Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2005, 23:02   #13
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Hallo Uwe,
...
Wo hast Du den 88L-Tank denn her, und welche Dengel-Probleme bremsen Dich? Könnte Dir sonst mit einem Vorschlaghammer aushelfen

Greets
RS744
Hi RS744

ICOM ? Das mit den Pumpen hatte mir ein Würzburger Einbauer am Telefon erklärt - wenn der Tank bis zum Ende leergesaugt wird, zieht es die Dichtung zur Außenwelt durch den Unterdruck in der Pumpe durch. Nicht bis zum bitteren Ende leerfahren soll helfen. (Auch bei 730d/740d )

Flashlube ? Wenn man wirklich Panik wegen den Ventilsitzen hat, kann man ja Benzin-Zusatz verwenden und den über die Kaltstarts übers Benzin einblasen lassen. Ich habe im Internet noch nichts gelesen, wo es lautete: Mit Flashlube wäre das nicht passiert...

Den 88l Tank habe ich beim unterfränkischen Autronic-Fan besorgen lassen. Der bezieht ja über Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.multi-tec-autogas.de/, und dort ist er ja in der Liste. Derzeit habe ich den Tank im Gewahrsam, sogar ohne Anzahlung.
Das Dengelproblem ist natürlich der fehlende cm zwischen 72cm des Tanks und 71 cm der Mulde. Leider ist der Tank sogar über 72 cm, weil die Schweißnaht in den Datenblättern von Stako nicht drin steht .


Zitat:
Zitat von peterpaul
[...
Hallo Flipflop!
Was Du so von Deinem gewählten Umrüster erzählst - lässt Dich das nicht langsam an Deiner Wahl zweifeln?
Mich graust es ein wenig - bei aller gebotenen Zurückhaltung!!!!
mfg
peter
Der 735i war vermutlich das Erstlingswerk, bevor er sich entschloss, das professionell zu machen. Er weiß, was falsch ist.
Ich verstehe, daß man nicht dazukommt, das mit einem neuen Krümmer noch einmal schöner zu machen.
Ich traue dem Laden durchaus. Man kann schließlich täglich in die Werkstatt gehen und sehen, wie dort gerade eingebaut wird, und polnisch war nicht die vorherrschende Sprache ...
TüV in Würzburg oder Schweinfurt. Was will man mehr?

Gruß
Uwe

Geändert von flipflop (25.09.2005 um 23:47 Uhr).
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG- Gas Umrüstung selbst einbauen ? Vilbeler BMW 7er, allgemein 10 12.09.2013 06:23
Gas-Antrieb: umrüstung auf gas 750i schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 5 11.08.2005 10:26
750i nimmt schlecht Gas an mahooja BMW 7er, Modell E38 3 04.06.2005 16:59
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Gas dontpanic BMW 7er, Modell E38 55 11.08.2004 14:58
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Gas.. andy34 BMW 7er, Modell E38 18 21.07.2004 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group