


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2006, 20:11
|
#11
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
ogottogottogott - ist ja doch ein bisserl reisserisch geworden.
Ich hab das WLAN jetzt 5 Jahre und immer noch auf freiem Fuß. Straftaten müssen einem hierzulande noch immer nachgewiesen werden, soviel zu dem Ammenmärchen man würde drangekriegt wenn jemand Schmutz über mein WLAN saugen würde.
Sind wir schon so amerikanisch, dass wir hinter jedem Busch einen sitzen sehen? 
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
|
|
|
05.01.2006, 20:21
|
#12
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von Kramer
Werde ich jetzt der Security-Beauftragte der Kirche des Xenon ?
Grüße
Kramer
|
Wenn Du mir sagen kannst was das sicherste Verfahren für WLAN Authentifizierung ist, - dann ja. Ansonsten nur ehrenhalber
@VollNormal
Ein WLAN Sniffer liest den Datenverkehr zwischen Dir und der Basisstation mit. Wie bei einem WalkieTalkie über die gleiche Frequenz. Damit bekommt er Deine MAC Adresse. 128 bit Verschlüsselung mit MAC Adresssperre lässt einen geübten Hacker nicht mal mehr schmunzeln. Es braucht nur etwas Zeit.
Für Zuhause genügt das meines Erachtens, fürs Büro wäre mir das zu unsicher.
|
|
|
05.01.2006, 20:27
|
#13
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von nob
Für Zuhause genügt das meines Erachtens, fürs Büro wäre mir das zu unsicher.
|
Wenn ich richtig Angst um meine Daten haben müsste, hätte ich bestimmt kein Funknetzwerk sondern nur abgeschirmte Kabel in abgeschirmten Kanälen und so weiter ...
Um den gemeinen Lau-Surfer abzuhalten, sollten die Massnahmen aber reichen, sich gegen ernsthafte Kriminalität zu schützen dürfte schwierig sein.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
05.01.2006, 20:33
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von buddi
ogottogottogott - ist ja doch ein bisserl reisserisch geworden.
Sind wir schon so amerikanisch, dass wir hinter jedem Busch einen sitzen sehen? 
|
Nö  Wenn ihr das für reißerisch haltet dann viel Spaß mit dem SA dem ihr erklären könnt, daß ihr KEINE Kinderpornos trotz gleicher IP runtergeladen habt .. war nur ein gut gemeinter Rat .... Unverbesserliche gibt´s immer
War nur ein gut gemeinter Tip an die 7er Gemeinde ...
Grüße
Kramer
|
|
|
05.01.2006, 20:46
|
#15
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Der Kinderpornofan ist ja nicht der echte Hacker, und dafür genügen die "Standard"-Maßnahmen schon.
Sicher wird es mit einem Radius Authentifizierungsserver.
|
|
|
05.01.2006, 20:49
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von nob
Wenn Du mir sagen kannst was das sicherste Verfahren für WLAN Authentifizierung ist, - dann ja. Ansonsten nur ehrenhalber 
|
keines zu haben ...  Macht doch was ihr wollt ...  . Ich wollte euch nur nochmals auf die Sicherheitsrisiken aufmerksam machen .... Ist mir relativ egal wer bei euch mitsurft .... War nur ein kleiner Denkanstoß für die Windoze und WLAN-Benutzer ... War nur ein gut gemeinter Tip an die 7er Gemeinde ...
Grüße
Kramer
|
|
|
05.01.2006, 20:53
|
#17
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Kramer
War nur ein gut gemeinter Tip an die 7er Gemeinde
|
Als genau das habe ich das auch aufgefasst. Und ich für mein Teil werde sowohl meine WLAN-Einstellungen als auch meine Firewall noch mal überprüfen. Bei Fragen werde ich dann gerne auf Dein Angebot zurückkommen.
|
|
|
05.01.2006, 21:06
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Als genau das habe ich das auch aufgefasst. Und ich für mein Teil werde sowohl meine WLAN-Einstellungen als auch meine Firewall noch mal überprüfen. Bei Fragen werde ich dann gerne auf Dein Angebot zurückkommen.
|
gerne VollNormal. Nob betrachtet meinen Sicherheitshinweis wohl eher als Angriff auf sein MAC OS ...
Grüße
Kramer
|
|
|
05.01.2006, 21:26
|
#19
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Nein, nur als Hinweis an User die noch nicht mal die Verschlüsselungen in Billig-Routern benutzen, - und am besten noch das Standardpasswort belassen.
Hat ja erstmal auch nichts mit dem Betriebssystem der Rechner im Netzwerk zu tun.
Übrigens war Deine Antwort absolut GÜLTIG 
|
|
|
05.01.2006, 21:30
|
#20
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von nob
Antwort absolut GÜLTIG 
|
Dann ist Kramer ab sofort höchstoffizieller Sicherheitsberater der Kirche des Xenon! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|