Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2005, 17:49   #8
micha457
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von micha457
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
Standard

Zitat:
Zitat von JackRed
Also ich sag mal so: So eine Zierleiste kostet ja nun nicht die Welt, einfach eine als Ersatz kaufen wenn man es verdremelt oder wenn man es wieder original haben will. Ansonsten ist das gar nicht so schwer, wenn man ein Händchen dafür hat. Habe seinerzeit in meinem E36 original M3-Luftschlitze eingebaut, da meinten auch alle: "DU kannst doch nicht so einfach mit dem Dremel in den Kotflügel sägen!" Nun ja: Ich konnte! Danach meinten alle, wer mir denn diese geilen Dinger so toll in die Kotflügel eingebaut hätte

Manchmal muss man den "Respekt" vor solchen Arbeiten nicht zu extrem ansetzen, dann klappt es schon. Nur als Tipp: UNBEDINGT den Diamanttrenner nehmen, kostet zwar 10 Euro, ist aber das beste, was Du verwenden kannst. Ist eine kleine, silberne Scheibe mit Diamantenstaub drumherum, ich habe mit einer ohne Probleme beide Ausschnitte in den Kotflügeln vom E36 hinbekommen und die Scheibe ist immer noch scharf (auch wenn das schon über 2 Jahre zurück liegt). Weiterer Vorteil: Die kann nicht brechen, da flexibel... vorher also eine alte Leiste besorgen, GENAU anzeichnen (notfalls Schablone aus Papier oder Klebefolie erstellen) und dann mit ruhiger Hand schneiden... geht wie Butter! Brille nicht vergessen, von wegen Augenschutz. Und wenn es ein klein wenig zuviel ist, kannst Du wie bereits erwähnt einen ALurahmen drumherum setzen, dann sieht es perfekt aus - so ein Rahmen gibt es in jeder guten Metallbude, die schneiden dass aus Alublech mit Wasser und Computergesteuert nach den genauen Messvorgaben vom Getränkehalter.... ich habe seinerzeit für 4 runde Nabendeckel an meinem ehemaligen Porsche 924S nur 10 Euro für Material und Schnitt bezahlt.... OHNE Beziehungen. So teuer kann es also nicht werden - und es ist garantiert einmalig...
hast du denn nicht lust für die angsthasen unter uns son teil zu basteln???
scheint ja gefragt zu sein.sag uns ne hausnummer und los gehts;-)
micha457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
URTEIL Unfallwagen John McClane Autos allgemein 12 10.06.2005 01:30
Wohin mit dem Temparaturfühler??? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 4 26.09.2003 23:30
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 20:52
Alsfeld: an alle Frühaufsteher aus dem Süden cesa1882 Aktivitäten, Treffen, ... 0 14.07.2003 17:25
Verstärkung aus dem Norden! Festus Mitglieder stellen sich vor 6 04.06.2003 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group