Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2006, 16:57   #1
jan1980
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: auetal
Fahrzeug: e65 745 11.2003
Standard rumpeln nach Tieferlegen???

Hallo habe heute mein 7er nen bisschen tiefergemacht.
50mm H&R war nen ganz schöner Akt besonders hinten .
aAber nachdem ich fertig war gab es folgendes Problem .
Habe vorne rechts ein Klappern aber nur manchmal kan es nicht so orten
aber kein schleifen oder so..

Macht klock? Wenn man über nen Kanaldeckel oder so fäht aber nur manchmal?
was kann das denn sein

Bitte um tips
jan1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:00   #2
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von jan1980
Hallo habe heute mein 7er nen bisschen tiefergemacht.
50mm H&R war nen ganz schöner Akt besonders hinten .
aAber nachdem ich fertig war gab es folgendes Problem .
Habe vorne rechts ein Klappern aber nur manchmal kan es nicht so orten
aber kein schleifen oder so..

Macht klock? Wenn man über nen Kanaldeckel oder so fäht aber nur manchmal?
was kann das denn sein

Bitte um tips
tippe mal auf pendelstützen??

bei mir ist der wagen vorne auch tiefergelegt und ursache für das poltern waren die pendelstützen.

kostenpunkt circa 50 euro und der einbau in 10 minuten erledigt.
mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:03   #3
jan1980
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: auetal
Fahrzeug: e65 745 11.2003
Standard

Wie merkt man das ob es Pendelstüzen sind das ?
Das sind doch die die am Dämpfer von oben nach unten gehen oder?
meine das ich sie gar nicht loshatte wenn es die sind
jan1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:19   #4
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
tippe mal auf pendelstützen??

bei mir ist der wagen vorne auch tiefergelegt und ursache für das poltern waren die pendelstützen.

kostenpunkt circa 50 euro und der einbau in 10 minuten erledigt.
mfg
Pendelstützen = Stabbi
Hat jemand ein Bild evtl davon?
Habe auch so ein poltern ab und zu
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:24   #5
jan1980
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: auetal
Fahrzeug: e65 745 11.2003
Standard

Ebay
Artikelnummer: 7982582684
jan1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:25   #6
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Die Pendelstützen sind nicht der Stabbi, aber die Pendelstützen verbinden den Stabi mit den Federbeinen. Bei mir war auch eine Pendelstütze defekt und hat geklappert... war für mich als Laien nicht zu erkennen. Aber da nachm Austasch das Klappern beseitigt war, muss es so gewesen sein. Der Austausch ist leicht selbst zu machen, die Teile sind nicht teuer.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:29   #7
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

cool, danke für die schnelle antwort
hab die dinger gleich bestellt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:50   #8
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Du musst nur darauf achten, dass beide Räder gleich ein- bzw ausgefedert sind, sonst ist Spannung auf dem Stabilisator und somit auch auf den Pendelstützen. Du kannst z.b. mit einem zusätzlichen Rangierwagenheber das Federbein, an dem du arbeitest anheben um die Pendelstütze leichter raus. und reinzubekommen.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 18:21   #9
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Hallo

Ich habe das Klappern auch, aber ich denke eher das die Federn vorne zusammenschlagen wenn man über unebenheiten fährt! Melde dich mal bei H&R dann bekommst du "Gummischläuche" die du über die Federn ziehen musst dann ist das klappern weg laut H&R!

Warum sollten genau nach einbau der Federn die Pendelstützen kaputt gehen



mfg, kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 09:53   #10
jan1980
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: auetal
Fahrzeug: e65 745 11.2003
Standard

die schlauche sind hinten drauf aber forne nicht meine forn
brauch man es nicht das sie nicht so eng anliegen
jan1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Nach dem Tieferlegen .. Niveaureg. neu justieren?? Marco BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2005 13:59
cw <==> Tieferlegen NoDo BMW 7er, allgemein 3 24.06.2004 09:08
Leichtes Rumpeln - Vorderachse !! Thomas123 BMW 7er, Modell E38 2 23.05.2004 10:57
HA tieferlegen ohne federn durch absenkung mit der niveaureg Mr.V12 BMW 7er, Modell E38 2 07.04.2004 16:38
Tieferlegen bzw Sportfahrwerk ?? Bigvega BMW 7er, Modell E32 12 19.11.2002 15:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group