Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2005, 19:01   #11
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

vielleicht fähst du mal zu hammer
nach möchengladbach.

die stellen sich nicht so blöd an
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 20:46   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also Dreieich / Darmstadt / Wiesbaden ist echt das BMW-Technische Bermudadreieck.
Ich hatte neulich ja das (immer noch nicht wirklich behobene) Problem mit meiner DWA.
Also nach Wiesbaden gefahren, um Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Die wollten unerwarteterweise Geld dafür haben (hab ich noch NIE zahlen müssen). Das war für mich ein Grund, nach Dreieich zu fahren, wo ich bekannt bin, da ich da schon diverse Autos gekauft habe.
Leider war da innerhalb der nächsten 2 !!!! Wochen kein Termin zu kriegen, woraufhin ich meinte, dass meine Nachbarn das wohl nicht mitmachen (von wegen nächtlichen Fehlalarmen en masse)...
Man gab mir die Nummer der Niederlassungen in Frankfurt, Darmstadt und Niederrad.
Ich habe überall angerufen, und keine Hilfe bekommen, da man ausgebucht sei.
Ein Anruf bei meinem ehemaligen Händler um die (damalige) Ecke, BMW Kohlhas in HG (inzwischen B&K), brachte mir einen (auch kostenpflichtigen) Soforttermin zum auslesen des Fehlerspeichers.
Ergebnis: 2x Auslösung durch Neigungsgeber

Den hab ich dann bestellt (in Wetzlar, da is mein eigentlicher "Stammfreundlicher"), man sieht also, dass ich die meisten hier im Umfeld durchaus auch von innen kenne.
Nach Einbau war 2 Wochen Ruhe, bis es draussen wieder heiss wurde und das nächtliche Gequäle und Gequäke wieder von vorn losging.

Ein Anruf beim freundlichen, wie ich denn bis ich Zeit für nen Termin hab die DWA ausstellen kann, ergab: Keine Chance, muss Batterie abklemmen oder Notstromsirene abklemmen.
Es gäbe keine Sicherung die man da rausnehmen kann etc.

Da ich ja dem freundlichen sowieso nix mehr glaube, hab ich mal nachgesehn.
Und was glaubt Ihr, wozu Sicherung 56 und 58 im Heck über der Batterie da sind?
Seitdem ist erst mal Ruhe, und ich kann dem Fehler nun in gemütlich auf die Schliche kommen, anstatt den Wagen wie vorgeschlagen mal auf unbestimmte Zeit beim freundlichen zu lassen, und dann gegen Zahlung einer Rechnung in unbestimmter Höhe wieder zu holen, evtl. sogar repariert.

FAZIT: DIE KÖNNEN MICH LANGSAM ALLE MAL!
BMW kennt sich mit dem eigenen Autos nicht aus, und gibt das nicht mal zu.
Die Meister stellen sich arrogant vor einen, und wollen einem das Gefühl geben, dass man ein unwissender dummer Kunde ist.
Ich arbeite recht oft am Flughafen für die sogenannten "Topkunden" der Lufthansa. Wenn ich mich bei auch nur einem von denen annähernd so verhalten würde, dann wär ich da meinen Job ein- für allemal los!!!!

Wie als 7er Fahrer sollten Topkunden für BMW sein, egal wie alt das Teil ist, denn die Ersatzteile und die Lohnkosten, die wir da zahlen sind auch Neuwertpreise.

Mein Termin mit dem Geschäftsführer des Autohauses wo man mir die Fehlinformation bzgl. der Deaktivierung der DWA gab, und neulich auch meinen Vater abzocken wollte (andere Geschichte) steht in jedem Falle an, und wird nicht angenehm für den Betreffenden werden.
Ich behalte mir weitere Schritte vor, da ich die Nase voll davon habe, mich unter dem Deckmäntelchen der Professionalität abzocken zu lassen.
Mal sehen, obs was bringt, ansonsten gibts demnächst evtl. einen E38 zu verkaufen, und ich werde bei Mercedes mal sehen, was die da so stehen haben.

Es täte mir echt leid drum, aber bei Benz (Offenbach) bin ich bisher immer superkorrekt behandelt worden, sowas vergesse ich nicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 08:11   #13
hpcaesar
RÜD-GC 90x
 
Benutzerbild von hpcaesar
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
Standard

Danke für die vielen Tipps und das Mitgefühl. Ich denke, freie Werkstätten sind eine Alternative, da die "Meisterquote" da besonders hoch ist. Kennt jemand im Rhein-Main-Taunus Gebiet vielleicht eine aufgelassene BMW-Werkstatt oder einen ehemaligen BMW-Meister mit so nem Betrieb?

Mercedes ist auch so eine Sache. Ich bin fast 3 Jahre immer in der gleichen Werkstatt in Bad Camberg gewesen. Alle waren sehr nett zu mir, es ging schnell mit Terminen, ich bekam Ersatzwagen usw.

Nur leider: die vielfältigen Elektronikprobleme kamen immer wieder.

Bis ich auf einer Geschäftsreise in Gütersloh ein Problem hatte. Die haben dann gemerkt, dass Wasser durch die Abdichtung am Kofferraum läuft und sich in einem Behälter darunter sammelt. Wisst ihr, was in dem Behälter noch drin war? Die Batterie und die Elektronik-Signalgeber. Eine neue Dichtung und meine Elektronik war in Ordnung.

Ich muss mal zu nem Stammtisch kommen - ich hatte nämlich mal nen Lancia und dazu reicht das Feld hier nicht ...
hpcaesar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 08:18   #14
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Geheimtipp 7-forums Aufkleber hinten druff. die meisten Spezies da kennen das Forum und, zumindest bei meinem Dealer wars so, das der sich extra ein bisschen angestrengt hat, weil der sonst im Forum auseinandergenommen wird
Und zwar kurz vorm Verkaufen ging die rechte Scheibe nicht mehr hoch und die wollten mir eigentlich einen neuen Stellmotor andrehen, aber als die rausgingen und den Aufkleber sahen, sagten die, wir schauen uns vorsichtshalber nochmal die Verkabelung an. Siehhe da, es war ein Kabel gebrochen in der Gummitülle zwischen Innenraum und Tür, wo diese ganzen Kabel verlegt sind.

Gruss
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 09:57   #15
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen Der wirklich freundliche Freundliche...

Zitat:
Zitat von koertsch
Wen meinst du?
Zitat:
Zitat von cyranorostand
Wer ist da besonders zu empfehlen ?
Gibt's da also doch noch welche, die den Freundlichen ihres Vertrauens
noch nicht gefunden haben ...
Der Name ist im Forum "Biete" in meinem Thread "Der wirklich freundliche Freundliche..."
gegen eine unbedeutende Schutzgebühr zu beziehen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 09:17   #16
bmw-fan
Verkaufsberater BMW/MINI
 
Benutzerbild von bmw-fan
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: BMW 730d
Standard

probiert es mal bei bmw b&k...alles klar in kronberg.
bmw-fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 09:53   #17
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Die besten Erfahrungen mit "Freundlichen" im Rhein-Main-Bermuda habe ich im letzten Winter mit BMW Euler in Hofheim gemacht. Panne gehabt, Servicewagen kam mit Besetzung von denen, in die Werkstatt gebracht (Samstag abend),mich nach Hause gefahren, Montags repariert, Kulanz durchgeboxt. Und das, obwohl der Wagen schon über drei Jahrte alt war...
War ein echt klasse Service..

Grüße BlackSeven.
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)



Geändert von BlackSeven (19.01.2006 um 10:43 Uhr).
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 10:13   #18
Rainer750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: z.Z. ohne 7er
Standard

Hallo Hans-Peter,

ich persönlich habe mit der NL Dreieih sehr gute Erfahrungen gemacht, liegt aber mit Sicherheit daran, dass ich dort einen Meister schon über 10 Jahre kenne und gezielt nach ihm frage. Ansonsten wäre ich wohl auch eher nur eine Nummer.
Für Wartungsarbeiten oder Reparaturen gehe ich zu meinem örtlichen Händler und dort werde ich immer sehr zuvorkommend und freundlich behandelt und über die Qualität der Arbeiten kann ich mich ebenfalls nicht beschweren.

Gruss
Rainer
Rainer750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 10:58   #19
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

also mich wunderts dass der freundliche meist von garnichts eine ahnung hat:

beispiele:

-blinkerquittierung: zwei niederlassungen bei denen es hiess sowas geht bei ihrem wagen nicht. nachdem ich sie darauf ansprach dass man es durch simulieren der dwa hinkriegen müsste meinten die dass sie davon nichts wüssten.... oder wolltens net zugeben dass ich wohl wusste wie es geht.

-frage den meister nach der losen ölpumpe und welche teile ich benötige um das zu beheben (metalldichtung etc.) als antwort bekomme ich: lose schrauben an der ölpumpe?? so ein problem ist mir nicht bekannt.

eine stunde später aus dem forum die teilenummern udn anleitung geholt und in einer mietwerkstatt es selber erledigt. ERGEBNIS: 3 lose schrauben. aha.

Hier der thread: Interner Link) KLICK

habe einen meister gefunden der mir durchs forum empfphlen wurde. lass jetzt alles grössere bei dem machen.

der hat eine eigene werkstatt in singen ist ein ex bmw meister.

allen anderen wünsch ich vielm geduld wenn sie mal beim (un)freundlichen landen.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 13:12   #20
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@BMW730iStgt

Interessanter Link

Sag mal, kann beim Abschrauben was passieren???
Muss die Ölwanne mit bestimmten Schraubsystem wieder befestigt werden, wie Felgen über Kreuz??

MfG ciao Tommi
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group