


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.09.2005, 11:13
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
|
Update:
Lambdasonde aus meinen Schrottwagen geholt und eingebaut. Verbrauch deutlich niedriger! Kerzen sind nach 200 km schon viel sauberer als am Bild. Motor läuft noch ein wenig unrund während beschleunigung, werde nächste Woche Öl, Luftfilters, Verteilerkappen und Rotors wechseln.
Apropos: Innenraumfilter war auch nicht besonders Sauber...

|
|
|
16.09.2005, 14:16
|
#12
|
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Wie, wo, was? Bei mir ging der geänderte Korrekturfaktor auch immer im nächsten Monat flöten.
Kann man den Korrekturfaktor jetzt dauerhaft speichern? Wenn ja, dann wie?
|
|
|
16.09.2005, 14:47
|
#13
|
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
|
Zitat von Marek75
Wie, wo, was? Bei mir ging der geänderte Korrekturfaktor auch immer im nächsten Monat flöten.
Kann man den Korrekturfaktor jetzt dauerhaft speichern? Wenn ja, dann wie?
|
Das verhält sich offensichtlich nicht bei jedem BC gleich.
Ausserdem solltest Du prüfen, ob "nur" die Korrekturfaktoranzeige auf 1000 zurück springt, der Verbrauchswert aber korrigiert bleibt, oder zusammen mit dem Rücksetzvorgang auch der Durchschnittsverbrauch (bzw. dessen Anzeige) wieder sprunghaft auf falsche Werte steigt.
Das was mit bei der ganzen Sache eigentlich unverständlich erscheint ist, warum die Eieruhr überhautpt so falsch geht und dann auch nur bei machen Fahrzeugen bzw. BCs.
Wenn der Wegstreckenzähler korrekt arbeitet und der Tankinhalt zuverlässig gemessen wird (was beides leicht überprüfbar ist`und in meinem Fall stimmt), wo ist dann das Problem?
Mick
|
|
|
04.10.2005, 16:06
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
|
|
|
04.10.2005, 21:49
|
#15
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
NEIN!!! Meine sahen auch so, gelinde gesagt, "Gegensätzlich" aus.... Das ist schon richtig so!
Und by the Way, mein Korrkturfaktor verhält sich wie der von Mick. Er bleibt erhalten.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
05.10.2005, 03:08
|
#16
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Da gibt es keine Aktivkohlefilter, die sehen so aus, wenn man sie eben nicht regelmaessig wechselt.
Und wenn man keins hat -so wie mein grauer aus 1988- dann atmet man das ganze Zeug ein.
Zitat:
|
Lambdasonde aus meinen Schrottwagen geholt und eingebaut. Verbrauch deutlich niedriger!
|
Verbrauch deutlich niedriger mit neuer Lambdasonde!
Kann ich nur bestaetigen. Ich habe mir in USA bei Autohaus Arizona
www.autohausaz.com
6 neue original Bosch Lambdas zum Stueckpreis von schlappen $ 63.10 gegenueber 100-110 EURO in D und 300 EURO in Japan gekauft. Eingebaut in den grauen 750 und in den Highline. Die im Grauen habe ich jetzt 4 Wochen drin, Verbrauch wenigstens um 20% gesunken! Man kann es ja schlecht ausrechnen wenn man nicht immer die gleiche Strecke faehrt.
Den letzten Satz habe ich meinem Schrauber-Freund Mitsu gegeben (1993 750iL Highline), der spricht sogar von 35-40% weniger. Hat allerdings auch noch die Verteilerkappen, Kerzen, Luftfilter gewechselt. Die Verteilerrotoren habe ich jezt aus USA bekommen fuer ihn, die kommen Samstag neu rein.
|
|
|
05.10.2005, 08:17
|
#17
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
|
Zitat von Erich
Da gibt es keine Aktivkohlefilter, die sehen so aus, wenn man sie eben nicht regelmaessig wechselt.
Und wenn man keins hat -so wie mein grauer aus 1988- dann atmet man das ganze Zeug ein.
|
Doch, gibt es! Für Allergiker! Hat man mir bei BMW angeboten, als ich meinen neulich erneuert habe! Kostet 3 Euros mehr und hat eine Lage A-Kohle drin.
|
|
|
08.10.2005, 12:23
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Zitat:
|
Zitat von T-Bird
Doch, gibt es! Für Allergiker! Hat man mir bei BMW angeboten, als ich meinen neulich erneuert habe! Kostet 3 Euros mehr und hat eine Lage A-Kohle drin.
|
Eben! Gibt es definitiv!
Geh mal zu Bosch - da bekommst Du auch 2 verschiedene Varianten angeboten. Habe ich selbst schon gekauft. Mehrpreis war, wie auch T-Bird sagte, unwesentlich.
|
|
|
08.10.2005, 15:18
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
|
Servus!
Also, meine Filter war keine Kohlefilter, sondern völlig versmutzt. Es kam fast keinen Luft durch, jetzt ist es fast Kühlte. Austausch war danke diese Forum einfach.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|