 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.01.2006, 23:20
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individual Azuritschwarz 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Olli 
Sehr schön dein "baldiger Plüschbimmer"    
ne frage: hast du das Alcantara einfach mit dem kleber auf die alten Stoff geklebt oder vorher den alten stoff runtergerissen     
sonst, sehr schön, weiter so        
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.01.2006, 23:31
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Alles runter mit dem alten Schas     (schon alleine des grausligen Rauch-Gestanks wegen *kotz*)
 
Das Entfernen des alten Stoffs war schon fast 1,5 Tage Arbeit    
Grüße
 
Olli  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.01.2006, 23:39
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 RAUBSAUGER© 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie hast Du den alten Stoff entfernt, Olli? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.01.2006, 23:51
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		In einer äußerst zeitaufwendigen Aktion (    Gott sei dank hab (bzw. hatte) ich noch Ferien) zuerst den alten Stoff an den Säulenverkleidungen entfernt (dass ging noch relativ leicht vonstatten), der Himmel selbst war allerdings äußerst schwergängig abzulösen   
Darunter blieben dann natürlich noch einzelne Schaumstoffetzen hängen, die hab ich mühselig mit Teppichmesser/Spachtel und Heißluftföhn entfernt, im Baumarkt ein wenig neues Schaumstoffzeugs gekauft, was ich dann erst noch als "Basismaterial" unter das Alcantara aufklebe...
 
Und bevor irgendwelche Anfragen kommen: Ein zweites Mal tu ich mir das Ganze bestimmt nicht an, ich mach 3 Kreuze, wenn ich bei mir endlich fertig bin   
Grüße
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2006, 00:13
			
			
		 | 
		
			 
			#55
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Buchloe
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 7er Fan
					
				 
				Und bevor irgendwelche Anfragen kommen: Ein zweites Mal tu ich mir das Ganze bestimmt nicht an, ich mach 3 Kreuze, wenn ich bei mir endlich fertig bin    
			
		 | 
	 
	 
 *tüdeldüüüüüüeinLiedchenpfeifundmeinenHimmelvorOll  isTürablad* Och, ich würd das mal nicht so kategorisch ausschließen! Hast ja jetzt Übung und willst deine bislang eher - ähm verbesserungswürdigen Zeiten sicher noch unterbieten, oder?          
Wieso hast du die Abdeckung mit dem Schiebdachschalter eigentlich nicht gleich für den Garagentoröffner vorbereitet?
 
Hockeyfreund  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2006, 19:21
			
			
		 | 
		
			 
			#56
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 StandlichtXenon driver 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Hockeyfreund
					
				 
				 
Wieso hast du die Abdeckung mit dem Schiebdachschalter eigentlich nicht gleich für den Garagentoröffner vorbereitet? 
 
Hockeyfreund 
			
		 | 
	 
	 
 weil er meine nicht bekommt 
    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2006, 22:46
			
			
		 | 
		
			 
			#57
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Hockeyfreund
					
				 
				*tüdeldüüüüüüeinLiedchenpfeifundmeinenHimmelvorOll  isTürablad* Och, ich würd das mal nicht so kategorisch ausschließen! Hast ja jetzt Übung und willst deine bislang eher - ähm verbesserungswürdigen Zeiten sicher noch unterbieten, oder?          
Wieso hast du die Abdeckung mit dem Schiebdachschalter eigentlich nicht gleich für den Garagentoröffner vorbereitet?
 
Hockeyfreund  
			
		 | 
	 
	 
 
Nix nix, meine Zeiten sind schon am Limit, da gibt´s nix mehr zu verbessern   
Ich kann dir beim Umbau gerne als "Human Resource" (*gg*) beratend zur Seite stehen (aber auch nur weil du´s bist *g*), aber nochmal tu ich mir die komplette Sch...e nicht an, ich knall noch´n paar Böller ab, wenn der Himmel endlich wieder da ist, wo er hingehört    
Abdeckung deshalb nicht bezogen, da das Teil bei mir komischerweise gar keine "Vorausstanzung" hatte, und ich leider die Maße von dem Ding nicht weiß... 
Dazu hab ich vorne auch noch etwas mit Klebstoff gekleckert, wenn ich in 200 Jahren irgendwann die Fernbedienung hab hol ich mir noch so eine neue Verkleidung (wird hoffentlich nciht die Welt kosten) mit dem passenden Ausschnitt dafür und bezieh das Ding nochmal neu    
So, heute beide A-Säulen bezogen (war leichter als ich dachte), den Schwebehimmel und mit dem eigentlichen Dach angefangen, dass wird noch richtig harte Arbeit, hab da knapp 2 Stunden gewerkelt und bin nur ca. 25 cm vorwärts gekommen *ätz* (jetzt steht mir ja nur noch knapp ein Meter bevor    )... 
Dann noch mehr von dem Kleber geholt (wovon ich langsam on dope bin *dummel*) und dann rief auch schon die Maloche und ich musste die Arbeit vorerst einstellen   
Das Zeug in den Mulden von Dachgriffen/Sonnenblenden zu verarbeiten ist Hardcore, an den Sonnenblenden ist mir´s relativ gut gelungen, bei den Dachgriffen hingegen weiß ich noch nicht so wirklich, wie ich da weiter vorgehe    (naja, mal ne Nacht drüber schlafen)....
 
@507PS-Freak;
 
Sumpfgeigen, dreckerte!!!! 
Wort nur, wenn I zu dir hoam kumm!!!          
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2006, 23:03
			
			
		 | 
		
			 
			#58
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schwarzfahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@7er Fan 
 
ja die Sonnenblendenmulden gehen ja noch aber die Haltegriffmulden bekommst Du nicht in einem Stück eingelegt. Die sind bei mir zusätzlich eingenäht. Der Klebstoff lässt sich am besten mit einer Heizkörperwalze auftragen da wird das Klebebett gleichmäßiger als mit einem Pinsel den kannste nur für die Mulden nehmen.  
 
ASS 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2006, 23:11
			
			
		 | 
		
			 
			#59
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Oh Gott, sowas in der Art hab ich schon fast befürchtet   
Kann man sowas denn auch nachträglich in eingebautem Zustand beim Sattler einnähen lassen?! (ich bastele zwar gerne, aber nähen usw ist mir doch ne Nummer zu groß, da hab ich der Grundschule bzw. 5./6. Klasse schon immer mangelhafte Noten kassiert    )
 
Würd langsam nämlich auch gerne wieder ein vollständiges Auto unten in der Garage stehen haben, außerdem wüsste ich auch nicht, wie ich den Dachhimmel in ausgebautem Zustand zum Sattler bringen soll?!   
Bei dem Kleber lag so ein toller Plastikspachtel zur Verarbeitung bei, war zwar anfangs ein wenig skeptisch, aber das Ding ist durchaus brauchbar...
 
Grüße
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von 7er Fan (04.01.2006 um 23:17 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2006, 23:13
			
			
		 | 
		
			 
			#60
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 StandlichtXenon driver 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 7er Fan
					
				 
				
@507PS-Freak;
 
Sumpfgeigen, dreckerte!!!! 
Wort nur, wenn I zu dir hoam kumm!!!          
			
		 | 
	 
	 
 dann kannst bei mir gleich weiter einbauen     
aber in schwarz    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |