


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.02.2005, 15:12
|
#71
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Hi,
hat von euch einer einen 06/94 umschlüsseln lassen?
Grüsse Silvio
|
|
|
28.02.2005, 13:54
|
#72
|
Ein Roger eben!
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: 750iA (E38)
|
Hallo Silivio,
so schwer ist es eigentlich nicht, Du brauchts nur die Infos in der richtigen Reihenfolge.
Grundlage ist das KraftFahrzeugSteuerGesetz, da steht drin wer was wie wieviel weshalb und warum zu zahlen hat.
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/kraftstg/
Im § 9 steht, wieviel für die einzelnen Klassen zu zahlen ist. Es sind auffallend wenige und mit Schlüsselnummern ist da auch noch nichts! Da steht drin, welche Richtlinie erfüllt sein muß, damit Du in diese Klasse reinkommst. In Schlüsselnummer wird es erst von Finanzministerieum unterteilt, damit die das dort einfacher haben. Damals aktuell war die 94/12/EWG, eine Richtlinie die genau festlegt, wieviel Abgas Du raushauen darfst, wieviel Geräusch zu produzieren darfst und vor allem wie und in welcher Weise das überhaupt zu messen ist. Ein recht komplexes Konstrukt, das aber notwendig ist, um für ein Fahrzeug von BundesKraftfahrzeugamt eine Allgemeine Betriebserlaubnis zu bekommen. Da kommt jetzt BMW ins Spiel, sie müssen nachweisen, daß sie die Tests für dieses Fahrzeug in der vorgeschriebenen Weise gemacht haben und dieses bescheinigen, sonst bekommen sie keine Typenzulassung. Genauso wie sie eine neue Typenzulassung beantragen müssen, wenn sie etwas an dem Fahrzeug ändern. Sie können aber auch einen Typenunabhänge Bauteilzulassung beantragen, überhaupt muß alles genehmigt werden, wie weit das geht, weiß Du ja sicherlich. Es kann also nur BMW wissen, welches Modell, welches Baujahr/Monat bis zu welcher Seriennummer, welcher Typenzulassung entspricht. Umschlüsseln kannst Du nur deswegen, weil der Hersteller schon in quasi vorrauseilendem Gehorsam Richtlinien erfüllt, die noch nicht Gesetz sind, aber noch werden.
Anmerkung: Bei meinen Rechergen bin ich auf ganz wilde Dinge gestoßen. Gemessen wird zum Beispiel auch das Kaltlaufverhalten. Teilweise kann man da über die eingespiele Software der Einspritzanlage was machen. Ein anderes ist die Abgasführung. Bei identischem Motor und identischer Software sind andere Auspuffanlagen verbaut worden, solche mit doppelwandigen Rohren. Die Abgase kühlen sich nicht so stark ab und der Kat arbeitet mit höherer Effizienz und lauter solche Fürze!
Gruß Roger
|
|
|
04.08.2005, 21:38
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Umschlüsselung EURO 2
Hallo Leute,
für alle die ihren Bimmer nicht umgeschlüsselt bekommen, kann ich die GAT EURO 2 UMRÜSTSÄTZE anbieten.
z.B.
E38 730 i V8 , Schl.Nr. 0005-543, (GAT-NR 05289) 188,80 EUR
E38 740 i V8 , SChl.Nr. 0005-544, (GAT-NR 05289) 188,80 EUR
E32 740 i V8 , Schl.Nr. 0005-525, (GAT-NR. 05284) 188,80 EUR
E32 750i V12, Schl.Nr. 0005-466, (GAT-NR 05286) 232,30 EUR
E32 730i V8, Schl.Nr. 0005-524, (GAT-NR. 05284) 188,80 EUR
E32 735i R6, Schl.NR 0005-457 (GAT-Nr. 05282) 113,10 EUR
E32 730i R6 Schl.Nr 0005-465 (GAT-Nr 08282) 113,10 EUR
NUR GÜLTIG FÜR MEINE 7ER.COM Kollegen/MITGLIEDER,
Also nur per u2u zu diesen Preisen bestellbar.
4,90 EUR sind Paketgebühren DPD innerdeutsch
Für alle anderen gelten die (bereits reduzierten, aber) normalen Preise wie z.B. auf meiner HP
Ihr spart 7,77 EUR pro 100ccm. d.h. versteuert werden "nur" noch 7,36 EUR pro 100ccm.
Der Einbau ist denkbar einfach und mit der beigefügten Einbauanleitung auch für NICHT Profis eigentlich binnen 60 Min einzubauen.
Erfahrene Schrauber brauchen nicht mehr als 20-30 Min.
Wer noch "E2" in seinen Papieren stehen hat, sollte wissen (bevor der Hammer-Steuerbescheid ins Haus flattert) dass er EURO 1 hat.
Gruß
PeterM.
|
|
|
05.08.2005, 08:08
|
#75
|
Nicht mehr ganz Neu
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
|
Hallo,
@ wk730
ich bekam genau das selbe Mail. Entweder Du baust die Umrüstsätze ein, die PeterM. anbietet, oder Du musst genauso wie ich einfach die 440 Euro p.J. bezahlen. Wenn Du den Wagen lange genug fährst (nach 1,5 Jahren dürfte das sparen losgehen) dann würde sich die Umrüstung rentieren. Ausserdem dürfte der Wiederverkauf etwas leichter sein, wenn der Wagen in der Steuer nicht so abartig teuer ist
Gruss Sascha
PS: Der andere Thread (umschlüsselung auch jetzt noch möglich) währe nicht ganz so alt gewesen  .
__________________
Ich kann Allem wiederstehen, nur der Versuchung nicht.
Alle reden vom 3 Liter Auto. Ich rede nicht davon, ich habe eins. BMW 730 iA
|
|
|
05.08.2005, 08:21
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Hallo,
habe meienn 750 auch gerade umschlüsseln lassen. BMW hat bestätigt, dass das Auto seit Tag der Zulassung (1995) EURO2 Norm erfüllt. Habe also für den Zeitraum, in dem ich zuviel Steuern gezahlt habe, beim Finanzamt einen Antrag auf Rückerstattung gestellt; und siehe da, ein netter Scheck ist gekommen. Das Finanzamt darf nämlich nicht zuviel kassieren.
Gruß aus Dortmund,
Thomas
|
|
|
05.08.2005, 17:24
|
#78
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Gibts auch einen Möglichkeit..
einen (ab Werk-Euro 2) auf Euro 3 zu ändern....
das wäre interessant
Gruß Nick
|
|
|
05.08.2005, 21:01
|
#79
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Warum
Weil man satte 0,61 € pro angefangene 100 ccm spart
Das sind ja bei einem 740 ganze 24,40 € pro Jahr..... oder 2,03 € im Monat.....
Hauptsache man haut das ganze gesparte Geld nicht auf einmal auf den Kopf 
|
|
|
16.11.2005, 21:50
|
#80
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: hagen
Fahrzeug: 750i
|
hallo leute,
ich wollte euch mal fragen was ich bei dem schreiben zu bmw kunden service geschrieben habt ich habe nämlich einen 750i erstzulassung 19.01.1995. bei mir steht im fahrzeugbrief( alte) E2, schlüsselnummer 14 glaub ich. hab das auto am 20.10.2005 angemeldet
wie kann ich das machen mit der euro 2 was muss ich da schreiben?
hab heute steuerbescheid bekommen 817 euro ich könnt kotzen.
vielen dank im voraus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|