


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2005, 11:54
|
#1
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi,
auch hier logisch - der il hat erstens mehr Gewicht (Trägheit der Massen) und zweitens einen längeren Radstand, der sich halt nicht sonderlich positiv auf schnelle Richtungsänderungen auswirkt  .
Grüße,
Chris
|
|
|
27.08.2005, 12:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Moin,
ich fahre seit 20tkm mit einem iL und hatte vorher zwei 740i -
ich merke den Unterschied nicht. Der Unterschied beim V12 sind übrigens 14 cm mehr Radstand und 40kg mehr Gewicht.
D.h. ich würde mal die Dämpfer, Querlenker usw. kontrollieren - DSC meldet sich bei mir fast nie (zumindest nicht beim 7er)...
Gruß
Shaft
|
|
|
27.08.2005, 13:19
|
#3
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Zitat von Novipec
Hi,
auch hier logisch - der il hat erstens mehr Gewicht (Trägheit der Massen) und zweitens einen längeren Radstand, der sich halt nicht sonderlich positiv auf schnelle Richtungsänderungen auswirkt  .
Grüße,
Chris
|
das is mir schon klar, mir gings auch mehr darum, das ich den subjektiven eindruck vergleich möchte.
da ich der meinung bin, die dämpfer sind nicht mehr die neuesten - kann, muss aber nicht sein.
die querlenker müssten hier erneuert werden - flattern beim runterbremsen
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|