|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 10:19 | #1 |  
	| Gast | 
				 Rundumschlag 
 Moin, 
heute morgen erst 'pling' Motorölstand prüfen, dann 'pling' Abblendlicht prüfen (rechter Xenonbrenner tot) und zuletzt auch noch keine Reaktion als ich auf den Schalter für das elektr. Heckrollo drückte... Man muss aber auch dazu schreiben, es waren heute morgen -10,5 Grad. Na ja, vielleicht ist es wirklich zu kalt um alle Funktionen nutzen zu können     
Was hat funktioniert: Am Wochenende habe ich eine Anhängerkupplung eingebaut und somit bin ich wieder um eine Erfahrung reicher.... Ich kann es nur immer wieder schreiben, der nächste Wagen hat Vollausstattung     
Hoffentlich wird es bald wieder wärmer, ich will mein Heckrollo benutzen .....  eine andere Erklärung habe ich leider nicht, gestern Abend ging es noch .... Den neuen Antriebsmotor habe ich erst letzten Sommer eingebaut nachdem der alte nur noch ratterte....
 
Grüße 
ab1966 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 12:52 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht macht Deine Batterie schlapp, da kommt es gerne zu so lustigen Fehlfunktionen.Bei den Temperaturen draussen werden viele Batterien nun endgültig sterben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 13:11 | #3 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon
					
				 Vielleicht macht Deine Batterie schlapp, da kommt es gerne zu so lustigen Fehlfunktionen.Bei den Temperaturen draussen werden viele Batterien nun endgültig sterben.
 |  Mensch ich habe doch ein Megapulser verbaut     Die Batterie soll doch so gut sein, wie am ersten Tag..... Ich will hoffen, dass ich nicht schon wieder die ganze Karre hinten auseinander reissen mus, damit des Heckrollo wieder seinen Dienst antritt.... Den Brenner wechsel ich nachher einmal, dann ist sicherlich ruhe. Ich will auch hier nur hoffen, dass die Brenner nicht allenaslang defekt gehen. Habe sie erst vor ein Paar Wochen neu gekauft .... Sind ja immer mal schnell incl. Porto ca. 35 Euros .... Dann lieber Halogenlampen auf Dauer billiger...
 
Ente |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 13:14 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
				
				
				
				
				      | 
 moin,moin Andreas 
na das du die AHK drann bekommst habe ich nicht gezweifelt, sonst würdest wohl nicht beigehen..    
Allerdings Motorölstand prüfen, sollte man prüfen. 
Sicher ist deine Batterie etwas schwach..
 
Gruß 
Andreas
 
P.S.: heute morgen hatten wir -12 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 13:18 | #5 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Moinsele, 
also ich glaube, daß die E38 nicht besonders Kältefest sind. 
Heute Morgen war mal wieder das Türschloß eingefroren, o.k, kennt man ja. 
Aber dann habe ich auch noch den Türgriff außen abgerissen    
Na toll, ab zu BMW .....Zündung an und Bing "Batterie im Schlüssel erneuern" oder so ähnlich. Nachdem er dann auf dem Weg zu BMw warm wurde, gab es auch keine Fehlermeldungen mehr. 
Die Batterie ist jetzt ca. 6 Monate alt, daran liegt es also nicht.
 
Ach ja zur Info:
 
Türgriff nur grundiert ca 50,-Eus 
Türgriff lackiert jetzt festhalten.......229Eus   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 13:39 | #6 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ab1966
					
				 Mensch ich habe doch ein Megapulser verbaut     Die Batterie soll doch so gut sein, wie am ersten Tag..... |  Wollte neulich auch son Teil kaufen, da wurde mir gesagt, die gibts nur für Batterien bis 100 AH.
 
Wir haben aber doch 110 AH!  
Oder gibts doch welche für särkere Batterien und ich muss dem Verkäufer mal erklären, wie unwissend er ist? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 14:15 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.04.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
				
				
				
				
				      | 
 229,- Euronen????, das darf nicht wahr sein!
 ich wunder mich langsam ob die noch Kundschaft haben, oder nur noch auf Autoverkauf aus sind.
 
 Langsam baue ich mir ein kleines Lager an Teilen zuhause auf.
 Scheinwerfer v/h, Wasserpumpe, Lautsprecher komplett usw.
 Seitenspiegel sollte man sich noch kaufen....alles ebay.
 
 Gruß
 andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 15:43 | #8 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Eine 100AH ist völlig ausreichend.
 110er gibts nur bei BMW und nicht im Zubehör, oder sie haben die Batteriepole anders angeordnet.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 17:19 | #9 |  
	| Nun E38-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Nähe Frankfurt 
Fahrzeug: Fremdfabrikat
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ab1966
					
				 Moin,
 ... zuletzt auch noch keine Reaktion als ich auf den Schalter für das elektr. Heckrollo drückte... Man muss aber auch dazu schreiben, es waren heute morgen -10,5 Grad. Na ja, vielleicht ist es wirklich zu kalt um alle Funktionen nutzen zu können....
 
 Grüße
 ab1966
 |  Servus,
 
Heckrollo geht nur bei Temperaturen ab 3 Grad aufwärts, soweit ich weiss.
 
Cu Dominik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2006, 17:29 | #10 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Da wir gerade beim Thema Batterie sind:
 mein Fuffi hat heute ein paar Anlasserumdrehungen mehr gebraucht als sonst, liegt das nur an der Kälte oder könnte auch die Batterie langsam schlapp werden? Die elektrischen Helferlein funktionieren alle noch (bis auf den üblichen ABS/DSC Ausfall bei Minusgeraden), allerdings fahr ich teils Ultrakurzstrecken, da es bis zum Supermarkt nur ca 1km ist.
 
 Viele Grüße,
 
 John
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |