


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.11.2005, 10:56
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mach die Scheinwerfer mal von Innen sauber und du wirst den Glauben zurueckfinden 
|
|
|
30.11.2005, 11:08
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Ich werd's versuchen. Hoffentlich ist es am Samstag trocken ...
Aber ich habe den Eindruck, daß die Leuchtkraft innerhalb weniger Wochen stark nachgelassen hat. Die innere Verschmutzung baut sich doch über deutlich längere Zeiträume auf.  Axo: an äußerer, durch die Witterung bedingter Verschmutzung liegt es nicht, der Wagen wurde zwischendurch gewaschen und hat SWR.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
30.11.2005, 11:46
|
#3
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Vielleicht ist ja eine der Dichtungen der Verschlußkappe im Lauf der Zeit porös geworden und der/die Scheinwerfer haben Feuchtigkeit gezogen. Hab ich schon öfters gehabt. Alternativ wäre es möglich das deine Batterie den Geist aufgibt, war bei meiner Schwester im e36 so, seitdem ne neue und größere Batterie drin ist leuchten auch die Scheinwerfer heller. Odaaaa evtl. baut deine Lima ab und bringt nichtmehr die volle Leistung.
Zwecks Leuchtmittel, ist auch möglich, welche Birnen haste denn drin? Bei meinem ex730 e32 hab ich vor gut 2 Jahren die Osram Silver irgendwas + 30% reingemacht, die leuchten nach wie vor blendend...
Tja, das mit dem Xenonlicht für Prunkkarosse des obersten Leuchters gestaltet sich schwierig, die Leute investieren zur Zeit lieber in Glühwein und albernen Versprechungen von so nem dickbäuchigen graubärtigem in nem roten Mantel als in ihr Seelenheil... 
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
30.11.2005, 12:00
|
#4
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Der Akku ist zumindest so voll, daß der Wagen morgens nach spätestens 2 Sekunden anspringt. Die anderen Lampen leuchten auch wie gewohnt. Nur kann ich inzwischen bei Dunkelheit fast besser rückwärts fahren ...
Und gerade jetzt wäre das Wetter, um da schnell mal dran zu gehen, aber ich sitze hier in Holzwickede im Büro neben dem Dortmunder Flughafen und kann noch nicht mal den Fliegern hinterherträumen, da mein Fenster in die falsche Richtung zeigt. 
|
|
|
30.11.2005, 12:27
|
#5
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Angesprungen ist der von meiner Schwester auch ohne Probleme, bis eines morgens dann halt nicht mehr. Als ich dann ne neue Batterie eingebaut hatte sagte sie mir ein paar Tage drauf das die Scheinwerfer viel heller leuchten würden wie vorher. Lag vielleicht auch an der Batteriegröße, 44Ah war vorher drin, jetzt 65er (ist nur ein 316er e36, bevor wieder einer kommt und sagt 44Ah - da hat ja mein Zigarettenanzünder mehr Power...  )
|
|
|
30.11.2005, 12:48
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn der Wagen laeuft, laedt die Lichtmaschine die batterie auf und saugt nicht die Batterie leer.
Wenn die Lima in Ordnung ist, dann ist es egal wieviel Ah die Batterie hat, wenn der Wagen erst mal laeuft.
|
|
|
30.11.2005, 13:24
|
#7
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Moin, genau das Problem hab ich auch. Selbst mein pobliger Corolla hatte besseres Licht...Die Scheinwerfergläser sehen auch schon etwas milchig aus. Kann man die wirklich von innen sauber machen oder sind die einfach von aussen so versifft und der Dreck eingebrannt dass das Licht so schlecht ist? Kann man eigentlich nur die Scheiben tauschen? Hab da mal was von Klarglasscheinwerfern gehört...naja, jedenfalls funzelt es bei mir auch nur so rum.
Wie müsste man denn vorgehen, wenn ich die sauber machen will? Kann man die Gläser ausbauen oder muss ich einfach die komplette Birnenhalterung ausbauen oder wie oder was??? 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|