


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.10.2005, 10:36
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Gießen
Fahrzeug: 328iA touring (E36) Vialle LPI
|
Nein, das kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Der Zylindertank für meinen Wagen hätte wohl 70L Brutto. Das bringt also nichts, denn die anderen Probleme werden wohl die gleichen sein. Denn auch in diesem kann das Gas ja hin und her schwappen. Könnte höchstens möglich sein, dass da die Pumpe vielleicht besser angebracht ist. Er meinte aber selber zu mir das mir ein Zylindertank wohl nichts bringt. Was mich nun erstaunt ist halt das du gar keine Probleme diesbezüglich hast. Tanksts Du denn immer sehr früh oder fährst Du überwiegend mit konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn oder woran könnte das liegen? Wenn wir jetzt mal annehmen, dass meine Anlage in Ordnung ist, dann muss es ja irgendeinen Unterschied geben. Es ist nicht so, dass ich das Auftreten der Probleme provozieren muss. Es tritt halt im ganz normalen Fahrbetrieb (Mitschwimmen im Verkehr) auch auf.
Achja, ich schreibe mich übrigens ohne d im Namen, also Henrik.
Also,
bis denne
|
|
|
12.10.2005, 12:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi Henrik,
(sorry fürs Falschschreiben !)
auf die Pumpenposition wollte ich hinaus. Aber 70l brutto sind ja undiskutabel, also wäre das eh keine Lösung. :-
Ich tanke regelmäßig an vier verschiedenen Tankstellen in Deutschland, Belgien und Holland. Mal nach längerer Fahrt, mal nach kürzerer Fahrt. Die beiden in Belgien erreiche ich über gleichmäßige Land- oder Autobahnfahrt mit Stadtanteil, die anderen beiden nach Stadtverkehrgekurve mit kleinem Landstrassenanteil. Meine Fahrweise dabei ist dabei eher recht zügig, fahre aber auch durchaus mal gemütlich... je nach Laune eben. Würde eher sagen, bei mir im Tank muß es meist ordentlich schwappen
Du siehst, daß kann auch nicht die Ursache sein... 
Da gehen mir nun die Ideen aus.
u2u doch mal "anabolejelle" und "ener" an. Mit beiden maile ich auch abundzu über deren Erfahrungen.
Beide fahren auch die Vialle LPI, ersterer wie ich im 728i und letzterer in einem 523i. Die Beiden lesen evtl. nicht so regelmäßig mit, und kennen den Thread möglichweise noch garnicht.
Vielleicht hilft das ja weiter.
Zitat:
|
Zitat von hbuschmann
Nein, das kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Der Zylindertank für meinen Wagen hätte wohl 70L Brutto. Das bringt also nichts, denn die anderen Probleme werden wohl die gleichen sein. Denn auch in diesem kann das Gas ja hin und her schwappen. Könnte höchstens möglich sein, dass da die Pumpe vielleicht besser angebracht ist. Er meinte aber selber zu mir das mir ein Zylindertank wohl nichts bringt. Was mich nun erstaunt ist halt das du gar keine Probleme diesbezüglich hast. Tanksts Du denn immer sehr früh oder fährst Du überwiegend mit konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn oder woran könnte das liegen? Wenn wir jetzt mal annehmen, dass meine Anlage in Ordnung ist, dann muss es ja irgendeinen Unterschied geben. Es ist nicht so, dass ich das Auftreten der Probleme provozieren muss. Es tritt halt im ganz normalen Fahrbetrieb (Mitschwimmen im Verkehr) auch auf.
Achja, ich schreibe mich übrigens ohne d im Namen, also Henrik.
Also,
bis denne
|
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
13.10.2005, 11:15
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Gießen
Fahrzeug: 328iA touring (E36) Vialle LPI
|
Alles klar, dank dir schonmal für die Antworten! Ich werde dann wenn ich noch was positives berichten kann hier nochmal reinschreiben.
|
|
|
05.12.2005, 22:14
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Gießen
Fahrzeug: 328iA touring (E36) Vialle LPI
|
Also, wollte nochmal schreiben, dass sich das Problem inzwischen hat lösen lassen. Ich bin nochmal in der Werkstatt gewesen und die Pumpe wurde ausgebaut. Dabei wurden zwei Fehler festgestellt. Erstens war ein Schlauch der zur Pumpe führt nicht richtig fest, so dass dort Druck entweichen konnte und die Pumpe womöglich nicht den vollen Gasdruck aufgebaut hat. Zweitens, und das wird wohl das Hauptproblem gewesen sein, fehlte ein kleines Teil. Die Pumpe steht im Tank in einer Gummiumhüllung. Diese dient dazu henau das Problem was ich hatte zu verhindern. Das Gas aus der Rücklaufleitung strömt in diesen Gummibecher hinein, und dieser ist immer mit etwas flüssigem Gat gefüllt. Reicht so ca. für eine Minute Fahrt. Auch wenn das Gas im Tank rumschwappt, ist das Gas in diesem Becher direkt an der Pumpe vorhanden. Damit die Pumpe das Gas aus dem Tank ansaugen kann sind unten im Becher mittig ein paar Löcher. Über diesen Löchern befindet sich normalerweise eine Gummimembrane. Diese Membrane legt sich über die Löcher und verschließt sie, wenn kein Gas von unten angesaugt wird. Ein ganz einfaches Ventil also. Bei mir Fahlte diese Membrane! Somit ist das Gas bei mir direkt aus diesem Vorratsbecher abgeflossen und ich hatte keine "Notreserve" für Kurvenfahten etc. Habe nun ne neue Pumpe drin und einen Gummibecher mit Membrane und seitdem kann ich die kompletten 80% nutzen. Heist für mich ca. 8L mehr nutzbarer Tankinhalt, das macht sich schon bemerkbar. Naja, Ende gut alles gut!
|
|
|
05.12.2005, 22:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
Was mich wirklich als Gasinteressenten interessiert, sind diese Aussetzter nicht schädlich für den Motor?
__________________
|
|
|
05.12.2005, 23:27
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
@Henrik: Na prima ! Gut das zu hören ! Das ist ja genau das was ErichM bei seinem W126er Benz beschrieben hat.
Gruß,
Rudi
|
|
|
06.12.2005, 11:06
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von Frrezman
Was mich wirklich als Gasinteressenten interessiert, ...
|
Du interessierst Dich als V8-Fahrer für eine Vialle LPI? Ich denke die bieten die Anlage für den V8 doch gar nicht an, oder sollte sich das geändert haben?
Und wegen der anderen Technik könntest Du Vialle-Pumpen-Erkenntnisse auf Verdampferanlagen nicht übertragen.
Greets
RS744
|
|
|
06.12.2005, 17:57
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Gießen
Fahrzeug: 328iA touring (E36) Vialle LPI
|
Ach ja, wurde das schon mal beschrieben? Ich habs nicht gesehen vorher, hätte ja helfen können. Finde es aber auch jetzt nicht, suche nach erichM ergab nichts. Hat er auch ne vialle drin?
|
|
|
06.12.2005, 18:06
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Gießen
Fahrzeug: 328iA touring (E36) Vialle LPI
|
Denke nicht, dass es für den Motor allzu schlimm ist. Wird aber auch nicht unbedingt förderlich sein. Normalerweise sollen sie aber auch nicht auftreten. Wie gesagt war es bei mir ein Defekt. Was wahrscheinlich nicht so gut ist, ist wenn der Motor zu mager läuft. Wenn er aber gar nichts bekommt ists ja wie wenn er mit Schubabschaltung läuft. Wird halt nur Luft durchgesaugt. Ich hatte ja keine Fehlzündungen oder Backfire oder sowas. Kanns dir aber nicht genau sagen, ob was hätte passieren können. Da die Werkstatt das ganze aber recht relaxed gesehen hat waren Folgeschäden wohl nicht zu erwarten. Sonst hätten die mich bestimmt nicht mehr so fahren lassen sondern direkt in die Werkstatt gerufen. Aber jetzt sollte es ja auch nicht mehr auftreten.
|
|
|
06.12.2005, 18:09
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von hbuschmann
Ach ja, wurde das schon mal beschrieben? Ich habs nicht gesehen vorher, hätte ja helfen können. Finde es aber auch jetzt nicht, suche nach erichM ergab nichts. Hat er auch ne vialle drin?
|
Du findest Erich M's Post #6 vom 11.10.05 in diesem Thread nicht? Ist nicht Dein Ernst, oder? Scroll doch mal einfach nach oben
Greets
RS744
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|