


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2005, 04:42
|
#11
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
|
|
|
21.11.2005, 07:23
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Jepp, den Trick mit Kaffee/Essig hab ich schon durch, hatte unmittelbar nach dem Kauf jeweils 2 Nächte Essig und anschließend Kaffee eingelagert, half aber nicht so sonderlich viel, nun hab ich wie gesagt fast ne ganze Flasche Febreze im Innenraum versprüht, dadurch wurde es ein wenig besser, aber so ganz raus ist der Gestank meiner Meinung nach noch immer nicht 
|
Na du mußt den guten Jacobs Kaffee schon aufmachen, nur die Päckchen reinlegen hilft nix...
Aber im Ernst, die Tips mit Kaffee und Essig sind die Besten, es dauert halt nur ziemlich lange...
Das mit dem Febreze würde ich lassen, denn es kann Gerüche nur für eine kurze Zeit überdecken, aber nicht neutralisieren.
Das Zeug enthält neben den aufdringlichen Duftstoffen auch jede Menge Zucker, sodaß das Ganze bei übermäßiger Behandlung in einer ziemlich ekligen Sache enden kann. Wenn es mit bestehenden Schmutz vermischt wird, kann es zudem tolle Flecken geben.
Da der Geruch ja auch im Leder stecken wird, Leder hat ja nun mal Poren, würde ich eine Ledergrundreinigung mit den üblichen bekannten Mittelchen empfehlen.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
21.11.2005, 07:29
|
#13
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Moinsele,
wenn die Mittelchen aus "Omas Handbüchern" (die sonst immer hilfreich sind) nicht weiter helfen, bieten doch auch Fahrzeugaufbereiter diese Ionisierung an.
Das soll ein Verfahren sein, welches Gerüche auf lange Zeit beseitigen soll.
Zudem empfehle ich eine Himmelreinigung, da dort auf sicher das meiste Nikotin klebt. Das Amaturenbrett kann man mit Sidol Kunststoffreiniger behandeln. Es hat den guten Nebenefekt, daß sich das Armaturenbrett nicht mehr in der WSS spiegelt, da es das AM nicht zum glänzen bringt. Vorher aber an nicht sichtbarer Stelle mal reinigen, da im Reiniger Salmiakgeist enthalten ist.
Ich benutze es schon seit meinem E32 und war über das Reinigungsergebnis immer sehr zufrieden, da der Reiniger auch den letzten Dreck aus den Kunststoffporen rausholt.
|
|
|
21.11.2005, 09:28
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Und weil´s gerade so schön ist noch zwei nächtliche Impressionen von vor einigen Wochen, zwar 100% off-topic (wobei, einige "Fuzzys" gibt´s hier ja auch  ), aber ich find´s trotzdem cool 
|
Die Nohab ist cool!  Wo wurden die Aufnahmen gemacht?
-Rainer
|
|
|
21.11.2005, 12:52
|
#15
|
Jetzt mit leichtem Tuning
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
|
@Combat
Da könntest du Recht haben.
Ist wirklich die Einfahrt zum Düsseldorf Hbf, aus Richtung Düsseldorf-Gerresheim kommend…
Dann solltest du das hier ja auch kennen!
Gruß
Maik-Pierre
Geändert von MadMan (17.06.2009 um 13:41 Uhr).
|
|
|
21.11.2005, 18:00
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Hehehe, der Thread entwickelt sich langsam aber sicher genau nach meinem Geschmack
@CorpSpy;
das Bild hab ich vor ein paar Wochen bei mir "vor der Haustür" gemacht, als es bei uns ne tolle Gleisbaustelle hatte und ich mir dort einige Nächte um die Ohren geschlagen hab
Es ist die KBS680 Mainz-Saarbrücken bei Bad Kreuznach, also tiefstes Rheinland-Pfalz
Noch 2 "bahnsinnige" Aufnahmen
@Maik,
nur mit der Ruhe, hab mir heute mein Material organisiert, mal schauen, dass ich das vielleicht noch heute Abend in Angriff nehme, spätestens aber morgen glänze ich ebenfalls mit verchromten Umrandungen
@all,
wie gesagt, den Trick mit Essig/Kaffee hab ich schon durch, allerdings bilde ich mir ein, dass der Gestank ein wenig verflogen ist, seitdem die Asche draußen ist, kann aber auch Einbildung sein
Naja, ich spiele ja eh mit dem Gedanken, die Kiste im Frühjahr mal zum Aufbereiter zu bringen (vor allem des Lacks wegen), vielleicht haben die noch was in ihrer Trickkiste, wenn es bis dorthin noch immer nicht besser sein sollte...
Grüße
Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
21.11.2005, 18:16
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Mmh, Klasse, eine V200! Schon lange nicht mehr gesehen!  Ihr habt ja da ein richtiges Paradies für Nostalgiker.
-Rainer
|
|
|
21.11.2005, 18:48
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
|
|
|
21.11.2005, 18:59
|
#19
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hallo Olli,
geht den der Dachhimmel raus ohne Scheiben auszubauen? Martin will über den Winter seinen auch mit Alcantara beziehen, für mich sieht das Teil doch ziemlich groß aus.
Gegen den Geruch im Auto hilft auch ein dicker Joint!
|
|
|
21.11.2005, 20:13
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Meines wissens nach schon, soll beim iL zwar leichter gehen als im i, da dort durch die hinteren Türen mehr Platz ist (der Himmel soll angeblich nach hinten rausgezogen werden), aber von Scheibenausbau in Bezug zu Dachhimmelausbau hab ich bisher noch nix gehört?!  (auch das T*S schweigt sich dazu aus)...
Naja, irgendwann steht auch mir der Zirkus bevor, dann werde ich berichten können
Nöö, ich rauch weder normale Kippen noch in Tüten gepacktes Gras, konsumiere auch sonst keine Drogen, trinke noch nicht mal Alkohol (der Liebling aller Schwiegermütter  )...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|