Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2006, 12:48   #7
axelarnold
Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 735i (E38) BJ 97
Standard

Schlage folgenden Versuch vor:

1. Kühlwasser hat 20°..30C. Prüfen entweder per freigeschaltetem .. oder KM-Anzeige steht etwa auf 1/3 des blauen Bereichs (ist bei mir so).
2. Kühlwasserstand korrigieren, roter Pinn schließt mit Oberkante Öffnung ab.

Wenn du bei heißem Motor (ggf. > 110°C) prüfst, sinkt der Druck im Kühlkreis durch das Öffnen des Deckels sofort auf Umgebungsdruck und die Kühlflüssigkeit beginnt zu sieden. Die Dampfblasen drücken den Kühlwasserstand hoch. Als unangenehmen Nebeneffekt ehältst du jetzt einen Kühlwasserkreis, der bei ca. 100°C Umgebungsdruck angenommen hat, also auch bei geringeren Temperaturen mehr oder weniger still vor sich hin siedet. Also: Kühlwasserstand unbedingt nur bei kaltem Motor prüfen! Wenn du bei zu kaltem Kühlwasser prüfst, steigt der Druck im Kreis bei Regeltemperatur 114°C über den vorgesehenen Wert (Wasser hat bei 120° ca. 2 Bar, wenn es von Umgebungsdruck bei 20° kommt und ich mich richtig erinnere).

Gruß Axel

P.S. Die Wasser-Dampf Tafel des Wassergemischs kenne ich nicht genau, damit auch nicht den Siedepunkt abhängig vom Druck. Mir sind diese Zusammenhänge bei eigenen Erfahrungen (Kochgeräusche) klar geworden.
axelarnold ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group