


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.11.2005, 19:51
|
#1
|
El Gato Negro
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
|
Gebrauchtwagenexport nach Finnland
Hallo Leute,
kann mir jemand von euch etwas zum Thema Gebrauchtwagenverkauf nach Finnland sagen?
Welche Bestimmungen sind einzuhalten? Welche Papiere bzw. Zollbescheinigungen werden benötigt? Ausfuhrkennzeichen? Und so weiter.
Vielen Dank und schöne Grüße
Gere
|
|
|
26.11.2005, 21:40
|
#2
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
Terve,
willst Du einen Wagen nach Finnland überführen oder verkaufen? Und einmalig oder gewerblich?
Wenn verkaufen kann ich nur empfehlen, die Formalien dem Käufer zu überlassen. Die finnische Einfuhrumsatzsteuer (entspricht quasi unserer Mehrwertsteuer) die auch bei gebrauchten Fahrzeugen anfällt macht solche Geschäfte in der Regel unattraktiv.
In jedem Fall kannst Du Dich bei den Zollämtern informieren.
Jetzt verliessen Sie ihn weil nicht mehr ganz sicher - sonst ist es glaub' ich recht simpel da es in Fi nichts TÜV-Ähnliches gibt und die "Anmeldung" mit den Zollpapieren kein grosses Problem darstellt.
|
|
|
26.11.2005, 22:00
|
#3
|
El Gato Negro
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
|
Hi Buddi,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich hab einen Interessenten aus Finnland und möchte meinen Wagen an ihn verkaufen.
Ich werde natürlich die Einfuhr nach Finnland dem Käufer überlassen. Ich wollte mich nur mal informieren was alles so ansteht und ob eventuell noch was am Wagen umgerüstet werden muss.
Es reicht also wenn ich das Fahrzeug ganz normal abmelde und der Käufer dann alles weitere an der Grenze mit den Behörden regelt!?
Schöne Grüße
Gere
|
|
|
26.11.2005, 22:09
|
#4
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
umzurüsten ist nichts, die haben keine Besonderheiten. Gilt glaub' ich für komplett Europa - auch wenn hier z.B. Rechtslenker natürlich auffallen.
Beim Abmelden mit angeben, dass das Fahrzeug von Dir komplett stillgelegt wird da keine Neuanmeldung in D.
Natürlich nicht liefern, abholen lassen! Übergabe und Abwicklung des Kaufes in Deutschland. Wenn der Käufer den Wagen nicht abholen will - Speditionen kann man mit solchen Abwicklungen auch beauftragen, keine Ahnung allerdings was sowas kostet.
|
|
|
26.11.2005, 22:16
|
#5
|
El Gato Negro
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
|
Zitat:
Zitat von buddi
Beim Abmelden mit angeben, dass das Fahrzeug von Dir komplett stillgelegt wird da keine Neuanmeldung in D.
|
Ah ja, danke. Das wollte ich noch wissen!
Ansonsten ist bereits alles geklärt. Der Käufer kommt bei mir vorbei, bezahlt in bar, läßt den Wagen hier mit Winterreifen ausrüsten und fährt wieder ab Richtung Finnland (ca. 3000 km  )!
Schöne Grüße
Gere
Geändert von Gere (27.11.2005 um 16:42 Uhr).
Grund: Tippfehler
|
|
|
27.11.2005, 08:42
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
|
Hallo,
ich hab meinen 750er auch nach Finnland verkauft.
Ich hab mir damals ne Anzahlung überweisen lassen und danach erst das Auto Stillgelegt. Sollten die Finnen nämlich nicht kommen hast Du ein Auto mit entwertetem Brief.
Bei mir lief damals alles reibungslos. Die 2 Finnen sind nach München geflogen, mit nem Mietwagen zu mir gefahren, den 7er abgeholt und damit zurück nach Finnland gefahren.
Auf meine Frage ob Sie kein Gepäck haben erwiderten Sie nur dass dies unnötig Platz für die Biervorräte wegnehmen würde.
Ich hoff Sie sind damals gut durch den Zoll gekommen, hab nie wieder was gehört.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|