


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2005, 12:55
|
#1
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Licht geht aus beim Beschleunigen
Hallo!
habe ein gößeres Problem: Seit einem größeren Regenguss gehen beim Beschleunigen erst der Bordmonitor, dann der rechte und dann der linke Scheinwerfer aus.  Auch das Navi redet nicht mehr mit mir, wenn der Monitor aus geht.
Der Wagen steht jetzt seit 2 Tagen in der Garage, und das Problem wird weniger.
Kennt jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen.
Gruß
Andre (Herby7)
P.S. 750i, Bj 95
|
|
|
26.10.2005, 13:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Bist Du sicher das das Licht ausgeht?
Vielleicht bist Du schneller als das Licht,schau mal hinter Dir
Gruss Dieter
|
|
|
26.10.2005, 13:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
@Dieter
So ein Müll, dafür müsste er nen 735i fahren
Sven
|
|
|
26.10.2005, 13:45
|
#4
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Quinium
@Dieter
So ein Müll, dafür müsste er nen 735i fahren
Sven
|
Mir passiert das öfter - immer wenn ich Warp 1 überschreite.
Da muß BMW wirklich noch was dran ändern...
Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
26.10.2005, 13:47
|
#5
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Im Ernst...
Was meinst Du mit größerem Regenguß? Ist Dir Wasser in den Innenraum gelaufen? Oder in den Kofferraum? Oder ist das Fach für die Steuergeräte nicht ganz dicht...?
Mark
|
|
|
26.10.2005, 14:10
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Jou,
irgendwo ist Dein Bimmer nicht ganz dicht....
|
|
|
26.10.2005, 14:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Das hört sich nach einem "Wasserschaden" an. Blase mal mit Druckluft dein Sicherungskasten, Steuergeräte Relais und alle Stecker im Motorraum aus.
Handelte es sich bei dem "Regenguss" evtl. um eine Motorwäsche?
Gruß
Jörg
|
|
|
26.10.2005, 17:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Ein Problem, welches sogar BMW kennt, ist der Kabelbaum im Radkasten vorn rechts (Durchscheuern oder Bruch).
Vielleicht sind dort ein oder mehrere Kabel "nicht mehr ganz dicht"...
Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
26.10.2005, 18:08
|
#9
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
@ Jörg,
nee, ganz bestimmt keine Motorwäsche, nur ein ziemlich heftiger Regenguss.
Ich würde meine Dual PIV Xeon Workstation ja auch nicht mit dem Hochdruckreiniger entstauben.
Gruß
Andre
|
|
|
31.10.2005, 16:18
|
#10
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Problem erkannt und gelöst
Hallo Forum!
also das beschriebene Problem lag an der Lichtmaschine und zwar war der Regler defekt und lies vollen Strom durch  . Dadurch schalteten sich der Monitor und die Xenon-Lampen ab  .
Habe die LiMa beim Boschdienst aus Erkelenz durchchecken lassen und bekomme nun von dort eine neue für 358,-€ ist ein ganz fairer Preis denke ich  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|