich jetzt auch ein "neues", und wann das mit der Funkuhr klappen sollte, würd ich mir auch ein Modul bestellen und einbauen.
Hats einer erfolgreich eingebaut?
MfG Tom
__________________
|
|
|
04.09.2006, 14:38
|
#30
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.06.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Mich würde das Ganze im E39 interessieren.
Hat das schon mal jemand realisiert?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|