Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2003, 12:49   #1
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard Klimakondensator

Hallo Leute,

fahre bei über 40 Grad durch Spanien, da lässt mich mal wieder meine Klima im Stich. Ich dort gleich zu BMW. Ergebnis: Klimakondensator defekt. Das ist nun schon der dritte in 2 Jahren. Schuld war mal angeblich wieder der Steinschlag, daher auch keine Garantie. Habe die Sache nun in Deutschland nochmals überprüfen lassen, mit dem gleichen Ergebnis. So langsam wird das ein teurer Spaß. Ersatzteil jedesmal 340 Teuros.

Weiß hier vielleicht jemand, wie man den Kondensator evtl. wieder dicht bekommt, bzw. wer der Hersteller dieser Teile ist. Vielleicht kann ich ihn ja dort günstiger beziehen.

Danke für Eure Hilfe.

Grüße
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 21:27   #2
Starwalker34983
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Stemwede
Fahrzeug: 735i / 09/97
Standard

Den "Kondenser" zu flicken ist nicht möglich. Der Betriebsdruck ist einfach zu gewaltig, als dass eine Reparatur von Dauer wäre.
Vielleicht kannst Du ja ein Teil aus einem Schrottfahrzeug erhaschen ?!
Selberauswechseln ist mit Vorsicht zu tun, da kleinste Späne- oder Verschmutzungen, sich nach geraumer Zeit am Kompressor rächen - und dann hat man preislich "die Kacke am dampfen" :-/
Eine Werkstatt mit Ahnung, spült die Anlage, wenn nur der geringste Verdacht auf Verschmutzung besteht durch.


Gruß
Gerd
Starwalker34983 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 09:14   #3
pd600
Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: kiel
Fahrzeug: e38 728IAL
Standard

@jörg
Versuche mal bei Steinschlag deine Kasko anzusprechen,du bekommst ja schließlich auch eine neue
Scheibe ,bei Steinschlag.Hat bei mehreren Kunden von mir funktioniert!!
pd600 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 10:52   #4
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard Vielen Dank...

erstmal für Eure Antworten.

Das mit der Kasko (AXA) habe ich versucht, funzt leider nicht, da der Steinschlag bei der Scheibe nicht über die Kasko ansich laäufz sondern über die sich innerhalb der Kasko befindlichen Glasversicherung. Na ja, war zumindest einen Versuch wert.

Vielen Dank auch für den Tip mit der Verschmutzung des Kompressors. Da muss ich mir was einfallen lassen. Weisst du evtl. wie die Anlage "gespült" wird? Geschieht dass rein über Luftdruck?

Den Kondensator habe ich 150 Teuros billiger gefunden als bei BMW. Neuware und Original der Hersteller (GERI) welcher bei mir verbaut ist. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoteile-guenstig.de

Wäre nett, wenn mir noch jemand sagen könnte, ob der Zusatzlüfter ständig mitläuft wenn die Klima an ist, oder ob dies Temperaturabhängig gesteuert wird. derzeit läuft er im Standbetrieb mit laufender Klima nicht mit.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 12:17   #5
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...der Zusatzlüfter ...

läuft nicht immer mit...nur bei besonders hohen Temparaturen....

Schaumal in die gelben Seiten in Deiner Umgebung...freie Werkstätten die sich auf Klimaanlagen spezialisiert haben gibt es ausreichend...

Ich kenne in Frankfurt die Firma FBS (Fahrzeug, Beratung und Service)...die machen sehr viele Taxis usw......

Da habe ich damals meinen Kondensator am 5er tauschen lassen... hat 1000,- DM gekostet da das Ersatzteil nur über BMW zu beziehen war (wegen der Freigabe)..... also vorsicht mit "Erstausrüsterqualität aus dem Internet.... war aber letztlich immer noch deutlich biliger als in der BMW Niederlassung.


gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausbau Klimakondensator ? Kenner BMW 7er, Modell E32 4 14.08.2003 11:41
Austausch Zusatzlüfter Klimakondensator 7er-Süchtling BMW 7er, Modell E38 4 10.05.2003 15:48
Klimakondensator ( Kühler ) löten frankreich BMW 7er, Modell E32 5 13.04.2003 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group