Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2006, 08:50   #11
kkhamburg
Pleuellagerwechsler
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
Standard

Hi,

genauso verhält sich mein Getriebe auch.

Ist der beginnende Defekt des Getriebes, hast du aber noch etwas Zeit solange du nicht trotzdem versuchst dann in Stellung "E" anzufahren wenn er nicht gleich will. Ich schalte eigentlich sofort in "W" wenn er nicht loskriecht.

Ich habe das Problem so gelöst das ich nach einem Getriebe Ausschau gehalten habe und nun einen kompletten 740i mit revidiertem Getriebe und Motorschaden gekauft habe.

Den Ölwechsel kannst du dir übrigens sparen, das bring maximal 2-3 Monate was danach geht das Theater wieder los. Ein kaputtes Getriebe kann man durch einen Ölwechsel nicht heilen

Behandel dein Getriebe vorsichtig und halte nach einem Schnäppchen Ausschau, die gibt es immer mal.
kkhamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 08:54   #12
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Interner Link) Grundsätzliches zum Getriebe 5HP30

Klingt nach einem Fehler im Schaltgerät, oder es tatsächlich schon was an Lamellen und Kupplungskorb...

Ich habe mein Getriebe (vor Eintritt eines echten Defekts) einer Revision unterzogen, das sollte für lange Zeit alle Probleme erledigt haben.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 09:10   #13
MBF
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort:
Fahrzeug: 540i
Standard

Wenn es doch einen Fehler im Schaltgerät hat dann hätte BMW den Fehler doch auslesen können oder ? Wurden null Fehler gefunden.Wo macht man eine Revision ?
MBF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 09:24   #14
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von MBF
Wenn es doch einen Fehler im Schaltgerät hat dann hätte BMW den Fehler doch auslesen können oder ?
Nicht zwangsweise.

Zitat:
Zitat von MBF
Wo macht man eine Revision ?
Ich habe meine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier dargestellt. Die Werkstatt ist auch im hiesigen Forum nicht unbekannt. Alternativ geht man zu ZF selbst, wo der Umfang meiner Revision aber teurer gewesen wäre.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 12:56   #15
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Den Fehler im Schaltgerät kann man nicht auslesen da es Hydraulisch also mit Öl funktioniert. Bei der Revision ist übrigens eine Überhplung des Schaltgerätes mit dabei.
Ich geh jede Wette ein das der Kupplungskorb schon einen defekt bzw einen leichten Bruch hat und bei starker beanspruchung durchbricht.
Ich dachte auch, da meine Werkstatt meinte wechsel mal das Öl, das es wieder einwandfrei funktioniert. Ich hatte im 5er-Forum mal gefragt und hier auch und jeder sagte das ich es mal Überholen lassen solle. Das tat ich dann auch da der 7er ja nicht mehr fuhr. Als ich die Diagnose von ASTP erhielt das der Kupplungkorb für den 1.Gang gebrochen war und die Lamellen total verraucht waren war selbst mir klar das ich da mit einem Ölwechsel nicht wirklich weit gekommen wäre.
Das ganze ist ja ein Folgeschaden meinte bei einer anfrage ein Herr von ZF. Das Schaltgerät hätte schon vor längerem nicht mehr richtig gearbeitet und das ist jetzt die folge.

Grüße
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AMS ist so lächerlich - oder 540i, der Lahme E38 Autos allgemein 4 08.07.2003 12:52
passt ein Automatikgetriebe vom E23 in einem E32 Bj87 chocko BMW 7er, Modell E32 1 09.12.2002 09:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group