


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2006, 22:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Hallo, da nimmst du am besten Karosseriekleber. Bekommst du im Baumarkt am besten den von Marker.
Ich bin mal gespannt was die Cops dazu sagen und der TÜV bei der nächsten Untersuchung.
Dafür gibt es keine ABE! Habe das Seidelteil selber drauf und solche art von Spoilern sind immer beim TÜV einzutragen ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis. Außerdem fehlt dir die Nummer die in dem Seidelspoiler eingeprägt ist und die auch im Teilegutachten für den TÜV steht. Wenn was passiert bist du der dumme egal ob du schuld hast oder nicht.
Wollt ich nur gesagt haben.
Grüße Timo
|
|
|
30.01.2006, 22:46
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Nummer eingeprägt??????
Bei meinen Seidlsachen ist überall nur ein Zettel als nachweis einlaminiert worden!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
30.01.2006, 22:52
|
#3
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Mal O.T.:
ist der Wagen auf dem Bild bei Ebay nicht von @behrchen??
|
|
|
31.01.2006, 04:16
|
#4
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Zitat:
Zitat von heppinger
Mal O.T.:
ist der Wagen auf dem Bild bei Ebay nicht von @behrchen??
|
Ja ich bin auch der Meinung das es sein Auto ist 
__________________
|
|
|
31.01.2006, 06:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
|
Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit eine Knallpanne auf der AB vorn links u. es entstand ein ganz schöner Schaden. Nach 3 Tagen kam der Gutachter meiner
Versicherung zu mir um den Schaden zu begutachten. Als er das Fahrzeug sah, verglich er alle Eintragungen mit den angebauten Teilen sehr genau. ( Dachspoiler-, Heckschürze-, Auspuff- Schnitzer, Alpina-Frontspoiler u. Reifen-Felgen)
Das Problem ist heute wie überall, keiner trennt sich gern von seinem Geld wenn es nicht sein muß. Bei Veränderungen an Fahrzeugen ohne ABE oder Eintragung in den FZ-Schein, erlischt die Betriebserlaubnis u. damit auch der Versicherungsschutz.
Ganz böse enden kann dies dann bei einem Unfall mit Personenschaden! egal ob Schuld oder Nichtschuld.
Ohne ABE wüde ich keinen Dachspoiler anbauen. Eingetragen werden muß nicht jeder Dachspoiler. Ich habe einen ABT Dachspoiler am T5, der hat eine ABE ist aber Eintragungsfrei.
Zur Montage kann ich nur Sikaflex empfehlen u. beide Teile vorher mit Primer versehen, das sitz dann richtig fest.
Gruss Thomas
|
|
|
31.01.2006, 07:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Ich bekomme den spoiler schon eingetragen leute, brauch nur die ABE! Ab zum Kumpel, der graviert mir die nummern ordentlich ein und eintragen tut´s ein kumpel der Gutachter ist....
Wie gesagt wollt ich nur wissen wie ich den ordentlich befestige!
Schulle
|
|
|
31.01.2006, 10:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Man, was für Machenschaften. Aus welchem Matterial ist denn der Dachspoiler? Wenn das nämlich nicht mit dem angegebenen Material in der ABE übereinstimmt nützen dir auch deine Kumpels nix, wenns kracht und die Kiste begutachtet wird. Glaubs mir die drehen jeden noch so kleinen Lackrest rum. Außerdem ist dein Kumpel der Gutachter mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen Job los. Ich frag mich nur warum wir das nicht alle machen und wir jedesmal so blöde sind und das Originalteil mit Gutachten kaufen wenns auch viel billiger geht.
Wie gesagt muß nicht kann aber jeder zeit. Mir wäre es zu heiß.
Grüße
|
|
|
30.01.2006, 22:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Ich weiß das es ohne ABE ist! Egal! Also einen guten Tip wäre Karosseriekleber ja???
@DerDicke, kannst mir ne kopie zukommen lassen? Oder Kann ich mir Freitag diese abholen? Bin in Berlin am Feitag Nachmittag!
Gruß
Schulle
|
|
|
30.01.2006, 23:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
@DerDicke, mein ich doch. Der Zettel ist aber richtig im Material mit eingearbeitet. Der TÜV Mensch wollte es jedenfalls sehen. Hat auch den festen sitz des Teils genau geprüft. Naja TÜV Bayern halt.
@Schulle, du brauchst noch etwas Primer und feines Schleifpapier.
Grüße
|
|
|
30.01.2006, 23:12
|
#10
|
der mir dem Horn
Registriert seit: 30.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740IA
|
[quote=Schulle]Ich weiß das es ohne ABE ist! Egal!
Na Dir möchte ich mal die Vorfahrt nehmen! Lasse dann gleich meinen Ollen neu lackieren
Junge mach Dich nicht unglücklich! Stell Dir mal vor Du wirst in was Ernsteres mit Personenschaden verwickelt. Da zahlst Du Dein Leben lang und das wünsche ich Dir wirklich nicht. Guter Rat: Klebe das Teil über Deine Toilette, sieht getunt bestimmt auch toll aus
Gruss Konstantin
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|