


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.12.2005, 01:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von UdoD.
Heizung startet, läuft an, erwärmt sich, Abgase entstehen, läuft ca. 2-4 min., entlüftet dann und schaltet sich ab.
Woran kann das liegen? MfG Udo
|
Benutze mal die Suche.
Kommt oft vor das Prob.
Könnte ne schwache Batterie sein, ist es zu 70%
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
12.12.2005, 13:58
|
#2
|
Der mit dem Diesel tanzt.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
|
Hallo,
du solltest mal zum freundlichen Fahren und deinen Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich hatte immer das Problem das die Heizung zwar anlief aber nicht warm wurde. Das Problem war die defkete Umwälzpume laut dem freudlichen gibt es das nur als komplett teil (also neuer Zuheizer). Mein händler hat die pumpe das bei webasto für so um die 80€ bekommen.
Eingebaut und ich war wieder glücklich morgens schöne warm im Bimmer ;-)
Hoffe es hilft dir bei der Fehlersuche weiter.
Gruß
Marcel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|