


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2005, 09:36
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von flipflop
Hallo Frrezmann,
ich meide **absichtlich** die V8 unter 150 00 km, weil die Kats dann noch nicht beide auf die zylindrischen getauscht sind. Stückpreis 650-800 plus Einbau ! Das Geld kann gerne der Vorbesitzer ausgeben und sollte beim Bewerten mit berücksichtigt werden
Selbst 115 muss kein Fake sein. Ich hatte einen 735i Bj 96, bei dem dann bei 130 Tausend ein Kat zum **zweiten** Mal anfing zu klappern - die ovale Bauform bröselt irgendwann wieder. Die zylindrischen sollen stabil laufen.
Jetzt habe ich einen 98er 4.4, 2xKat neu, Kühler neu, Tel, TV/Navi mit TMC (ab 1/98), DSC-III, aus erster Hand für unter 10000 im Sommer mit 166' gekauft.
Lieber mehr Kilometer, dafür mehr Strecke und alles wichtige getauscht, was Kosten verursacht.
Gruß
Uwe
|
Bis zu welchem Bj. waren die Kat's des V8 eigentlich so empfindlich ????
|
|
|
03.11.2005, 12:46
|
#22
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Soviel ich weiß bei allen Baujahren.
Der R6 ist mehr für notorische Raser, die einen Weg suchen, weniger häufig geblitzt zu werden
Meine Gründe für den Fuffi waren:
1. Volleder & Ausstattung
2. Wollte den absolut größten 7er, weil ich inzwischen weiß, daß ich nur mit dem Besten vom Besten wirklich zufrieden bin
3. Der V12 ist ein absolut genialer Motor
4. Kats
5. Die V12 sind meistens in einem besseren Zustand als die V8
Die Gegenargumente:
1. Höherer Wartungsaufwand weil weniger bastelfreundlich
2. Etwas höhere Steuer und Verbrauch (der allerdings halb so wild ist, sind gerade 2l mehr als beim 528i)
3. Gas Umrüstung ist praktisch unmöglich
@Mayday,
meine Freundin war auch erst gegen einen 7er, wollte wieder nen 5er, habe anschließend gedroht, einen Phaeton zu kaufen, bin dann mit nem Fuffi vorbeigekommen und inzwischen liebt sie das Auto heiß und innig, auch weil sie sieht, wie glücklich und zufrieden ich mit der Kiste bin
Happy Driving,
John
|
|
|
03.11.2005, 23:41
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
Wow, es gibt ja Leute, die noch später auf sind, als ich
Na ja, der 750 ist zwar in der Anschaffung billiger als ein 735/740 aber halt unwirtschaftlicher im Verbrauch. Nicht alles, was bei den V8 eingeführt wurde, war im 12-Ender zu finden, z.B. Vanos, Thermosteuerung, 4-Ventiler.
Und was mich am 750er massiv stört: Es gibt ab Werk Ihn mit dieser weichen Lederausstattung, wo an den Türverkleidungen das Leder immer durchgewetzt ist. Auch wenn ich ein hellbraunes Leder schöner finde: Mit schwarzem Montana-Leder bin ich im Alltag sehr gut gefahren, auch wenn es dann bis zu 14 Jahre alt war, weil dann z.B. der Türgriff aus Plastik war.
Gruß
Uwe
|
|
|
03.11.2005, 23:45
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Soviel ich weiß bei allen Baujahren.
...John
|
Jahrgang 98 hatte noch die alten, also war der Wechsel vielleicht mit dem Facelift.
Aber wenn die neue Bauform in den alten montiert ist, hat man auch kein Problem mehr. Einfach dünnemachen und unters Auto legen. Es ist ein Stempel wie 01 98 von unten zu lesen.
Gruß
Uwe
|
|
|
04.11.2005, 00:31
|
#25
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
@Uwe,
wieviel verbraucht denn dein V8?
Technisch sind die V12 nicht wirklich auf dem neuesten Stand, sind halt nur 2 Ventiler, ich denke mal, daß der 5.4l konstuktionstechnisch noch auf dem Stand von 1987 ist, und von daher die Leistung mit 326 PS eher bescheiden ist (ich denke mal, als 4 Ventiler sollten da mindestens 380 PS drin sein).
Erst der 6.0l im 760 ist ein wirklich modernes Triebwerk. Den Motor im Fuffi, das wärs
Zum Leder: eigentlich bekommst du alle Ledersorten im Fuffi, Montana ist Serie, ich hab Nappa Soft, und das ist nirgendwo abgewetzt.
Happy Driving,
John
|
|
|
04.11.2005, 07:35
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Allershausen
Fahrzeug: E36 323ti
|
Zitat:
Zitat von JRAV
@Mayday,
meine Freundin war auch erst gegen einen 7er, wollte wieder nen 5er, habe anschließend gedroht, einen Phaeton zu kaufen, bin dann mit nem Fuffi vorbeigekommen und inzwischen liebt sie das Auto heiß und innig, auch weil sie sieht, wie glücklich und zufrieden ich mit der Kiste bin
Happy Driving,
John
|
Hallo John,
das wäre auch noch eine Möglichkeit, allerdings müßte ich ihr mit einem Opel drohen 
|
|
|
05.11.2005, 17:54
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
Was kann man eigentlich beim Gebrauchtwagenkauf vom Händler erwarten?
Ölwechsel neu?
Inspektion neu?
Batterie neu?
Bremsen neu?
Oder sollte ich lieber direkt nachdem Kauf das Öl wechseln,Automatiköl wechseln,Batterie erneuern,etc?
|
|
|
05.11.2005, 18:25
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Frrezman
Was kann man eigentlich beim Gebrauchtwagenkauf vom Händler erwarten?
Ölwechsel neu?
Inspektion neu?
Batterie neu?
Bremsen neu?
Oder sollte ich lieber direkt nachdem Kauf das Öl wechseln,Automatiköl wechseln,Batterie erneuern,etc?
|
Besser etwas mehr runterhandeln und die aufforderliche Teile selbst wechseln lassen, so wennigstens mache ich das immer und bis jetzt lag ich nie falsch
Und noch ein paar Worte zum Unterschieden zwischen V8 und V12. Das, was mir am meisten am meinem Fuffi stoert, ist dessen Klang bis 100-120 Km/h. Danach ist das umgekehrt, aber im Bereich niedrigen Geschwindligkeiten ist Fuffi einfach zu laut  . OK, laut ist vielleicht ein falsches Wort, besser waere unangenehm zu schreiben, weil im 800-1800 Upm Bereich klingt mein Motor brummiger als V8 und im Schritttempo jault unangenehm dazu. Ab 120 Km/h und besonders in Geschwindligkeitbereich 160-200 ist Fuffi jedoch unschlagbar  . Gottseidank, das ich mit dem Fuffi fast ausschlisslich Langstrecken fahre, sonst koennte ich ziemlich unzufrieden damit sein, weil in der Stadt fahren sich beide meine V8 Motorchen viel angenehmer. Hier ist der E34 540 iA ein Koenig. Ist leiser als Fuffi, von 0 bis 70-80 beschleunigt genauso schnell und klingt noch besser dazu. Und, was auch zu beachten ist, verbraucht 540 in der Stadt um 3-5 Liter wenniger. Ausserdem hat Fuffi beim Beschleunigung ein Klang, der sehr aenlich zum startender Jumbo Jet wirkt und das mag ich auch nicht besonders  ...E32 und E34 erledigen das souverener...
|
|
|
05.11.2005, 18:59
|
#29
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Uaaah...
Immer diese Diskussionen über die beste Maschine.....das ist einzig und alleine Geschmackssache.
Probefahren und dann entscheiden.
Technisch ist der V8 mit Sicherheit der modernste Motor, der V12 ist halt ein V12 (für den ders haben will, und es heutzutage unterhalten will/kann), und der 6 Zylinder ist eine ideale Maschine zum sparen, wenn man mit mittelmäßigen Fahrleistungen zufrieden ist.
Wir sind hier alle ein wenig weg von der normalen "Basis", da wir solche Dickschiffe mit um die 300 PS täglich gewohnt sind.
Da übersieht man schnell mal, dass der 7er in jeder Version (bis auf den 725tds) ausreichend motorisiert ist, und verfällt schnell in Fachsimpeleien die im Alltag komplett unbedeutend sind.
In erster Linie bestimmt Dein Geldbeutel, was Du fahren kannst, und in dem Bereich musst Du Dir dann ein möglichst gutes Exemplar sichern.
Scheckheft ist pflicht, und kaufen ohne vorher mal beim Gutachter reinzuschneien und da den Wagen checken zu lassen machen hier nur die ganz mutigen....
Das sind dann oft leider auch die, die hier kurz danach wieder aus dem Forum verschwinden, entweder weil sie ihre Internetrechnung nicht mehr bezahlen können  , oder den Wagen schnell wieder abgestoßen haben, nachdem sie mal eine Inspektion machen ließen..... 
|
|
|
05.11.2005, 19:09
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Uaaah...
Technisch ist der V8 mit Sicherheit der modernste Motor, der V12 ist halt ein V12 . 
|
NEEEEEEEEEEEEE , dat iss der V10
und wech
Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|