Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2005, 22:30   #4
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard Vorderachse

Zitat:
Zitat von atti
Ich habe bei 100-120 ein Vibriren auf der vorderachse. Mein Freund genau das gleiche. Ich habe mittlerweile alles neu reingemacht.
Hallo,

was ist ein Intervall-Vibrieren ? Einmal pro Sekunde? 10 mal pro Sekunde ?

Du hast bestimmt nicht ALLES neu reingemacht, es dürfte z.B. noch das gleiche Lenkgetriebe werkeln.

Einmal ist da der undichte Hydraulikschlauch, der ab 120' km Luft durch die Lenkung zieht. Erkennt man daran, daß der Ausgleichsbehälter dann immer etwas versifft ist, weil Bläschen aufsteigen und durch die Entlüftungsbohrung im Deckel austreten. Mit Luft lenkt es sich nicht stabil.

Und auf dem Lenkgetriebe oben ist eine Einstellschraube zum Spiel einstellen mit 6mm-Innen-Inbus, und einer Mutter (SW19?) zum Kontern. Es geht nur bei den großen BMW und einigen Mercedes, weil die eine Kugelumlaufspindel-Lenkung haben.

Mit dem E32 ist es ein Kinderspiel, beim E38 ist eine eine Qual weil der V8 im Weg ist. Aber eine Viertelumdrehung zu kann einen Zentimeter Leerweg am Lenkrad bedeuten. Nicht auf Null stellen, sondern erst nach zwei Monaten noch einmal etwas enger stellen. Es soll das Drehmoment an dem Lenkrad um 1 Nm zunehmen, aber das kann der Laie nicht messen.

Die Werkstätten wissen von nichts und raten natürlich immer davon ab, aber bis 450' km hatte ich keine Probleme mehr mit der Lenkung eines E32. Bei dem E38 mit Servotronik konnte ich es auch problemlos nachstellen.

Vielleicht hilfts ?.

MFG

Uwe
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Meine Motorhaube geht nicht auf! Hilfe! Gentleman BMW 7er, Modell E65/E66 7 19.07.2005 11:22
Hilfe!!! Meiner ärgert mich! FH defekt... Netjoker BMW 7er, Modell E32 9 12.10.2003 03:44
Gebläse läuft nur auf der 4.Stufe chocko BMW 7er, Modell E32 2 26.08.2002 18:08
Xenon-Scheinwerfer defekt - auf Kulanz ausgetauscht Christian BMW 7er, Modell E38 2 09.08.2002 13:06
Gebläse auf höchster Stufe - Heizschwert defekt Rainer735 BMW 7er, Modell E32 6 12.06.2002 00:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group