Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2005, 23:08   #1
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard zwei Batterien im 750i - Fragen

Heute erhielt ich nachstehende Anfrage. Vielleicht könnte sie jemand (am Besten direkt in englisch) beantworten:


Hello Christian!

I hope you are doing good. I found your contact information on 7er.com and I hope you could guide me to the right direction.

It seems my 750 iAL is not well known by local BMW dealers in Finland because I have not got a good explanation on how the batteries are connected and what they are for etc. I bought the car from BMW Niederlassung Munich two years ago. (I think it's manufactured in 09/2000 and I guess that means that it should be model year 2001....but it's missing something which should belong to BMW 750 iAL 2001 models and that missing feature is the remore control for the Webasto).

- Why two batteries? Is the smaller one for the Webasto only?

- Are they connected in parallel or are they "totally" independent on each other? The user manual says that there is a switch between them!

- (If they are independent) could I only charge the bigger one with a battery charger? Of course the question would remain how the smaller one would get charged? Perhaps by the generator when the engine is running?

Another thing is that my car is standing typically for 2...3 months at a time when I'm out of country and the batteries may become bad during that
time. I have considered to buy batteries which survive such conditions, like the ones manufactured with AGM technology (gas-recombinant absorbed glass mat). For instance, Optima is one I have thought of. However, the case may be that there are no AGM batteries which would mechanically fit into the available space (inside rear right fender)? Have you anything to say to this?

Best regards and looking forward to your advice,

Antti Suoniemi


Vielen Dank,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Bitte um mithilfe - Habe Einige Fragen zur Achslast beim 750i Teilemann BMW 7er, Modell E32 7 12.04.2005 15:52
Viele Fragen zum e38 750i Umbau/Tuning sk8terboy BMW 7er, Modell E38 14 18.03.2005 18:39
Motorraum: 740i mit gesperrten Diff aus 750i ! & jede Menge Fragen Teilemann BMW 7er, Modell E32 10 05.10.2004 10:47
Kaufberatung und Fragen 750i E32 HenningV12 BMW 7er, Modell E32 3 10.01.2004 14:37
Bin neu hier! Hallo! Und gleich Fragen zum 750i CD BMW 7er, Modell E38 8 06.11.2003 07:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group