|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.01.2006, 21:33 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.12.2005 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: W8 Variant
				
				
				
				
				      | 
 [quote=Dr.Vibes]War zur Probefahrt:gepflegter Gesamteindruck, "nur" Alpinabasisausstattung der L Version (kein Telefon, keine elektr. Rücksitzbank),
 
 Die elektrische Rückbank ist bei einem Lang Serie, also das was du schreibst kann nicht ganz stimmen.
 
 Mal anders gefargt, was für eine Sonderausstattung suchst du bei einem B12 Lang aus 96 ? Es gab Modell 1996 bei einem Lang nur 6 Sonderpositionen von Alpina zu bestellen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2006, 21:45 | #32 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Stein am Rhein 
Fahrzeug: 71´er Bulli
				
				
				
				
				      | 
 Was 96 bei den einzelnen Modellen Serie war und was es optional gab, weiss ich leider nicht. Meine Quelle ist bisher nur die 7er-Seite. Dort leider ja nur die Angaben aus dem 97 Verkaufsprospekt zur Standardausstattung....
 Hätte gerne die elektrische Rückbank (für meine Perle, die sich gerne mal chauffieren lässt),deswegen auch gerne so etwas wie eine Alpina Fondpacket (?), das Heck- und  die Seitenscheibenrollos (wegen der Kinder im Sommer (gab/gipts dei Seitenrollos auch elektrisch??)gerne Telefonfesteinbau
 
 Der Verkäufer sagtes sei eine L-Version
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2006, 22:16 | #33 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dirk_122
					
				 Ich bin ihn auch noch nie gefahren. Gebe ich gerne zu. Aber ich will auch nicht. Wenn ich schnell sein will, dann fahre ich M5, M3 oder gar keinen BMW. 7er sind zum Cruisen. Deswegen ist der B12 eine halbe Sache. Weder Cruiser noch Supersportwagen. Und das Aussehen ist nun mal daneben. |  Wat willse dann hier? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 08:14 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: CL600
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dr.Vibes
					
				 War zur Probefahrt:gepflegter Gesamteindruck, "nur" Alpinabasisausstattung der L Version (kein Telefon, keine elektr. Rücksitzbank), naja, Pixelfehler im Klimadisplay.
 
 Leider mit der aktuellen Winterbereifung (18 Zoll) zwischen 80 und 110km/h ordentliches "Rumpeln" der Vorderachse... (scheint ja ein bekanntes Problem)
 Schei..benkleister!
 Winterreifen seien 2mal ausgewuchtet, Querlenker und Stabis im Sept. letzten Jahres (bei Heidegger)erneuert. Das Problem trete nur mit den 18 Zoll Reifen auf, nicht jedoch mit den 20 Zöllern.
 Preisvorstellung des Verkäufers 27000 SFr, ca. 18000 Euro.... ;-((
 |  
So wie du ihn beschreibst stimmt da einiges nicht, die elektrische Rücksitzbank mit Telefon hat auch mein kurzer. Wenn er mit 18 Zoll schon rumpelt ist er mit 20 Zoll unfahrbar, der Stabi geht nicht kaputt. Rechne mal mit neuem EDC, Vorder und Hinterachsstreben und Gummilagern ca. 4000,- bis 5000,- €. Und dann nochmal 3000,- € für Probleme die du nicht gleich merkst, ich würde die Finger weg lassen. Die Seitenrollos hinten gabs nicht elektrisch, beim kurzen, mit dem L kenne ich mich nicht so genau aus. Aber die Ausstattung die du suchst haben die meisten kurzen auch, meiner jedenfalls.    
				 Geändert von boogie (29.01.2006 um 08:21 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 10:38 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
				
				
				
				
				      | 
 @dirk, sage mal peilst du überhaupt noch, was du hier schreibst? Der B12 ist die krönung bei den 7ern! Du machst dich hier echt lächerlich, wenn du sagst 20" alpina felgen sind sch***      Hast wohl zu lange wartburg gefahren...    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 10:47 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jugo
					
				 @dirk, sage mal peilst du überhaupt noch, was du hier schreibst? Der B12 ist die krönung bei den 7ern! Du machst dich hier echt lächerlich, wenn du sagst 20" alpina felgen sind sch***      Hast wohl zu lange wartburg gefahren...    |  
Es ist Quatsch was du schreibst !!!!!
 
B12 ist die Krönung bei den die eine harte Karre fahren, wenn man ein Bequemes leises und Konfortables Auto fahren will, ist der B12 ein abstieg.
 
Und die Endrohre sind auch nicht mehr Understatment.
 
Ich würde dir mal raten, jede meinung zu respektieren.
 
Die einen mögen den B12 ist ein 'aufstieg'
 
Für anderes ist ein B12 ein 'abstieg'
 
Ich gehöre auch zu den letzteren, würde nie mit 20 Zollern rumfahren.
 
Gruss Emil
				__________________Euer Emil hat euch alle lieb
 
 Bin bis 21.04. in Osterferien!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 10:57 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Boppelsen 
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute,
 egal, ob man den B12 mag oder nicht, der Preis ist absolut zu hoch! Habe mir im August hier in der Schweiz einen 740er M62, Jg. 9.99 geholt. Aus erster Hand, mit nur 86'000 Km (Bei BMW nachprüfen lassen) mit ellenlanger Zubehörliste. Auto wurde frisch zur technischen Kontrolle gebracht und die nächste Inspektion bei BMW war auch noch im Preis inbegriffen. Das Ganze für rund 19'000.- Euro, also 29'000.- CHF.
 Ein Vorfacelift aus 1996 mit auch noch 200'000KM ist diesen Preis einfach nicht wert! Alpina und B12 hin oder her.
 
 Grüsse,
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 10:59 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: OHZ 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von andreas1405
					
				 Hallo Leute,
 egal, ob man den B12 mag oder nicht, der Preis ist absolut zu hoch! Habe mir im August hier in der Schweiz einen 740er M62, Jg. 9.99 geholt. Aus erster Hand, mit nur 86'000 Km (Bei BMW nachprüfen lassen) mit ellenlanger Zubehörliste. Auto wurde frisch zur technischen Kontrolle gebracht und die nächste Inspektion bei BMW war auch noch im Preis inbegriffen. Das Ganze für rund 19'000.- Euro, also 29'000.- CHF.
 Ein Vorfacelift aus 1996 mit auch noch 200'000KM ist diesen Preis einfach nicht wert! Alpina und B12 hin oder her.
 
 Grüsse,
 Andreas
 |  Naja Alpinas werden höher gehandelt, sind ja auch seltener, aber ist auf jedenfall auch für einen Alpina zu teuer.
 
Gruss Emil |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 11:36 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Waldkraiburg 
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von John McClane
					
				 Wat willse dann hier? |        
Der hat gesessen!    
Ich für meinen Teil denke, dass die Alpina Fahrzeuge die Spitze der veredelten BMW-Fahrzeuge darstellt, und all denen gewidmet sind, denen eben der "Serien-BMW" nicht  "Exclusiv" genug ist! Deshalb sollte man sie doch nicht schlecht reden... 
Übrigens...: Ich für meinen Teil denke, dass Alpina mit den angebotenen Tuningmassnahmen der verschiedenen BMW-Modellreihen die eigentlich perfekte Linie der Fahrzeuge nochmals unterstreicht. Und das obwohl ich KEIN Tuningliebhaber bin!       
Über den Preis lässt sich ja bekanntlich IMMER Streiten. 
Grüsse, 
Freddy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 15:21 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Emil Sommer
					
				 Es ist Quatsch was du schreibst !!!!!
 B12 ist die Krönung bei den die eine harte Karre fahren, wenn man ein Bequemes leises und Konfortables Auto fahren will, ist der B12 ein abstieg.
 
 Und die Endrohre sind auch nicht mehr Understatment.
 
 Ich würde dir mal raten, jede meinung zu respektieren.
 
 Die einen mögen den B12 ist ein 'aufstieg'
 
 Für anderes ist ein B12 ein 'abstieg'
 
 Ich gehöre auch zu den letzteren, würde nie mit 20 Zollern rumfahren.
 
 Gruss Emil
 |  
Das ist ja quatsch hoch3 B12 und abstieg.... Was soll man da respektieren? Soll man auch respektieren wenn jetzt jemand sagen würde, ein opel kadett ist besser als der 7er? Wer bitte schön ist von nem B12 auf nen normalen 7er abgestiegen?         
Eine frage an die B12 besitzer, ist der alpina wirklich so unbequem und laut??? Fährt sich euer B12 wirklich so komfortlos wie emil behauptet???     *sich kaputt lacht*
				 Geändert von Jugo (29.01.2006 um 15:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |