Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2005, 21:34   #6
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Aaaaaaalso, zuerst musst du die Plastik-Abdeckkappe in den Griffmulden herausfuddeln, danach die darin liegende Kreuz- oder Torxschraube (ist irgendwie unterschiedlich, manchmal ist´s Torx, manchmal Kreuz ) lösen.

Dann den Fensterheberschalter mit nem schmalen Schlitz-Schraubenzieher nach oben hin aushebeln (vorher Fenster ganz runter lassen, tut man sich beim Ein-und Ausbau leichter ) und den Stecker abstöpseln.

Die Chromleiste am oberen Abschluss der Türverkleidung muss ebenfalls raus, die ist an insgesamt 5 oder 6 Haltklammern "eingehakt", am besten von außen mit nem breiten Schlitz-Schraubenzieher aushebeln (aber vorsichtig, die Teile biegen sehr leicht)....

Die Fußraumleuchte ebenfalls mit nem Schlitz-Schraubenzieher aushebeln und den Stecker abstöpseln, zuletzt noch am Türpin die obere Kappe abclipsen und den Türpin abziehen (mit ner Spitzzange in die Öffnung und dann die beiden "Haltenasen" nach außen drücken und den Türpin gleichzeitig nach oben hin abziehen)...


Nun, wie schon geschrieben wurde, die Türpappe vorsichtig ausclipsen, ich fange immer unten rechts an und arbeite mich dann langsam vor
Noch die Griffmulde durch die Öffnung fuddeln, alle weiteren Stecker trennen (hinten z.B. Aschenbecher etc) -- fertig


Der Ausbau geht meistens leichter als der Einbau, ich wünsche schon jetzt viel Spaß, ich hab nämlich noch nie welchen bei der Türpappenmontage/demontage gehabt



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Holz austauschen oder lackieren Bonnyscot BMW 7er, allgemein 4 14.09.2005 23:19
Blinker austauschen aber wie Edy BMW 7er, Modell E38 6 01.06.2005 18:00
Wassertropfen im Blinker vorn - Austauschen? Jo BMW 7er, Modell E38 14 27.11.2003 16:15
Navigationssystem austauschen ? Dietmar BMW 7er, Modell E65/E66 15 30.07.2003 08:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group