


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.11.2005, 06:39
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Wenn der Effekt beidseitig ist, würde ich im ersten Schritt alles ausschließen, was eigentlich für rechts und links unabhängig sein sollte:
- Ventile
- Endstufenteil der IHKA
- Temperatursensoren Heizkörper re+li
Stattdessen würde ich mit folgendem anfangen:
- Kontaktproblem oder Massefehler
- Bedienteil (Potis, Anschlüsse, Leiterplatte)
- Innentemperatur-, Außentemperatur-Sensor. Am besten mal im Diagnose prüfen. (Kann Nesi das anzeigen ?)
Das Steuergerät kann es natürlich auch immer sein, aber eben eher nicht der Ausgangsteil. Also Nachlöten wird's in diesem Fall wohl nicht so bringen. Tausch mal lieber zum Test gegen ein anderes.
Grüße, RR
|
|
|
23.11.2005, 22:57
|
#12
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Zitat:
Zitat von krabat
Wie kommt man an diese Temperaturfühler ran. An der Stelle ist doch alles ziemlich verbaut. Oder geht das ohne die halbe Mittelkonsole bzw. heizung auszubauen ?
|
Hi Krabat,
Mittelkonsole muss raus dafür. Wenn ich mich recht erinnere, sitzen da rechts und links seitlich am Wärmetauschergehäuse Stecker, da sind die Fühler dran.
Ansonsten den rechten Eisenträger ausbauen ( das Rohr was hinter der Konsole in Richtung Handschuhfach geht) und dann den Deckel des WT - Gehäuses öffnen und schon siehste die Dinger...
...brauchtse 3 Kannen Kaffee, 2 Steaks,ein halbes Kilo Pommes rot weiss und sechzehn Gelenke in jedem Finger für...
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|